FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Bachelorarbeiten auf universitaeren Repositories

im Thema/Thread -->
nach Datum -->
  • From: Ruediger Schneemann <schneemann@ub.tu-berlin.de>
  • To: "Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/)" <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Date: Mon, 02 Mar 2009 09:47:23 +0100
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Op, en Access (http://open-access.net/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Subject: Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Bachelorarbeiten auf universitaeren Repositories

Liebe Dagmar,
wir nennen die Dinger Prüfungsarbeiten, machen also keine Abgrenzungen.

Die Argumente von Klaus Graf sind klar und richtig; allerdings praktizieren wir von ihm kritisierte Einschränkungen, weil wir - basierend auf einem Minimalkonsens - mit dem Digitalen Repositorium schnell starten wollten.

Es handelt sich um die Bestätigung des/r Hochschullehrers/in: 
    * dass es sich um eine zumindest mit gut bewertete Arbeit handelt (Qualitätserklärung)
    * dass die digitale Version mit der beurteilten übereinstimmt (Authentizitätserklärung)

Feine Nuance: eine Online-Angebot muss also nicht befürwortet werden ...

Defacto haben wir erst knapp 20 Prüfungsarbeiten auf dem Server, was ich weniger auf unsere Einschränkungen zurückführe, sondern auf unsere - höflich ausgedrückt - minimale Öffentlichkeitsarbeit innerhalb der Uni. 

Das wird und soll sich aber ändern.

Beste Grüße
Rüdiger 

 -----------------------------------------------------------------
| Ruediger Schneemann        | TU Berlin - Universitätsbibliothek |
| schneemann@ub.tu-berlin.de | Fasanenstr. 88      D-10623 Berlin |
| http://www.ub.tu-berlin.de |              Tel: +49 30 314 76127 |
| Leitung:  Elektronische Dienstleistungen  /  Universitätsverlag |
 -----------------------------------------------------------------



Dagmar Schobert schrieb:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich moechte mal kurz in die Runde fragen, wie Dokumentenserver anderer Universitaeten mit der Open Access-Veroeffentlichung von Bachelorarbeiten umgehen.
Wir veroeffentlichen auf unserem Repository u.a. Diplom-, Magister-, Staatsexamens- und neu Masterarbeiten, aber nur, wenn sie mit "sehr gut" abgeschlossen wurden. Ist es sinnvoll, mit Bachelorarbeiten ebenso zu verfahren? Sollte man sie ausschliessen? Wo ziehen andere universitaere Repositories die Grenze?
 
Im Voraus besten Dank fuer Erfahrungen und Hinweise.
Freundliche Gruesse
Dagmar Schobert
 
---
Dipl.-Ing. Dagmar Schobert
Universitaetsverlag Potsdam
c/o Universitaetsbibliothek Potsdam, Abt. Publikationen
Am Neuen Palais 10,  14469 Potsdam
Besucheradresse: Park Babelsberg, Haus 6, Zi. 0.14
Tel. 0331/977 4623   Fax: 0331/977 4625
http://info.ub.uni-potsdam.de/verlag.htm
http://pub.ub.uni-potsdam.de
 
Der Universitätsverlag Potsdam in Zahlen:
http://info.ub.uni-potsdam.de/publika/zahlen2008.pdf






_______________________________________________
Ipoa_forum mailing list
Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum
im Thema/Thread -->
nach Datum -->
  • ipoa-forum - März 2009 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal