FQS-Newsletter November 2008
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Folgenden erhalten Sie Informationen ueber neue Veroeffentlichungen
in FQS und einige weitere Hinweise:
A. Neue Veroeffentlichungen im November 2008
B. Von unseren Partnern
C. Hinweise auf Veranstaltungen
D. Links
E. Neues zu Open Access
Herzliche Gruesse,
Katja Mruck
____________________________________________
A) NEUE VEROEFFENTLICHUNGEN IM NOVEMBER 2008
Lars Allolio-Naecke (Deutschland): Review Essay: Erwaegen als Pruefstein
ethischer und alltagsrelevanter Reife der Psychologie
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0901119
Roni Berger (USA). Review: Ann Lewins & Christina Silver (2007). Using
Software in Qualitative Research: A Step-by-Step Guide
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0901235
Thorsten Berndt (Deutschland): Review: Matthias Grundmann, Thomas
Dierschke, Stephan Drucks & Iris Kunze (Hrsg.) (2006). Soziale
Gemeinschaften. Experimentierfelder fuer kollektive Lebensformen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0901208
Michael Langenbach (Deutschland): Review Essay: Unsere Regeln lassen
Hintertueren offen -- Herzstuecke der immer unfertigen Psychoanalyse
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0901173
Bart Penders & Annemiek Nelis (Niederlande): Review Essay: Reporting
Large-Scale Qualitative Research: The Ergography
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0901182
Jo Reichertz & Sylvia Marlene Wilz (Deutschland): Review: Thomas S.
Eberle, Sabine Hoidn & Katarina Sikavica (Hrsg.) (2007). Fokus
Organisation. Sozialwissenschaftliche Perspektiven und Analysen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0901219
B) VON UNSEREN PARTNERN
*** Heft 2/3/2008 der Zeitschrift Psychologie & Gesellschaftskritik
erschienen
Heft 2/3/2008 der Zeitschrift Psychologie & Gesellschaftskritik ist dem
Thema "Tod & Sterben" gewidmet -- mit Beitraegen von Hans Goldbrunner,
Gert Hellerich & Daniel White, Birgitt van Oorschot & Alfred Simon, Jan
D. Reinhardt & Simone Weber, Max Scheler, Nao Honekamp-Yamamoto, Stefan
Dresske, Thorsten Benkel und Charlotte Kollmorgen.
Eine Uebersicht mit den deutschen und englischen Abstracts fuer die
einzelnen Beitraege finden sich unter
http://www.psychologie-aktuell.com/index.php?id=138
*** Heft 2/2008 des Journal für Psychologie erschienen
Heft 2/2008 des Journal für Psychologie lautet "Holzkamps Grundlegung
der Psychologie. Nach 25 Jahren" und enthaelt Beiträge von Jens
Brockmeier, Guenter Rexilius, Wolff-Michael Roth, Christina Kaindl,
Sylvia Siegel, Michael Zander. Alle Volltexte sind frei verfuegbar über
http://www.journal-fuer-psychologie.de/jfp-2-2008.html
*** HSR 33(3) zum Thema Sekundaeranalyse erschienen
Andreas Witzel, Irena Medjedović & Susanne Kretzer (Hrsg.) (2008).
Secondary Analysis of Qualitative Data / Sekundaeranalyse qualitativer
Daten. HSR, 33(3)
Seit Mitte der 1990er Jahre existiert eine international zunehmende
wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Potenzialen der
Sekundaeranalyse qualitativer Daten. Trotzdem wird die qualitative
Sekundaeranalyse in Deutschland immer noch als randstaendiges Thema
behandelt. Vor diesem Hintergrund moechte der Band diese
Forschungsstrategie und ihren aktuellen Diskussionsstand vorstellen und
dazu beitragen, sie im Methodenkanon der empirischen
Sozialwissenschaften zu verankern.
Die Anwendung neuer Perspektiven auf "alte" Daten eroeffnet das
Potenzial, neue Erkenntnisse und Theorien zu generieren, offen
gebliebene und spezifische Fragestellungen zu beantworten sowie
Forschungsergebnisse zu ueberpruefen. Kombinationen und Vergleiche mit
anderen Daten beguenstigen einen kumulativen Forschungsprozess und
befoerdern die Verallgemeinerbarkeit von Erkenntnissen. Diese Vorteile
der Sekundaeranalyse werden erleichtert durch bereits vielfaeltig
entwickelte Tools. Dabei gilt es jedoch epistemologische,
methodologische, ethische und datenschutzrechtliche Aspekte zu
beruecksichtigen.
Dieser HSR-FOCUS leistet eine Einfuehrung in den gegenwaertigen Stand
der qualitativen Sekundaeranalyse sowie organisatorischer Bemuehungen um
den Aufbau von Serviceleistungen, die eng mit der Etablierung einer Data
Sharing-Kultur zusammenhaengen. Die Beitraege befassen sich mit dem
Begriff der Sekundaeranalyse, deren Anwendung anhand von konkreten
Forschungsbeispielen sowie den speziellen Problemen und Loesungen dieser
Forschungsstrategie aus der Sicht von befragten Experten.
Fragen an Irena Medjedovic: irenam@gsss.uni-bremen.de
C) HINWEISE AUF VERANSTALTUNGEN
10.-12. Dezember, Luxemburg
Internationale Tagung "learning 08. Methodologies and Practices for
Approaching Learning as a Social Phenomenon Inside and Outside of School"
http://www.dica-lab.org/
24.-26. Februar, Jena
18. Internationale Jahrestagung der Gesellschaft fuer Sprache und
Sprachen "Diskurse -- Medien -- Macht"
http://www.qualitative-forschung.de/fqs-supplement/conferences/2009-2-1-d.html
5.-6. Maerz, Universitaet Koblenz-Landau, Campus Landau
Internationale und interdisziplinaere Fachtagung "Koerperwissen" der
Sektionen Wissenssoziologie und Soziologie des Koerpers und des Sports
der Deutschen Gesellschaft fuer Soziologie (DGS)
http://www.qualitative-forschung.de/fqs-supplement/conferences/2009-3-3-d.html
10.-12. Maerz, Mannheim
45. Jahrestagung des Instituts fuer Deutsche "Sprache intermedial:
Stimme und Schrift, Bild und Ton"
http://www.ids-mannheim.de/org/tagungen/tagung2009.html
17.-18. April, Marburg
Call for Papers fuer die gemeinsame Tagung "Wozu empirische
Sozialforschung?" der Methodensektionen der Deutschen Gesellschaft fuer
Soziologie
http://www.qualitative-forschung.de/fqs-supplement/conferences/2009-4-2-d.html
17.-18. April, Ruhr-Universitaet Bochum
Abschlusstagung "Grenzen interkultureller Kommunikation und Kompetenz:
Sehnsucht -- Uebersetzung -- Professionalitaet" des Graduiertenkollegs
"Interkulturelle Kommunikation -- Interkulturelle Kompetenz"
http://www.qualitative-forschung.de/fqs-supplement/conferences/2009-4-1-d.html
21. April, Frankfurt am Main
BVM-Fachtagung "Qualitative Forschung im Internet. Aktuelle Trends,
Erkenntnisse und innovative Instrumente"
http://www.bvm.org/Naechste-Fachtagung_46_0_0.html?PHPSESSID=22da0f7169fd7024489fc6cb504e9750
24. April, Bremen
Workshop "Qualitative Longitudinal Research and Qualitative Resources in
Europe: Mapping the Field and Exploring Strategies for Development"
http://www.lebenslaufarchiv.uni-bremen.de/index.php?id=713
13.-15. Mai, London, Ontario, Kanada
Tagung "Engaging Reflection in Health Professional Education and Practice"
http://www.reflectivepractice.ca
27.-29. Mai, Guanajuato, Mexico
3. Internationale Tagung "Qualitative Research and Interpretation"
http://www.qualitativegto.org/
4.-5. Juni, Utrecht, Niederlande
2. Internationaler Workshop "Computer-Aided Qualitative Research 2009"
http://www.merlien.org/events/program.php?cf=18
15.-16. Juni, Bruessel, Belgien
International Conference "Sustainable Development in Policy Assessment
-- Methods, Challenges and Policy Impacts"
http://www.ecologic.eu/soef/epos/conference.html
23.-26. September, UMC Potsdam
8. Tagung der Gesellschaft fuer Kulturpsychologie "Kulturen im Dialog.
Felder und Formen interkultureller Kommunikation und Kompetenz"
http://www.qualitative-forschung.de/fqs-supplement/conferences/2009-9-2-d.html
Siehe
http://www.qualitative-research.net/fqs/conferences/conferences-coming-e.htm
(Engl.)
http://www.qualitative-research.net/fqs/conferences/conferences-coming-d.htm
(Dt.)
http://www.qualitative-research.net/fqs/conferences/conferences-coming-s.htm
(Span.) fuer weitere Veranstaltungsankuendigungen.
D) LINKS
Kriminologische Studiengaenge des Instituts fuer Kriminologische
Sozialforschung -- der fuenfte Durchgang des Masterstudiengangs (M.A.)
Internationale Kriminologie und der Weiterbildende Masterstudiengang
Kriminologie (M.A.) in seinem dritten Durchgang -- beginnen im
Wintersemester.
http://www.sozialwiss.uni-hamburg.de/publish/IKS/
RedICS: Qualitative Health Research Promotion and Dissemination Network
http://www.isciii.es/htdocs/redes/investen/investigacion_redicsquees.jsp
Studs Terkel im Alter von 96 Jahren verstorben
http://www.chicagotribune.com/news/local/chi-studs-terkel-dead,0,2321576.story
http://www.studsterkel.org/ghits.php
E) OPEN ACCESS NEWS
November SPARC Open Access Newsletter
http://www.earlham.edu/~peters/fos/newsletter/11-02-08.htm
25. Helmholtz Open Access Newsletter
http://oa.helmholtz.de/index.php?id=236
Veranstaltungen:
5.-6. Dezember, Linz
Symposium "Open Access -- Die Digitalisierung der
Wissenschaftskommunikation"
http://www.iwp.jku.at/openaccess/
2. Februar, Erwin-Schroedinger-Zentrum, Berlin
Informationsveranstaltung " Warum jeder Verlag eine Open Access Policy
haben sollte"
http://www.dini.de/veranstaltungen/workshops/februar-2009
8.-10. Juli, Vancouver, British Columbia, Canada
2. Internationale PKP Scholarly Publishing Conference
http://pkp.sfu.ca/ocs/pkp/index.php/pkp2009
Berlin 6 Open Access Conference: Changing Scholarly Communication in the
Knowledge Society: Dokumentation online
http://www.berlin6.org/?page_id=14
Berliner Open-Access-Tage: Dokumentation online
http://open-access.net/de/austausch/news/news/anzeige/ausfuehrliche_dokumentatio/
Texte:
Bernd Hartmann & Felix Jansen: Open Content -- Open Access
(FAZIT-Schriftenreihe Band 16)
http://www.doit-online.de/cms/do+it.service/Publikationen?detailid=185
Ulrich Herb: Open Access -- A Panacea? Science, Society, Democracy,
Digital Divide
http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=1294475
Ulrich Herb: Vermessung der Wissenschaft
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28942/1.html
Leo Waaijers: Copyright Angst, Lust for Prestige and Cost Control: What
Institutions Can Do to Ease Open Access
http://www.ariadne.ac.uk/issue57/waaijers-et-al/
Journals/Newsletter:
Directory of Open Access Journals
http://www.doaj.org/
Canadian Journal of Practice-based Research in Theatre, neu
http://cjprt.uwinnipeg.ca/
First Monday, 13, (11)
http://www.uic.edu/htbin/cgiwrap/bin/ojs/index.php/fm/issue/current
Forum Gemeindepsychologie, 13(1)
http://www.gemeindepsychologie.de/1-2008.html
Journal of Gambling Issues, 21
http://www.camh.net/egambling/
M/C - Media and Culture, 11(5)
http://journal.media-culture.org.au/
Medical Sociology Online, 3(2)
http://www.medicalsociologyonline.org/current/
Querelles-Net, Rezensionszeitschrift fuer Frauen- und
Geschlechterforschung, 26
http://www.querelles-net.de/2008-26/
Radical Psychology, 6(1)
http://www.radpsynet.org/journal/
sehepunkte 8(11)
http://www.sehepunkte.de/
---
FQS - Forum Qualitative Sozialforschung
/ Forum: Qualitative Social Research (ISSN 1438-5627)
http://www.qualitative-research.net/
English / German / Spanish