FQS Newsletter 4/03
Lieber Leserinnen und Leser,
die folgenden Texte wurden im April neu veroeffentlicht. Eine Vorschau
auf die Beitraege, die in FQS 4(2) "Subjektivitaet und
Selbstreflexivitaet im qualitativen Forschungsprozess II"
veroeffentlicht werden, finden Sie ueber unsere Hauptseite --
http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs.htm -- oder direkt unter
http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs-d/inhalt2-03-d.htm.
Herzliche Gruesse
Katja Mruck
***********************************************
NEUE VEROEFFENTLICHUNGEN IM APRIL 2003
A) EINZELBEITRAEGE
Marisela Hernandez (Venezuela): Recovering the Objects: Towards a
"Tasty" Research
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-03/2-03hernandez-e.htm
Helmar Schoene (Deutschland): Die teilnehmende Beobachtung als
Datenerhebungsmethode in der Politikwissenschaft. Methodologische
Reflexion und Werkstattbericht
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-03/2-03schoene-d.htm
B) FQS DEBATTE "ERFOLGREICH SOZIALWISSENSCHAFT BETREIBEN - ETHNOGRAPHIE
DER KARRIEREPOLITIKEN EINER BERUFSGRUPPE"
Franz Breuer, Jo Reichertz (beide: Deutschland) & Wolff-Michael Roth
(Kanada): Thematisierungstabus und Einlasskontrolle im
sozialwissenschaftlichen Milieu. Eine Moderation
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-03/2-03breueretal-d.htm
Angelika Birck (Deutschland): Laura promoviert. Eine Satire in sieben
Aufzuegen
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-03/2-03birck-d.htm
Guenter Burkart (Deutschland): Ueber den Sinn von Thematisierungstabus
und die Unmoeglichkeit einer soziologischen Analyse der Soziologie
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-03/2-03burkart-d.htm
C) FQS REVIEW
Dietmar Rost (Deutschland): In der Geisterbahn kollektiver Identitaet.
Lutz Niethammers Kritik einer Begriffskonjunktur. Review Essay: Lutz
Niethammer (2000). Kollektive Identitaet. Heimliche Quellen einer
unheimlichen Konjunktur
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-03/2-03review-rost-d.htm
Wilhelm Schwendemann (Deutschland): Review Note: Harald Welzer (Hrsg.)
(1999). Auf den Truemmern der Geschichte: Gespraeche mit Raul Hilberg,
Hans Mommsen und Zygmunt Bauman
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-03/2-03review-schwendemann-d.htm
Achim Seiffarth (Italien): Die Erziehung des Menschengeschlechts durch
Sozialforschung. Review Essay: Andreas Mueller-Hartmann & Marita
Schocker-v.Ditfurth (Hrsg.) (2001). Qualitative Forschung im Bereich
Fremdsprachen lehren und lernen
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-03/2-03review-seiffarth-d.htm
Bitte besuchen Sie auch:
TAGUNGSHINWEISE:
http://www.qualitative-research.net/fqs/conferences/conferences-coming-d.htm
NEUE BUECHER zur Besprechung in FQS:
http://www.qualitative-research.net/fqs/book-reviews/review-liste-d.htm
--
FQS - Forum Qualitative Sozialforschung
/ Forum: Qualitative Social Research (ISSN 1438-5627)
Deutsch -> http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs.htm
English -> http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs-eng.htm
Espanol -> http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs-s.htm
Please sign the Budapest Open Access Initiative:
http://www.soros.org/openaccess/