FQS Newsletter 6b/02
Liebe Abonnentin, lieber Abonnent,
Sie erhalten den Juni-Newsletter erst heute, weil wir auf diese Weise
einige Texte mit ankuendigen koennen, die im Laufe dieser Woche fertig
gestellt wurden. Genauere Informationen finden Sie weiter unten in
diesem Newsletter; ebenso einige neue Hinweise auf Tagungen und
Workshops.
Ich wuensche Ihnen eine hoffentlich anregende Lektuere!
Katja Mruck
***********************************************************************
(1) NACHTRAEGLICHE VEROEFFENTLICHUNGEN
* FQS 2(3)
Der Beitrag "Wissenschafts-Kriterien: Eine Moderation" von Franz Breuer
& Jo Reichertz steht nun auch in englischer Sprache zur Verfuegung.
Englisch:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/3-01/3-01breuerreichertz-e.htm
Deutsch:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/3-01/3-01breuerreichertz-d.htm
* FQS 3(2)
Wie in unserem letzten Newsletter angekuendigt, wurden die folgenden
Beitraege zwischenzeitlich publiziert:
Patrick Carmichael: XML und qualitative Datenanalyse
Englisch:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-02/2-02carmichael-e.htm
Abstract dt.:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-02/2-02carmichael-d.htm
Josef Zelger & Andreas Oberprantacher: Zur Verarbeitung verbaler Daten
und zur Wissensrepraesentation mittels GABEK®-WinRelan®
Englisch:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-02/2-02zelgeroberprantacher-e.htm
Abstract dt.:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-02/2-02zelgeroberprantacher-d.htm
Der Beitrag "Technikeinsatz im qualitativen Forschungsprozess.
Einfuehrung zu FQS Band 3(2)" von Graham R. Gibbs, Susanne Friese &
Wilma C. Mangabeira steht nun auch in deutscher Sprache zur Verfuegung:
Deutsch:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-02/2-02hrsg-d.htm
Englisch:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-02/2-02hrsg-e.htm
Die "Editorial Note. 2 Jahre FQS Review: 18 Verlage, 74 Besprechungen,
3383 Mails" von Guenter Mey steht nun auch in englischer Sprache zur
Verfuegung:
Englisch:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-02/2-02mey-e.htm
Deutsch:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-02/2-02mey-d.htm
(2) VOR-VEROEFFENTLICHUNGEN
* Einzelbeitrag
AUTOR: William W. Bostock (Australien)
TITEL: Collective Mental State and Individual Agency: Qualitative
Factors in Social Science Explanation -- FQS 3(3)
SPRACHE: Volltext englisch
URL:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/3-02/3-02bostock-e.htm
* Rezensionsaufsaetze
AUTOR: Robert B. Faux (USA)
TITEL: Psychologische Forschungsmethoden - Eine Einfuehrung fuer
Studierende. Rezensionsaufsatz zu: Nicky Hayes (2000). Doing
Psychological Research: Gathering and Analyzing Data -- FQS 3(4)
SPRACHEN: Volltext englisch, Abstract deutsch
URL:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/4-02/4-02review-faux-d.htm
AUTOR: Wolff-Michael Roth (Kanada)
TITEL: Grenzgaenger Seeks Reflexive Methodology. Rezensionsaufsatz zu:
Mats Alvesson & Kaj Skoeldberg (2000). Reflexive methodology: New vistas
for qualitative research; Christiane K. Alsop (Hrsg.) (2001).
Grenzgaengerin: Bridges between disciplines. Eine Festschrift fuer
Irmingard Staeuble -- FQS 3(3)
SPRACHE: Volltext englisch
URL:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/3-02/roth/3-02review-roth-e.htm
Der Rezensionsaufsatz "Was, wirklich, bleibt!? Sozialkonstruktivismus,
Hermeneutik, Wissenssoziologie" von Bernt Schnettler steht als Volltext
nun nicht nur in deutscher und englischer, sondern auch in spanischer
Sprache zur Verfuegung:
Spanisch:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/4-02/4-02review-schnettler-s.htm
Deutsch:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/4-02/4-02review-schnettler-d.htm
Englisch:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/4-02/4-02review-schnettler-e.htm
* Review Notes
AUTOR: Christian Carls (Deutschland)
TITEL: Rezension zu: Willfried Althoff (2000). Lost in Cyberspace?
Moeglichkeiten Sozialer Arbeit mit dem Internet -- FQS 3(4)
SPRACHEN: Volltext deutsch, Abstract englisch
URL:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/4-02/4-02review-carls-d.htm
AUTORIN: Katja Koch (Deutschland)
TITEL: Rezension zu: Anne Huber (2001). Berufserfolg als individuelles
Projekt
SPRACHEN: Volltext deutsch, Abstract englisch
URL:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/4-02/4-02review-koch-d.htm
AUTOR: Orlando Villella (USA)
TITEL: Rezension zu: Hy Mariampolski (2001). Qualitative Market
Research: A Comprehensive Guide -- FQS 3(4)
SPRACHEN: Volltext englisch, Abstract deutsch
URL:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/4-02/4-02review-villella-d.htm
AUTOR: Werner Vogd (Deutschland)
TITEL: Rezension zu: Rainer Wettreck (1998). "Arzt sein - Mensch
bleiben": Eine Qualitative Psychologie des Handelns und Erlebens in der
modernen Medizin -- FQS 3(4)
SPRACHEN: Volltext deutsch, Abstract englisch
URL:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/4-02/4-02review-vogd-d.htm
----------
(3) Externe Hinweise
* Tagungen und Workshops
Neben Tagungen und Workshops, die wir bereits in frueheren Newslettern
erwaehnt haben (zu weiteren Informationen siehe auch unsere Startseite)
moechte ich Sie auf die folgenden Tagungen hinweisen:
- Am 5. und 6. September 2002 findet in Pretoria, Republik Suedafrika,
die 8. Qualitative Methodentagung "Something for Nothing--Subjectivity
and society in the new economy" statt.
Weitere Informationen siehe http://www.criticalmethods.org/
- Am 17. und 18. Januar 2003 richtet das "Zentrum fuer Qualitative
Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung" (ZBBS) in Magdeburg zum 6.
Mal den Workshop zur Qualitativen Bildungs- und Sozialforschung aus.
Weitere Informationen siehe http://www.zbbs.de/Workshop/06/index.html
- Vom 25. - 27. September 2003 findet in Kassel der 5. Bundeskongress
Soziale Arbeit unter dem Titel "Soziale Arbeit im oeffentlichen Raum.
Soziale Gerechtigkeit in der Gestaltung des Sozialen" statt.
Weitere Informationen siehe
http://www.qualitative-research.net/fqs/bsa-d.html
* Bitten um Unterstuetzung
- Beitragende fuer Sonderheft "Biographie - Sozialisation - Paedagogik"
gesucht
Siehe
http://www.qualitative-research.net/discus/messages/18/53.html?1025782093
- Nachfrage zu qualitativer Software / Nvivo - Nutzung im deutschen
Sprachraum
Siehe
http://www.qualitative-research.net/discus/messages/18/52.html?1025777837
--
FQS - Forum Qualitative Sozialforschung
/ Forum: Qualitative Social Research (ISSN 1438-5627)
English -> http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs-eng.htm
German -> http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs.htm
Please sign the Budapest Open Access Initiative:
http://www.soros.org/openaccess/