Liebe Listenmitglieder, nachdem ich nun auch aus dem Urlaub zurück bin, startet ab nächster Woche die Beratungsstelle wieder in voller Besetzung und steht für Fragen rund um das Thema „Studieren mit Beeinträchtigung“ zur Verfügung! Zum Jahresanfang gibt es bereits einige Veranstaltungsangebote, auf die wir gerne hinweisen wollen:
Bei der aktuellen Runde des myAbility Talent-Programms gibt es noch freie Restplätze: Ihr könnt Euch noch bewerben! Das „myAbility Talent® Programm“ ist ein Karriereprogramm für Studierende und JungakademikerInnen mit Behinderungen und chronischen Erkrankung. Die TeilnehmerInnen werden völlig kostenfrei im Rahmen von Coachings und Workshops für den Berufseinstieg oder -umstieg vorbereitet. Sie werden auch mit interessierten Unternehmenspartnern vernetzt. Alle Coachings, Workshops, CV-Checks finden online ab Ende Januar statt und sind kostenlos. Das zweitägige „Matching Day Live Event“, Weitere Informationen finden sich auch hier: https://www.fu-berlin.de/sites/studium-barrierefrei/aktuelles/news/2022-02.html?ts=1673629426
wir möchten Sie auf den Online-Infotag zum Berufseinstieg für (angehende) Absolvent*innen mit Behinderung und chronischer Erkrankung am 17.02.23 aufmerksam machen: https://www.stw.berlin/veranstaltungskalender/infotag-berufseinstieg.html Der Infotag bietet vielseitige Vorträge rund ums Thema Berufseinstieg, mit folgenden Schwerpunkten: § Erfahrungsberichte aus dem Arbeitsalltag § Möglichkeiten der Unterstützung für Absolvent*innen mit Behinderungen und chronischen Erkrankung für den Berufseinstieg und im Arbeitsleben § Infos und Tipps rund ums Bewerben mit Behinderung und chronischer Erkrankung Weitere Informationen finden sich auch hier: https://www.fu-berlin.de/sites/studium-barrierefrei/aktuelles/termine/termin2023-01.html?ts=1673629324
Interessierten und unterschiedlichen Akteur*innen im Feld der inklusiven Teilhabe am Arbeitsleben von Akademiker*innen mit Behinderungen haben hier die Möglichkeit geben, in einen gegenseitigen Austausch zu treten. Die iXNet-Get-Together-Veranstaltung findet am 24. Januar 2023 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr per Skype for Business-Videokonferenz statt. Die Anmeldung erfolgt über ein Anmeldeformular. Bei Interesse melden Sie sich bei uns in der Beratungsstelle, um das Formular zu erhalten. Das Formular senden Sie dann bitte ausgefüllt an: ZAV.iXNet@arbeitsagentur.de ********************* 40 Jahre IBS – Die Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) des Deutschen Studierendenwerks feierte im November 2022 ihr 40jähriges Bestehen. Wir konnten uns auf der Fachtagung auf den aktuellen Wissenstand bringen und mit anderen Hochschulen austauschen. In dem neuen Informationsheft findet sich auch ein Bericht über einen Studierenden der FU Berlin vom Fachbereich Informatik! Schauen Sie doch mal rein! Die Sonderbroschüre ist hier zum Download zu finden: https://www.studentenwerke.de/de/content/40-jahre-ibs-0 Wir wünschen allen ein erfolgreiches neues Jahr mit vielen tollen Erlebnissen! Herzliche Grüße Anja Ahrens Dipl.-Psychologin Beratung für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen E-Mail: beratung-barrierefrei@zuv.fu-berlin.de Web: https://www.fu-berlin.de/sites/studium-barrierefrei |
Attachment:
smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature