FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] [Fwd: Informationen für die Wissenschaft Nr. 33 Neue Möglichkeiten für die Förderung wissenschaftlicher Zeitschriften]

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Katja Mruck <katja.mruck@fu-berlin.de>
  • To: "Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://openaccess-germany.de/)" <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Date: Fri, 10 Aug 2007 11:20:04 +0200
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://openaccess-germany.de/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Subject: [IP-OA_Forum] [Fwd: Informationen für die Wissenschaft Nr. 33 Neue Möglichkeiten für die Förderung wissenschaftlicher Zeitschriften]

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

anbei eine wichtige und gute Nachricht von der DFG.

Herzliche Gruesse,
Katja Mruck

-------- Original Message --------
Subject: Informationen für die Wissenschaft Nr. 33 Neue Möglichkeiten für die Förderung wissenschaftlicher Zeitschriften
Date: Thu, 9 Aug 2007 15:36:41 +0200
From: DFG Informationen für die Wissenschaft <info-wiss@dfg.de>
To: <DFG-Info-Wiss@dfg.de>


Neue Möglichkeiten für die Förderung wissenschaftlicher Zeitschriften


Nr. 33

09. August 2007

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat neue Fördermöglichkeiten für wissenschaftliche Zeitschriften eingeführt und verfolgt damit das Ziel, die Qualität der geförderten Zeitschriften zu erhöhen und zugleich angemessen auf die wachsende Bedeutung elektronischer Publikationsformen zu reagieren. Wissenschaftlichen Zeitschriften kommt nach wie vor die wichtigste Rolle für die Verbreitung und den Austausch von Forschungsergebnissen zu. Die DFG ist überzeugt, dass Zeitschriften in dieser Funktion auch in einer Zeit rasanten Datenaustauschs über das Internet essenziell für den Wissenschaftsbetrieb sind.

Daher hat der Hauptausschuss der DFG folgende Möglichkeiten geschaffen: Die DFG gewährt bei erfolgreicher Begutachtung Starthilfe bei der Gründung neuer Zeitschriften, Expansionshilfe für schon bestehende und Hilfe beim Übergang vom Druck zur elektronischen Publikation. Um die Begutachtungen vergleichbar zu machen, nimmt die DFG Anträge zweimal im Jahr entgegen (Stichtage: 1.1. und 1.7.). Die Förderung durch die DFG ist auf maximal acht Jahre befristet. Nach je drei Jahren überprüft die DFG wie in anderen Verfahren den Erfolg der Förderung in einer Zwischenbegutachtung.

Antragsberechtigt sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für von ihnen herausgegebene Zeitschriften, die sich nicht selbst tragen können. Insbesondere sollen Zeitschriften darin unterstützt werden, den Schritt vom Druck zu einer elektronischen Publikation zu wagen. Kooperationen mit Verlagen sind möglich. Zeitschriften, für die eine Förderung beantragt wird, müssen die Richtlinien der DFG zur Unterstützung entgeltfrei zugänglicher Publikationen (Open Access) einhalten und ein strenges Verfahren zur Begutachtung (Peer Review) der eingereichten Beiträge etabliert haben. Elektronische Zeitschriften müssen ein angemessenes Verfahren zur langfristigen Archivierung der publizierten Beiträge etablieren. Beantragt werden können Mittel in Form von Pauschalen für technische und redaktionelle Arbeiten.

Weitere Informationen

Das Merkblatt "Wissenschaftliche Zeitschriften" mit weiteren Hinweisen zur Antragstellung finden Sie im Internet unter www.dfg.de/forschungsfoerderung/formulare/download/12_17.pdf.

Ansprechpartner für die Zeitschriftenförderung bei der DFG ist Dr. Johannes Fournier, Tel. +49 228 885-2418, E-Mail: Johannes.Fournier@dfg.de.

Weitere Informationen zur Gruppe Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme (LIS) finden Sie im Internet unter www.dfg.de/lis.


--
FQS - Forum Qualitative Sozialforschung
/ Forum: Qualitative Social Research (ISSN 1438-5627)
English -> http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs-eng.htm
German -> http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs.htm
Spanish -> http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs-s.htm

Informationsplattform Open Access:
http://www.open-access.net/

Social Science Open Access Repository:
http://www.cedis.fu-berlin.de/ssoar/



<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - August 2007 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal