FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] neue Seite auf open-access.net

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Wolfgang Binder <wolfgang.binder@uni-bielefeld.de>
  • To: "//open-access.net/)" <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Date: Wed, 25 Nov 2009 13:42:37 +0100
  • Priority: normal
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Op, en Access (http://open-access.net/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Subject: Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] neue Seite auf open-access.net

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

nachfolgend einige Anmerkungen zu den Ausführungen von Herr Graf betreffend OpenDOAR:

Die Treffer zu einer Suchanfrage, die man über OpenDOAR ermittelt, sind von der Entstehung der Daten her keine Untermenge der Treffer, die man mit Google ermittelt. Umgekehrt können unter den Treffern in OpenDOAR aber auch Dokumente des Deep Web sein, die Google nicht findet. Google indexiert alle Internet-Dokumente, die es über seine Roboter ermittelt. Dass Google eine hohe Quote an Open-Access-Dokumenten ermittelt, ist kein Wunder. Ungünstig für die Suche nach Open-Access-Dokumenten ist hier, dass frei zugängliche Dokumente in den Trefferlisten von Google (im Unterschied zu Google Scholar) optisch nicht erkennbar sind. Demgegenüber weist OpenDOAR Dokumente nach, die sich in etwa 1500 ausgewerteten, qualitätsgeprüften  Repositorien befinden. Mit dieser Zahl von Repositorien liegt OpenDOAR an der Spitze. Dass man Open-Access-Dokumente aus anderen Quellen nicht findet, ist klar. In ähnlicher Weise gilt dies aber auch für die über BASE, über Scientific Commons oder die bis dato über OAIster ermittelten Dokumente. Hier kann man sich genauso beklagen, dass nicht alle Dokumente ermittelt werden, die Google findet. Ich hoffe, dass die Klage bei OpenDOAR Search nicht dadurch motiviert ist, dass die Datenbank zufällig mit der Google-Software arbeitet.

 Natürlich ist es für die Suche nach Open-Access-Dokumenten ungünstig, dass man mit Suchmaschine A  Dokumente ermitteln kann, die die Suchmaschine B nicht findet, und umgekehrt. Die „neue Seite“ versucht in dieser vorgegebenen Situation eine Hilfestellung für die Auswahl der für den jeweiligen Zweck (und individuellen Such-Vorlieben) geeignete Suchmaschine zu geben. Vor allem die Suchdienste OAIster und OpenDOAR Search haben Nutzer im Blick, für die sich–abgesehen von den in referierten Open-Access-Zeitschriften publizierten Artikeln – der qualifiziertere Teil der Open-Access-Dokumente in Repositorien, vor allem in OAI-kompatiblen Repositorien befindet.

 

Mit freundlichem Gruß

 

Wolfgang Binder



----- Ursprüngliche Nachricht -----
Von: Klaus Graf <klausgraf@googlemail.com>
Datum: Dienstag, 24. November 2009, 18:20
Betreff: Re: [IP-OA_Forum] neue Seite auf open-access.net
An: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>

> Meine Ausfuehrungen zu Open-Access-Suchen im Juni 2009 wurden
> ignoriert.
> http://archiv.twoday.net/stories/5780759/ (BASE)
>
> http://archiv.twoday.net/stories/5777050/ (PDF-Aufsätze in
> Schriftenservern)
> http://archiv.twoday.net/stories/5776766/ (OpenDOAR)
>
> Zu OpenDOAR heute in INETBIB:
> http://www.ub.uni-dortmund.de/listen/inetbib/msg41022.html
>
> Ich halte es nicht für vertretbar, in einer wertenden Zusammenstellung
> zu verschweigen, dass OpenDOAR in nicht nachvollziehbarer Weise nur
> eine Auswahl der Google-Treffer bietet.
>
> Klaus Graf
>
> Am 24. November 2009 14:24 schrieb Rubina Vock
> <rubina.vock@fu-berlin.de>:
> > Liebe Kolleginnen und Kollegen,
> >
> > ich möchte Sie auf die neue Seite auf open-access.net zu (OA-)
> Suchmaschinen> aufmerksam machen.
> >
> > http://open-access.net/de/recherche/oasuchmaschinen/
>
> _______________________________________________
> Ipoa_forum mailing list
> Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
> https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum
_______________________________________________
Ipoa_forum mailing list
Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum
<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • Follow-Ups:
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] neue Seite auf open-access.net
      • From: Klaus Graf <klausgraf@googlemail.com>
  • References:
    • [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] neue Seite auf open-access.net
      • From: "Rubina Vock" <rubina.vock@fu-berlin.de>
  • ipoa-forum - November 2009 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal