Liebe Listenmitglieder, ich möchte auf einige Angebote für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen aufmerksam machen: Der Berliner Stammtisch für hörgeschädigte Student*innen und Absolvent*innen trifft sich wieder! Wir laden Euch ein zu einem lauschigen Abend unter Bäumen mitten in Berlin: Diesmal haben wir die Pfefferberg-Brauerei mit einem wunderschönen Biergarten ausgewählt, zentral gelegen und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wann: Donnerstag, 30. Juni 2022 um 19 Uhr Wo: Schankhalle Pfefferberg, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin Anbindung: U2 Haltestelle Senefelderplatz Online-Infoveranstaltung zum Auslandsstudium der Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen: für Studierende mit Behinderungen/chronischen Erkrankungen Termin: 14. Juli 2022, 13-15 Uhr Die Informationsveranstaltung richtet sich an Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten, die Interesse an einem Auslandsstudienaufenthalt oder Auslandspraktikum haben. Thematisiert werden Fragen rund um das Auslandsstudium, u.a. zur Finanzierung behinderungsbedingter Mehrbedarfe im Ausland, zu Fördermöglichkeiten und Antragsfristen. Darüber hinaus berichten im Rahmen der Veranstaltung Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen von ihren Erfahrungen, die sie im Vorfeld und während eines Studienaufenthalt im Ausland oder eines Auslandspraktikums gemacht haben. Die Online-Veranstaltung für interessierte Studierende findet am 14. Juli 2022 von 13-15 Uhr statt und steht auch Interessierten aus Hochschulen außerhalb Sachsens offen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 06. Juli über das Formular auf der Homepage möglich: Internationale Mobilität-Anmeldung für Studierende https://www.kc-sachsen.de/news/internationale-mobilitaet-im-studium-2.html Veranstaltung der Agentur für Arbeit Berlin Süd Quo vadis? Alternative Perspektiven für StudienzweiflerInnen und StudienabbrecherInnen mit Behinderung Inhalte: . Berufliche Alternativen . Der Arbeitsmarkt für behinderte Menschen . Über die Beratung hinausgehende Möglichkeiten der Unterstützung - Hilfeleistungen, Kompetenzfeststellung und Stärkenanalyse Termin: 07. Juli 2022, 16:00 Uhr Anmeldung: erwünscht über Leila.Bading@arbeitsagentur.de bis 01.07. Veranstalter: Berufsberatung & Beratung für berufliche Rehabilitation u. Teilhabe der Agentur für Arbeit, Beratung Barrierefrei FU Berlin Ort: Berufsinformationszentrum Berlin Süd, Sonnenallee 282 · 12057 Berlin Wir wünschen einen schönen Sommer und eine erfolgreiche Prüfungsphase! Herzliche Grüße Anja Ahrens Dipl.-Psychologin Meine Pronomen sind sie/ihr. @: beratung-barrierefrei@zuv.fu-berlin.de www.fu-berlin.de/sites/studium-barrierefrei