Liebe Liste, gerne möchten wir von der Beratungsstelle für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen Sie wieder auf ein wichtiges und spannendes Projekt unter
Beteiligung des Fachbereichs Psychologie der FUB hinweisen und um Unterstützung der Studie zum Thema „Gesunde Mobilität“ bitten. Welche Barrieren gibt es, wenn man sich gesund durch die Stadt bewegen möchte? Und wie kann Berlin die
Mobilität gesünder und gerechter für alle gestalten? Um das herauszufinden, laden wir vom Verbundprojekt AMBER (Freie Universität Berlin und Institut für ökologische Wirtschaftsforschung) Bürger*innen Berlins und der näheren Umgebung zum Mitforschen ein. In der Citizen Science-Studie „Mobil auf Deine Weise“ möchten wir gemeinsam untersuchen, wie Mobilität für alle zugänglicher und gesünder gestaltet werden kann. Dabei interessieren besonders Perspektiven und Bedürfnisse, die
noch immer unterrepräsentiert und weniger sichtbar sind, beispielsweise von Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, von älteren Personen, von Familien oder von migrantisierten Personen. Mobilitätserfahrungen sind vielfältig
und von unterschiedlichen Faktoren geprägt – oft auch durch sich überlagernde Benachteiligungen.💡 Das klingt spannend für Dich oder jemanden in Deinem Umfeld? Dann mach gerne mit oder teile den Studienaufruf!
🙌 Anmeldung ist noch bis einschließlich 1. April möglich unter:
https://www.mobil-auf-deine-weise.de/anmelden/
oder per Studientelefon unter: +49 (0)160 982 673 96 (Sprechzeiten: dienstags bis donnerstags 10:00 bis 17:30 Uhr) Hinweis: Der Studienstart ist schon sehr bald. Zwischen dem 2. und 12. April geht es los mit zweistündigen Auftakttreffen zum Kennenlernen des Forschungsteams und einigen anderen Studienteilnehmenden; dort werden
wir die Studie und die Mitmachmöglichkeiten ausführlich vorstellen und Fragen beantworten. Es gibt einen Termin für ein Auftakttreffen mit Dolmetscher:innen für
Deutsche Gebärdensprache (DGS) am Mittwoch, 2.4., von 17.30 bis 19.30 Uhr Herzliche Grüße, Anja Ahrens Dipl.-Psychologin Beratung für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen E-Mail:
beratung-barrierefrei@zuv.fu-berlin.de Web:
https://www.fu-berlin.de/studium-barrierefrei |