FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[Mittagsseminar TI] Fwd: [i-prof] Einladung zur Verteidigung meiner Bachelorarbeit

<-- thread -->
<-- date -->
  • From: Wolfgang Mulzer <mulzer@inf.fu-berlin.de>
  • To: agti-Mittagsseminar@lists.fu-berlin.de
  • Date: Thu, 5 Jan 2023 10:36:01 +0100
  • Subject: [Mittagsseminar TI] Fwd: [i-prof] Einladung zur Verteidigung meiner Bachelorarbeit


Today's mittagsseminar (in German).

Cheers

Wolfgang

-------- Forwarded Message --------
Subject: [i-prof] Einladung zur Verteidigung meiner Bachelorarbeit
Date: Thu, 29 Dec 2022 22:35:18 +0100
From: Glenn Schneider <glenn.schneider@fu-berlin.de>
To: i-profs@inf.fu-berlin.de, i-wimis@inf.fu-berlin.de, i-studi@inf.fu-berlin.de, maria.koekenhoff@fu-berlin.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie zur Verteidigung meiner Bachelorarbeit mit dem Titel
"Analyse und Vergleich verschiedener Sortieralgorithmen" ein.

Die Verteidigung findet am Donnerstag, den 05.01 um 12:00 Uhr im SR 055
statt.


Erstgutachter: Prof. Dr. Wolfgang Mulzer
Zweitgutachter: Dr. rer. nat. Max Willert

Mit freundlichen Grüßen,
Glenn Schneider

Zusammenfassung:
Sortierverfahren sind ein großes Thema in der Informatik und über die
Jahre werden immer wieder neue Sortieralgorithmen entwickelt.
Sortieralgorithmen sind außerdem oft Themen von wissenschaflichen Arbeiten
und es wird heute noch erforscht, wie man sie verbessern kann.
Es stellt sich die Frage, warum es so viele verschiedene Algorithmen gibt,
was deren Vor-­ und Nachteile sind und in welchen Situationen man welchen
Algorithmus verwenden sollte. Gibt es einen ”besten” Sortieralgorithmus
den man immer verwenden soll oder ist es eher sinnvoll, basierend auf den
gegebenen Daten einen bestimmten Algorithmus auszuwählen?
Das Ziel dieser Arbeit ist die Implementierung von ausgewählten
Sortieralgorithmen und die Erstellung verschiedener Testfälle, mit denen
die Algorithmen in unterschiedlichen Situationen getestet und verglichen
werden können. Damit soll experimentell die Frage beantwortet werden, wie
sehr es sich lohnt, je nach Situation verschiedene Sortieralgorithmen zu
verwenden.

_______________________________________________
Automatischer Mailverteiler an Gruppe 'ml-i-prof-mi'.
Hinweise dazu siehe Hilfeseite:
https://www.mi.fu-berlin.de/w/Tec/AnkuendigungsVerteiler

Attachment: smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature

<-- thread -->
<-- date -->
  • agti-Mittagsseminar - First quarter 2023 - Archives indexes sorted by:
    [ thread ] [ subject ] [ author ] [ date ]
  • Complete archive of the agti-Mittagsseminar mailing list
  • More info on this list...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal