[FQS] 21(3) online
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir moechten Sie informieren, dass FQS 21(3) erschienen ist (siehe
http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/issue/view/69 fuer die
aktuelle und
http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/issue/archive fuer
fruehere Schwerpunktausgaben). Zu FQS 21(3) gehoeren neben zahlreichen
Einzelbeitraegen Beitraege in den FQS-Rubriken Review und Tagungen.
Insgesamt haben 37 Autor*innen aus 6 Laendern zu der neuen Ausgabe
beigetragen.
A. FQS 21(3)
B. In eigener Sache
C. Links/Weitere Informationen
D. Neues zu Open Access
Ihnen herzliche Gruesse!
Katja Mruck & Florian Muhle
P.S.: FQS ist eine Open-Access-Zeitschrift, d.h. alle Volltexte sind
nach Begutachtung und Lektorat frei zugaenglich (siehe
http://open-access.net/ fuer zusaetzliche Informationen ueber Open
Access). Dieser Newsletter wird an 22.121 Leser/innen verschickt.
-------------------------------------------
A. FQS 21(3)
http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/issue/view/69
---> Einzelbeitraege
Estibaliz Aberasturi-Apraiz, Jose Miguel Correa Gorospe, Asuncion
Martinez-Arbelaiz (Spanien): Researcher Vulnerability in Doing
Collaborative Autoethnography: Moving to a Post-Qualitative Stance
http://dx.doi.org/10.17169/fqs-21.3.3397
Celina Carter (Kanada): Dance and Choreography as a Method of Inquiry
http://dx.doi.org/10.17169/fqs-21.3.3448
Nick Cimini (UK): Using Theory to Study Empirical Cases: Reflections on
Using Habermas to Study Genetic and Reproductive Politics
http://dx.doi.org/10.17169/fqs-21.3.3366
Jason DeHart, Mandie B. Dunn (USA): Shared Viewing From Phenomenological
Perspectives: English Teachers and Lived Experience as Text
http://dx.doi.org/10.17169/fqs-21.3.3506
John V. Flynn, Claire E. Kendall, Lisa M. Boucher, Michael Louis
Fitzgerald, Katharine Larose-Hébert, Alana Martin, Christine Lalonde,
Dave Pineau, Jenn Bigelow, Tiffany Rose, Rob Boyd, Mark Tyndall, Zack
Marshall (Kanada): "It's Like the Pieces of a Puzzle That You Know":
Research Interviews With People Who Inject Drugs Using the VidaviewTM
Life Story Board
http://dx.doi.org/10.17169/fqs-21.3.3459
Julia Gray, Sherry L. Dupuis, Pia Kontos, Christine Jonas-Simpson, Gail
Mitchell (Kanada): Knowledge as Embodied, Imaginative and Foolish
Enactment: Exploring Dementia Experiences through Theater
http://dx.doi.org/10.17169/fqs-21.3.3444
Lisa Janotta (Deutschland): Moralisierungen als Modi der Sinngenese.
Eine Diskussion zur Qualitaet beruflichen Wissens auf der Basis von
Erzaehlungen ueber Aufenthaltsentscheidungen und -beratungen
http://dx.doi.org/10.17169/fqs-21.3.3460
Till Jansen, Martin Feisst, Werner Vogd (Deutschland): "Logische
Kondensation" -- Zur Interpretation von Mehrdeutigkeit in der
Kontexturanalyse am Beispiel eines schizophrenen Patienten in der
forensischen Psychiatrie
http://dx.doi.org/10.17169/fqs-21.3.3504
Uwe Kraehnke (Deutschland): Indoktrinierung als Handlungsvollzug. Eine
sequenzanalytische Rekonstruktion der SED-Linientreue von
DDR-GeheimdienstmitarbeiterInnen
http://dx.doi.org/10.17169/fqs-21.3.2960
Christine Lohmeier (Oesterreich): Researching Family Secrets:
Methodological Approach, Reflections and Recommendations
http://dx.doi.org/10.17169/fqs-21.3.3515
Debora Niermann (Deutschland): "Die Chicago School ist tot, lang lebe
die Chicago School!" Warum die transatlantische Ethnografierezeption
einer Aktualisierung bedarf
http://dx.doi.org/10.17169/fqs-21.3.3474
Angela Pohlmann (Deutschland): Von Praktiken zu Situationen. Situative
Aushandlung von sozialen Praktiken in einem schottischen Gemeindeprojekt
http://dx.doi.org/10.17169/fqs-21.3.3330
Michael Wutzler (Deutschland): "Fuer mich war das schon immer klar, dass
wir eigentlich den Namen von meinem Mann annehmen" -- Inwiefern
verhandeln heterosexuelle Paare die Bestimmung ihres Ehenamens?
http://dx.doi.org/10.17169/fqs-21.3.3418
---> FQS Reviews
Andrea D. Buehrmann, Yvonne Franke (Deutschland): Sammelbesprechung:
Transdisziplinaere und transformative Forschung: Reallabore in der Praxis
http://dx.doi.org/10.17169/fqs-21.3.3605
---> FQS Tagungen
Mei-Chen Spiegelberg (Deutschland): Tagungsbericht: Workshop: Wie riecht
das Fruehjahr? Invektive Dynamiken digitaler Bildkommunikation als
Herausforderung fuer die qualitative Sozialforschung
http://dx.doi.org/10.17169/fqs-21.3.3529
B. IN EIGENER SACHE
Unter https://youtu.be/_GtWm0R9RCk finden Sie einen BMTalk von Guenter
Mey mit Jo Reichertz zu "Qualitative Forschung in Zeiten von Corona"
C. LINKS
Studienpreis Kindheitsforschung 2021: Praemiert wird einmal jaehrlich
eine herausragende wissenschaftliche Qualifikationsarbeit (in der Regel
Master-Thesis bzw. Abschlussarbeit von Studiengaengen mit vergleichbaren
Abschluessen). Der Studienpreis Kindheitsforschung der
Martha-Muchow-Stiftung ist mit 1.000 Euro dotiert. Die mit dem
Studienpreis Kindheitsforschung ausgezeichnete Abschlussarbeit wird
mithilfe der Stiftung als zitierfaehige Publikation veroeffentlicht.
Hinweise zur Stiftung und Antragstellung finden Sie unter
http://www.martha-muchow-stiftung.de. Bewerbungen sind ab sofort bis zum
1. November 2020 an gerold.scholz@t-online.de moeglich.
Daten der Bonner Laengsschnittstudie des Alterns (BOLSA) am Historischen
Datenzentrum Sachsen-Anhalt der Universitaet Halle zugaenglich
https://bolsa.uni-halle.de/
Arbeitskreis "Mixed Methods" in der Deutschen Gesellschaft fuer
Soziologie gegruendet
https://sociohub-fid.de/s/ak-mixed-methods-forschung/space/space/home
Kathrin Ganz, Jette Hausotter: Intersektionale Sozialforschung
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4514-9/intersektionale-sozialforschung/
Janet Salmons: Self and Social: An Interview about Autoethnography With
Peter Gloviczki
https://www.methodspace.com/self-and-social-an-interview-about-autoethnography/
Richard Stang, Alexandra Becker (Hrsg.): Zukunft Lernwelt Hochschule.
Perspektiven und Optionen fuer eine Neuausrichtung
https://doi.org/10.1515/9783110653663
D. OPEN ACCESS NEWS
Siehe http://tagteam.harvard.edu/remix/oatp/items fuer weitere
Open-Access-News.
Radical Open Access
-- Webseite: http://radicaloa.disruptivemedia.org.uk/
-- Mailingliste:
https://www.jiscmail.ac.uk/cgi-bin/webadmin?A0=RADICALOPENACCESS
-- Open-Access-Publishing-Tools:
http://radicaloa.disruptivemedia.org.uk/resources/publishing-tools/
Nationaler Open-Access-Rahmenvertrag fuer Deutschland mit Frontiers
https://www.fz-juelich.de/zb/frontiers_de
---> Texte
Leslie Chan et al.: Open Science Beyond Open Access: For and With
Communities, A Step Towards the Decolonization of Knowledge
https://zenodo.org/record/3946773
EU Open Science Policy Platform (OSPP): Progress on Open Science.
Towards a Shared Research Knowledge System: Final Report
https://op.europa.eu/en/publication-detail/-/publication/d36f8071-99bd-11ea-aac4-01aa75ed71a1/language-en
Laura Getz et al.: Open Access in der Berufsbildungsforschung : Teil 1 -
Darstellung des Projektverlaufs und Ergebnisse der Gruppendiskussionen
https://lit.bibb.de/vufind/Record/DS-185303
Rainer Godel et al. (Hrsg.): Handreichung der AG Wissenschaftliches
Publikationssystem im Rahmen der Schwerpunktinitiative "Digitale
Information" der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen
https://goedoc.uni-goettingen.de/handle/1/17543
Sebastian Gruener: Open Access: MIT beendet Vertraege mit Elsevier. Golem
https://www.golem.de/news/open-access-mit-beendet-vertraege-mit-elsevier-2006-149054.html
Jisc Scholarly Communications: Quarterly OA Digest
https://scholarlycommunications.jiscinvolve.org/wp/2020/06/08/2299/
Alexandra Jobmann: OA2020-DE-Zwischenbericht: Projektziele und Ergebnisse
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2944653
Marcel Knoechelmann: The Democratisation Myth: Open Access and the
Solidification of Epistemic Injustices
https://osf.io/preprints/socarxiv/hw7at
Ralf Krauter: Interview mit Guido Herrmann. Wiley-Verlag zu Open Access.
Zugriff auf 7,5 Millionen Fachartikel, Deutschlandfunk
https://www.deutschlandfunk.de/wiley-verlag-zu-open-access-zugriff-auf-7-5-millionen.676.de.html?dram:article_id=479701
Sandra Martin & Cornelia van Scherpenberg: Sesam oeffne dich! Warum wir
mehr Transparenz in der Wissenschaft brauchen. SciLogs
https://scilogs.spektrum.de/thinky-brain/open-science/
Andrea E. Pia et al.: Labour of Love: An Open Access Manifesto for
Freedom, Integrity, and Creativity in the Humanities and Interpretive
Social Sciences
https://commonplace.knowledgefutures.org/pub/y0xy565k/release/2
RatSWD (Rat fuer Sozial- und Wirtschaftsdaten): Handreichung Datenschutz
(2. vollstaendig ueberarb. Aufl.)
https://doi.org/10.17620/02671.50
Guido Scherp, Doreen Siegfried, Kristin Biesenbender, Christian Breuer:
Die Bedeutung von Open Science in den Wirtschaftswissenschaften.
Ergebnisbericht einer Online-Befragung unter Forschenden der
Wirtschaftswissenschaften an deutschen Hochschulen 2019
https://www.econstor.eu/handle/10419/220086
science_ORF.at: Abkehr vom "Publish or Perish"
https://science.orf.at/stories/3201195/
---> Zeitschriften
Directory of Open Access Journals
http://www.doaj.org/
Open Humanities Press, Journals
http://www.openhumanitiespress.org/journals/titles/
21: Inquiries into Art, History, and the Visual / Beitraege zur
Kunstgeschichte und visuellen Kultur, 1
https://21-inquiries.eu/en/issues/1-2020/
API Magazin (Ausbilden | Publizieren | Informieren), 1(2)
https://journals.sub.uni-hamburg.de/hup3/apimagazin/issue/view/5
AWRY: Journal of Critical Psychology, 1(1)
https://awryjcp.com/index.php/awry/issue/view/1
Berichte ueber Landwirtschaft, 230
https://buel.bmel.de/index.php/buel/issue/view/53
First Monday, 25(9)
https://firstmonday.org/ojs/index.php/fm/issue/view/677
GMS Medizin -- Bibliothek -- Information, 20
https://www.egms.de/dynamic/de/journals/mbi/index.htm
Hamburger Journal fuer Kulturanthropologie, 11
https://journals.sub.uni-hamburg.de/hjk/issue/view/83
Journal of Dutch Literature, 11(1)
http://www.journalofdutchliterature.org/index.php/jdl/issue/view/26
Learning and Teaching: The International Journal of Higher Education in
the Social Sciences (LATISS), 13(2)
https://www.berghahnjournals.com/view/journals/latiss/13/2/latiss.13.issue-2.xml
Mitteilungen der Vereinigung Oesterreichischer Bibliothekarinnen und
Bibliothekare, 73(2)
https://journals.univie.ac.at/index.php/voebm/issue/view/292
Momentum Quarterly. Zeitschrift fuer Sozialen Fortschritt / Journal for
Societal Progress, 9(2)
https://www.momentum-quarterly.org/ojs2/index.php/momentum/issue/view/295
Policy Debates and Discourse Network Analysis, 8(2)
https://www.cogitatiopress.com/politicsandgovernance/issue/view/171
Politics and Governance, 8(3)
https://www.cogitatiopress.com/politicsandgovernance/issue/view/190
Rapid Reviews: COVID-19
https://rapidreviewscovid19.mitpress.mit.edu/
Recht und Zugang Zugang zum kulturellen Erbe und
Wissenschaftskommunikation, 1(1)
https://doi.org/10.5771/2699-1284-2020-1
Social Inclusion, 8(3)
https://www.cogitatiopress.com/socialinclusion/issue/view/176
s u b \ u r b a n. zeitschrift fuer kritische stadtforschung, 8(1-2)
https://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/issue/view/43
Zeitschrift fuer Hochschulentwicklung, 15(2)
https://zfhe.at/index.php/zfhe/issue/view/66
---
FQS - Forum Qualitative Sozialforschung
/ Forum: Qualitative Social Research (ISSN 1438-5627)
http://www.qualitative-research.net/