FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[Mittagsseminar TI] Fwd: [i-prof] [i-studi] Einladung zur Verteidigung meiner Bachelorarbeit

<-- thread -->
<-- date -->
  • From: Wolfgang Mulzer <mulzer@inf.fu-berlin.de>
  • To: agti-Mittagsseminar@lists.fu-berlin.de
  • Date: Mon, 10 Oct 2022 14:54:39 +0200
  • Subject: [Mittagsseminar TI] Fwd: [i-prof] [i-studi] Einladung zur Verteidigung meiner Bachelorarbeit

Dear TIs,

the noon-seminar for tomorrow. The webex-link will follow.

Cheers

Wolfgang


-------- Forwarded Message --------
Subject: [i-prof] [i-studi] Einladung zur Verteidigung meiner Bachelorarbeit
Date: Mon, 10 Oct 2022 14:49:45 +0200
From: Raniem Almerestani <raniea96@zedat.fu-berlin.de>
To: i-profs@inf.fu-berlin.de, i-wimis@inf.fu-berlin.de, i-studi@inf.fu-berlin.de, maria.koekenhoff@fu-berlin.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie herzlich zur Verteidigung meiner Bachelorarbeit mit
dem Titel "Theoretische und experimentelle Untersuchung von „Cup-Game“" ein.
Die Verteidigung findet am Dienstag, den 11.10.2022 um 12:00 Uhr online
über Webex statt. Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte für den Zugang
zum Online-Meeting. Der Vortrag wird auf Deutsch gehalten.

Erstgutachter: Prof. Dr. László Kozma.
Zweitgutachter: Prof. Dr. Wolfgang Mulzer.

Mit freundlichen Grüßen
Raniem Almerestani

Abstract:
Das Cup-Game ist ein klassisches Problem in der Informatik, das das
Prozessor-Scheduling modelliert. Beim Cup-Game mit n Bechern gibt es einen
Befüller und einen Entleerer, die abwechselnd Wasser in den Bechern füllen
und daraus entnehmen. Bei dem Prozessor-Scheduling heißt es, dass es neue
Aufgaben hereinkommen und der Scheduler Prozessoren zuweisen muss, um die
eingehende Arbeit zu erledigen.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen (sowohl determistischen
als auch randomisierten) Algorithmen für die Befüller und Entleerer.
Zunächst wurde theoretische Recherche durchgeführt. Des Weiteren wurden
Algorithmen für das Single-Processor Cup-Game implementiert. Anschließend
wurden die Ergebnisse aus der Implementierung visualisiert, um einen
Überblick über den Vergleich zwischen der Theorie und Praxis zu schaffen.

_______________________________________________
Automatischer Mailverteiler an Gruppe 'ml-i-prof-mi'.
Hinweise dazu siehe Hilfeseite:
https://www.mi.fu-berlin.de/w/Tec/AnkuendigungsVerteiler

Attachment: smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature

<-- thread -->
<-- date -->
  • agti-Mittagsseminar - Fourth quarter 2022 - Archives indexes sorted by:
    [ thread ] [ subject ] [ author ] [ date ]
  • Complete archive of the agti-Mittagsseminar mailing list
  • More info on this list...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal