FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Open-Access-Tage 2010: Call for Papers

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Nina Gerlach <gerlach@sub.uni-goettingen.de>
  • To: ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
  • Date: Mon, 21 Jun 2010 21:27:26 +0200
  • Domainkey-signature: a=rsa-sha1; c=nofws; d=googlemail.com; s=gamma; h=mime-version:sender:from:date:x-google-sender-auth:message-id :subject:to:content-type:content-transfer-encoding; b=S1brZTFR4vEyUjTpaq52GIQtgPcAb9w0wE2VJFj3rgaIyladPVeDFhHZL+3MMWJ+73 oK51wdqL/DuYtsRY36GzsqT2/78GdlvnpBP2013ua1WmrHvKbwD1cek31gE3xq2W7y1A U31664nznOUX7EPUJzjNKpEitx7eomZcHBzPM=
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Op, en Access (http://open-access.net/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Subject: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Open-Access-Tage 2010: Call for Papers

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Am 4. und 5. Oktober 2010 finden die diesjährigen Open-Access-Tage an
der Universität Göttingen statt. Die Konferenz wird von den Betreibern
der Informationsplattform open-access.net und der Staats- und
Universitätsbibliothek Göttingen veranstaltet. Der Aufruf zur
Teilnahme durch Beiträge richtet sich unter anderem an:

    * Fachleute aus dem Bereich Open Access
    * Wissenschaftler aller Fachrichtungen
    * Verlagsvertreter
    * Unterstützer des wissenschaftlichen Forschungs- und
Kommunikationsprozesses an Bibliotheken, Forschungsinstituten und
Fördereinrichtungen.

Neben verschiedenen Hauptvorträgen und geplanten Themensessions (z.B.
zu Offener Zugang zu Forschungsdaten, Open Access in Verlagen,
Retrodigitalisierung, Open-Access-Repositorien) wird es eine offene
Session geben. Wenn Sie in dieser Session einen Vortrag (auch in
englischer Sprache) anbieten möchten, schicken Sie bitte einen
Abstract (max. 250 Wörter) bis zum 30. Juli 2010 unter dem Stichwort
„Sessions“ an oatage2010@sub.uni-goettingen.de. Die Auswahl wird bis
zum 16. August 2010 getroffen. Parallel findet an beiden
Veranstaltungstagen die Open-Access-Messe statt, auf der sich
Open-Access-Projekte, -Verlage, -Zeitschriften und Repositorien
vorstellen und verschiedene Dienstleister ihre Aktivitäten im Bereich
Open Access präsentieren. Alle Details finden Sie auch auf
http://open-access.net/de/aktivitaeten/openaccesstage/ankuendigung/.

Programmkomitee:

    * Anita Eppelin und Olaf Siegert (Leibniz-Gemeinschaft)
    * Wolfram Horstmann (Universität Bielefeld)
    * Ulrike Küsters und Tina Klages (Fraunhofer-Gesellschaft)
    * Anja Lengenfelder und Christoph Bruch (Max Planck Digital Library)
    * Anja Oberländer (Universität Konstanz)
    * Heinz Pampel und Kathrin Gitmans (Helmholtz-Gemeinschaft)
    * Ingeborg Zimmermann und Christian Fuhrer (Universität Zürich)
    * Susanne Blumesberger und Guido Blechl (Universität Wien)
    * Margo Bargheer und Birgit Schmidt (Staats- und
Universitätsbibliothek Göttingen)

Kontakt:
Margo Bargheer
Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Tel.: +49 551 39-91188
Fax: +49 551 39-22457
E-Mail: oatage2010@sub.uni-goettingen.de

-- 
Dr. Nina Gerlach
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
- Elektronisches Publizieren -
Platz der Göttinger Sieben 1
D-37073 Göttingen

Tel.: (+ 49) 551 - 39 5242
Fax: (+ 49) 551 - 39 5222
E-Mail: gerlach@sub.uni-goettingen.de

Open-Access-Netzwerk:
www.dini.de/oa-netzwerk

Informationsplattform Open Access:
www.open-access.net

Open-Access-Tage 2010 in Göttingen

_______________________________________________
Ipoa_forum mailing list
Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum



<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - Juni 2010 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal