FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Einladung zur Podiumsdiskussion Open Access am 2.3.2010 in Berlin

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Projekt-Zukunft" <projekt-zukunft@index.de>
  • To: <projektzukunft@index.de>
  • Date: Wed, 17 Feb 2010 12:01:14 +0100
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Op, en Access (http://open-access.net/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Subject: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Einladung zur Podiumsdiskussion Open Access am 2.3.2010 in Berlin

Die Berliner Landesinitiative Projekt Zukunft veranstaltet am 2. März 2010 ab 19:30 Uhr im Museum für Film und Fernsehen (In Berlin) eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema Open Access zu der wir Sie einladen möchten
 
Beim kommenden Zukunftsgespräch geht es um Digitalisierung in Wissenschaft und Literatur auf der einen und das Urheberrecht auf der anderen Seite. Nicht nur E-Books und der aktuelle Fall "Hegemann/Airen" zeigen, dass sich das Publizieren im Zeitalter des Internets dramatisch verändert hat. Es betrifft Autoren, Wissenschaftler, Leser, Bibliotheken und Verlage und hat weitreichende Auswirkungen auf den Stellenwert von Wissen, Kunst und Kultur in der Gesellschaft.

Freuen Sie sich auf eine spannende Diskussion unter dem Titel:
Yes, we are open - Wissenschaft, E-Books und das Urheberrecht
mit:

Prof. Dr. Claudia Lux, Generaldirektorin der Stiftung Zentral- und Landesbibliothek;

Dr. Katja Mruck, Freie Universität Berlin, Center für digitale Systeme;

Eric Merkel-Sobotta, Executive Vice President Corporate Ccommunication Springer Science & Business Media sowie

Dr. Christian Sprang, Justitiar des Börsenvereins des Dt. Buchhandels (angefragt)

Moderation: Harald Asel, Inforadio des rbb

Diskutieren Sie mit über das Urheberrecht und die Kreativwirtschaft - vor Ort oder im Projekt Zukunft-Forum. Die Diskusson wird aufgezeichnet und vom inforadio ausgestrahlt. Ihre Beiträge fließen so in die Diskussion und die Sendung ein.

 

2. März 2010, 19:30 Uhr, Museum für Film und Fernsehen (4.Etage) , Potsdamer Str. 2, 10785 Berlin

U + S-Bahn Potsdamer Platz

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Die Zukunftsgespräche sind eine Veranstaltungsreihe der Berliner Landesinitiative Projekt Zukufnt in Zusammenarbeit mit dem inforadio des rbb.

Weitere Informationen unter www.projektzukunft.berlin.de

 

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Anselm Brinker

 

_______________________________________________
Ipoa_forum mailing list
Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum
<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - Februar 2010 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal