FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[beratung-barrierefrei] Workshopankündigung Legasthenie

<-- im Thema/Thread
<-- nach Datum
  • From: Beratung barrierefrei <beratung-barrierefrei@zuv.fu-berlin.de>
  • To: "beratung-barrierefrei@lists.fu-berlin.de" <beratung-barrierefrei@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Fri, 23 Jun 2023 14:41:00 +0200
  • Subject: [beratung-barrierefrei] Workshopankündigung Legasthenie

Liebe Listenmitglieder,

gerne möchte ich auf das folgende Angebot aufmerksam machen:

Workshop: Legasthenie und technische Hilfsmittel im Studium

Was hilft beim Studieren mit Legasthenie?
Der Workshop findet am 12.07.2023 von 17.00 - 19.00 Uhr in Präsenz im R009 im Gebäude des SSC in der Iltisstr. 4  statt.
Technische Hilfsmittel bieten Menschen mit Legasthenie nicht nur die Möglichkeit, ihre Rechtschreibfehler zu reduzieren, sondern auch Texte schneller aufzunehmen und zu verfassen. Darüber hinaus ermöglichen sie es, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. In diesem Workshop werden verschiedene technische Hilfsmittel vorgestellt und es wird erläutert, wie sie optimal genutzt werden können.
Dieser Workshop richtet sich an Studierende mit Legasthenie, angehende interessierte Lehrende, Eltern und alle, die mehr über technische Hilfsmittel für Legasthenie erfahren möchten.
Er wird von Anton Tartz durchgeführt. Er studiert an der FU Berlin Geschichte und engagiert sich beim Selbsthilfeverband Junge Aktive des Bundesverbandes Legasthenie und Dyskalkulie e.V.
Wir sind ebenfalls dabei und informieren über die Angebote unserer Beratungsstelle zusammen mit den Kolleginnen der Beratung barrierefrei studieren vom https://www.stw.berlin/beratung/beratung-barrierefrei-studieren.html. Sie werden über die Unterstützungsmöglichkeiten wie Studienassistenz und die Beantragung von technischen Hilfen berichten.
Der Workshop bietet vielseitige Informationen rund ums Thema Studieren mit LRS, mit folgenden Schwerpunkten:
* Wie studiere ich gut mit Legasthenie?
* Welche technischen Hilfsmittel können mich unterstützen?
* Aufgaben der Beratungsstelle der FU und Angebote des Studierendenwerks Berlin
* Möglichkeiten der Unterstützung im Studium, z.B. Antrag auf Nachteilsausgleich
Anmeldungen sind erwünscht über: anton.tartz@fu-berlin.de
Zeit & Ort
12.07.2023 | 17:00 - 19:00
Studierenden-Service-Center (SSC)
Iltisstr. 4, 14195 Berlin
Raum 009 (Untergeschoss)
Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es auf den Seiten des Selbsthilfevereins https://www.bvl-legasthenie.de/junge-aktive.html
Herzliche Grüße

Anja Ahrens
Dipl.-Psychologin

Beratung für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen
E-Mail: mailto:beratung-barrierefrei@zuv.fu-berlin.de
Web:    https://www.fu-berlin.de/sites/studium-barrierefrei


gerne möchte ich auf das folgende Angebot aufmerksam machen:

Workshop: Legasthenie und technische Hilfsmittel im Studium

Was hilft beim Studieren mit Legasthenie?
Der Workshop findet am 12.07.2023 von 17.00 - 19.00 Uhr in Präsenz im R009 im Gebäude des SSC in der Iltisstr. 4  statt.
Technische Hilfsmittel bieten Menschen mit Legasthenie nicht nur die Möglichkeit, ihre Rechtschreibfehler zu reduzieren, sondern auch Texte schneller aufzunehmen und zu verfassen. Darüber hinaus ermöglichen sie es, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. In diesem Workshop werden verschiedene technische Hilfsmittel vorgestellt und es wird erläutert, wie sie optimal genutzt werden können.
Dieser Workshop richtet sich an Studierende mit Legasthenie, angehende interessierte Lehrende, Eltern und alle, die mehr über technische Hilfsmittel für Legasthenie erfahren möchten.
Er wird von Anton Tartz durchgeführt. Er studiert an der FU Berlin Geschichte und engagiert sich beim Selbsthilfeverband Junge Aktive des Bundesverbandes Legasthenie und Dyskalkulie e.V.
Wir sind ebenfalls dabei und informieren über die Angebote unserer Beratungsstelle zusammen mit den Kolleginnen der Beratung barrierefrei studieren vom https://www.stw.berlin/beratung/beratung-barrierefrei-studieren.html. Sie werden über die Unterstützungsmöglichkeiten wie Studienassistenz und die Beantragung von technischen Hilfen berichten.
Der Workshop bietet vielseitige Informationen rund ums Thema Studieren mit LRS, mit folgenden Schwerpunkten:
* Wie studiere ich gut mit Legasthenie?
* Welche technischen Hilfsmittel können mich unterstützen?
* Aufgaben der Beratungsstelle der FU und Angebote des Studierendenwerks Berlin
* Möglichkeiten der Unterstützung im Studium, z.B. Antrag auf Nachteilsausgleich

Anmeldungen sind erwünscht über: anton.tartz@fu-berlin.de
Zeit & Ort
12.07.2023 | 17:00 - 19:00
Studierenden-Service-Center (SSC)
Iltisstr. 4, 14195 Berlin
Raum 009 (Untergeschoss)

Weitere Informationen gibt es auf den Seiten des Selbsthilfevereins https://www.bvl-legasthenie.de/junge-aktive.html

Herzliche Grüße

Anja Ahrens
Dipl.-Psychologin

Beratung für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen
E-Mail: mailto:beratung-barrierefrei@zuv.fu-berlin.de
Web:    https://www.fu-berlin.de/sites/studium-barrierefrei


<-- im Thema/Thread
<-- nach Datum
  • beratung-barrierefrei - Zweite(r) Quartal 2023 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste beratung-barrierefrei
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal