[beratung-barrierefrei] Sommer-Infos Teil 2
- From: Beratung barrierefrei <beratung-barrierefrei@zuv.fu-berlin.de>
- To: "beratung-barrierefrei@lists.fu-berlin.de" <beratung-barrierefrei@lists.fu-berlin.de>
- Date: Fri, 15 Aug 2025 15:09:41 +0200
- Subject: [beratung-barrierefrei] Sommer-Infos Teil 2
Liebe Liste, der Sommer zeigt sich gerade von seiner sonnigen Seite. Wir möchten Sie auf kommende Veranstaltungen und aktuelle Befragungen zu Chancengleichheit im hochschulischen Kontext hinweisen, die interessant sein könnten. Wir hoffen, es ist etwas Passendes dabei! Schauen Sie auch immer gern auf unsere Webseite zu aktuellen Terminen! Umfrage zum Studium mit Neurodivergenz (Weiterleitung) Mein Name ist Zoey Wenzel und ich absolviere aktuell ein Sozialsemester bei ADHS Deutschland e. V., einer bundesweiten Selbsthilfeorganisation, im Rahmen der ideellen Förderung meines Stipendiums beim Evangelischen Studienwerk Villigst. Dabei bin ich im Projekt „Studium mit ADHS und/oder Autismus“ tätig. Ich schreibe Ihnen vom StudierendenWERK Berlin (Barrierefrei Studieren), um Sie auf unser Projekt aufmerksam zu machen und um Ihre Unterstützung zu bitten. Ziel des Projekts ist es, praxisnahe Handreichungen für Hochschulen und Studierende zu entwickeln. Ein zentraler Bestandteil ist eine Online-Umfrage, mit denen wir einen Überblick über die Praxis von Nachteilsausgleichen an deutschen Hochschulen gewinnen möchten. Umfrage zur Studierendenperspektive Kurzfristige Online-Veranstaltung am 18.08. von heise Unsichtbar war gestern – Neurodiversität & Female Empowerment in Tech (Infos des Anbieters) Im Online-Meetup sprechen wir am Montag, 18. August, darüber, wie vielfältige Perspektiven Technologie und Teams stärken. Im Mittelpunkt des achten Meetups der Horizons by heise-Eventreihe steht ein Gespräch mit Sabine Buch (Tech-Visionärin) und Johanna Heise (Head of Brand and Culture bei heise) über ihre Arbeit, Erfahrungen und persönliche Mission, Sichtbarkeit und Chancengleichheit in der Tech-Welt zu fördern. Gemeinsam mit der Community wollen wir diskutieren, wie Unternehmen und Projekte neurodiverse Talente einbinden, Female Empowerment gezielt stärken und Strukturen schaffen, in denen alle ihr Potenzial entfalten können. Hier der Link: Unsichtbar war gestern – Neurodiversität & Female Empowerment in Tech | heise online Veranstaltungen von iXNet im September / Oktober 2025 17.09.2025: iXNet-Arbeitgeberveranstaltung – Die Deutsche Bahn AG stellt sich vor Die Deutsche Bahn ist eines der größten Verkehrs- und Logistikunternehmen Europas und bundesweit zentrale Säule der Nah- und Fernverkehrsinfrastruktur. Mit über 323.000 Mitarbeitenden weltweit, davon rund 220.000 in Deutschland, befördert die DB jährlich über 2 Milliarden Fahrgäste im Personenverkehr. Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion sind zentrale Bestandteile der Unternehmenskultur der Deutschen Bahn. Die DB verfolgt das Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das von Respekt, Wertschätzung und Offenheit geprägt ist. In der einstündigen, virtuellen und kostenfreien iXNet-Arbeitgeber-Veranstaltung via Microsoft Teams am Mittwoch, den 17. September 2025, von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr, gibt die Deutsche Bahn insbesondere arbeitssuchenden Akademikerinnen und Akademikern mit Behinderungen einen praxisnahen Einblick in die vielfältige Arbeitswelt, die gelebte Diversität im Unternehmen sowie in aktuelle Stellenausschreibungen mit besonderem Fokus auf Menschen mit Behinderungen. 24.09.2025: iXNet – Im Fokus – Mein Erfolgreicher Berufseinstieg mit Behinderungen Wie kann der Übergang oder die Wiedereinmündung in den Arbeitsmarkt mit Behinderungen gelingen? – Diese Frage wurde mit vielfältigen Facetten in unterschiedlichsten iXNet-Angeboten thematisiert. Aber welche konkreten Stellschrauben für den beruflichen Erfolg liegen im eigenen Einflussbereich und wie sollten die eigenen Bewerbungsunterlagen nun gestaltet sein? Diesen Themen und Fragen soll im Rahmen des zweistündigen virtuellen Angebots am Mittwoch, den 24. September 2025, von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr ganz praktisch begegnet werden. Arbeitssuchende, Studierende, Hochschulabsolventinnen sowie Hochschulabsolventen und alle interessierten Personen deutschlandweit erhalten nicht nur zentrale Informationen, sondern bekommen auch in aktiven Erarbeitungssequenzen Anwendungs- und Umsetzungsbeispiele, die mit eigenen Ideen verfeinert und personalisiert werden können. 09.10.2025: Online-Infoveranstaltung mit iXNet, dem inklusiven Expert*innen-Netzwerk, Kooperationsveranstaltung mit dem studierendenWERK BERLIN Promovieren mit Beeinträchtigungen Eine berufliche Karriere im Hochschul- und Wissenschaftsbetrieb mit sichtbaren oder nicht sichtbaren Beeinträchtigungen – Wie kann es klappen? Du überlegst zu promovieren, bist dir aber unsicher, welche Herausforderungen und Möglichkeiten dich erwarten? Dann ist unsere Kooperationsveranstaltung mit iXNet genau das Richtige für dich! In unserer Online-Infoveranstaltung wird es darum gehen, welche Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten es auf dem Weg zur erfolgreichen Promotion gibt. Gemeinsam mit Abdel Hafid Sarkissian vom inklusiven Expert*innen-Netzwerk (iXNet/Bundesagentur für Arbeit) werden wir unterschiedliche Fragestellungen zu diesem Themenfeld beleuchten: Welche Hürden und Möglichkeiten beim Promovieren gibt es? Welche Unterstützungsangebote kannst du erhalten? Welche Bedeutung hat ein festgestellter Grad der Behinderung/eine sozialrechtliche Schwerbehinderung? Wie kann eine akademische Karriere aussehen? Nach dem fachlichen Input kannst du deine Fragen stellen und dich mit uns austauschen. Hier finden Sie auch nochmal den direkten Link: https://www.stw.berlin/veranstaltungskalender/promovieren-mit-beeintr%C3%A4chtigungen.html Herzliche Grüße und einen schönen Sommer, Anja Ahrens Dipl.-Psychologin Beratung für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen E-Mail: beratung-barrierefrei@zuv.fu-berlin.de Web: https://www.fu-berlin.de/studium-barrierefrei |
Attachment:
smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature
-
beratung-barrierefrei - Dritte(s) Quartal 2025 - Archiv sortieren nach:
[ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ] - Archiv der Mailingliste beratung-barrierefrei
- Infoseite zu dieser Mailingliste...