Liebe Listenmitglieder, wir wünschen allen einen guten Ausklang des Sommersemesters 2024!
Dazu möchten wir Sie auf einige Veranstaltungen und Beiträge aufmerksam machen, die Sie interessieren könnten. Workshops und Gruppen vom Studierendenwerk
(1) Jour Fixe Prokrastination
Loslegen leichter gemacht!
Basis hierfür ist das Arbeiten mit Wochenplan und Zeitmanagementgrundlagen. Informationen:
studierendenWERK BERLIN - Workshops und Gruppen (stw.berlin) (2) ADHS-Meetup
Leichter leben mit ADHS. (3) Abschlussarbeiten planen und schreiben mit ADHS
Austausch über Tipps und Tools. Sprache: Deutsch Weitere Termine und Angebote
(1) Digitaler Austausch zu Promovieren mit Behinderung
Akteurs-Netzwerk "PROMI - Promovieren mit Behinderung/ inklusive Wissenschaft“ lädt zum digitalen Austausch ein - Interessierte Gäste herzlich willkommen!
Drei kurze Gastbeiträge sollen die Impulse für das 4. Austauschtreffen setzen:
§
Dr. Kolja Briedis, Mitarbeiter am Deutschen Zentrum für Wissenschafts- und Hochschulforschung (DZHW) und Projektleiter der National Academics Panel Study (nacaps),
wird erste Einblicke in die nacaps-Daten zu Promovierenden und Promovierten mit Behinderungen geben.
§
Juliane Elmenhorst, Mitgründerin und -gastgeberin des virtuellen Stammtischs „Promovieren mit Behinderungen/chronischen körperlichen/psychischen Erkrankungen“ (PROMI-Vernetzung)
wird das Angebot des Stammtischs vorstellen und von bisherigen Erfahrungen berichten.
§
Claudia Schmidt von der Arbeitsgruppe Promovieren mit Behinderung und/ oder chronischer Erkrankung aus der Promovierendeninitiative (PI) der Begabtenförderungswerke wird ebenfalls von Erfahrungen berichten. Termin: 5. September 2024 (10:30 - 12:00 Uhr) (2) Veranstaltungen zum Umgang mit eigener Behinderung bei der Stellensuche und im Berufsalltag
Das inklusive Expert*innen-Netzwerk (iXNet), angesiedelt bei der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit (BA), bietet im Herbst mehrere Veranstaltungen für (angehende) Arbeitnehmer*innen mit Behinderungen. a) Tipps und Hinweise zur Stellensuche und Bewerbung mit Behinderungen Termin: 17. September 2024 (9.30 - 11.00 Uhr) b) iXNet-Get-Together „Der berufliche Umgang mit den eigenen Behinderungen in der Arbeitswelt“ Termin: 18. September (17 - 19 Uhr) c) iXNet-Peer-Together – "Sag ich’s?
Der eigene Umgang mit meinen Behinderungen im Arbeitskontext" Termin: 9. Oktober (17 - 19 Uhr) |