FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Urheberrechtstagung 3.11.2010

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Rubina Vock" <rubina.vock@fu-berlin.de>
  • To: "IPOA FORUM" <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Date: Tue, 7 Sep 2010 17:12:10 +0200
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Op, en Access (http://open-access.net/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Subject: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Urheberrechtstagung 3.11.2010

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich möchte Sie auf die am 3. November 2010 stattfindende Urheberrechtstagung
in Göttingen aufmerksam machen:
 

"Sehr geehrte Damen und Herren,

auch in diesem Jahr setzen die Lehrstühle von Prof. Dr. Gerald Spindler und Prof. Dr. Andreas Wiebe in Zusammenarbeit mit der SUB Göttingen die im Jahre 2007 erfolgreich gestartete Göttinger Urheberrechtstagung fort.


Unter dem Thema ?Urheberrechtsreform in Permanenz ? Der dritte Korb aus Sicht von Wissenschaft und Praxis? werden am 3. November 2010 eine Vielzahl interessanter Referenten den praktischen Regelungsbedarf für einen dritten Korb kritisch beleuchten und die aktuellen Belange von Bildung, Wissenschaft und Forschung in der Wissens- und Informationsgesellschaft näher untersuchen.

Aus einer Gegenüberstellung der verschiedenen Perspektiven soll sich ein lebendiger Diskurs entwickeln, dessen Fokus auf dem Problemkreis Wissensorganisation und Open Access liegen wird.

Hierzu freuen wir uns auf die Beiträge von Dr. Harald Müller, Max-Planck-Institut Heidelberg, RA Carlo Scollo Lavizzari, Internationaler Wissenschaftsverlegerverband STM, Dr. Robert Staats, Geschäftsführer der VG Wort, Dr. Traute Braun-Gorgon, subito e.V., und Dr. Ole Jani, CMS Hasche Sigle.
Als weiterer Höhepunkt der Veranstaltung werden unter anderem die aktuellen urheberrechtlichen Entwicklungen in der höchstrichterlichen Rechtsprechung von den zuständigen Richtern des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Andreas Paulus, und des Bundesgerichtshofs, Dr. Thomas Koch, vertieft.

Außerdem freuen wir uns auf das Generalreferat von Prof. Dr. Matthias Leistner, Universität Bonn, und den Beitrag von Prof. Dr. Christian Berger, Universität Leipzig, der auf die praktisch höchst relevante Regelung zur Übertragung von Nutzungsrechten im Arbeitsverhältnis eingeht.

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf www.urheberrechtstagung.de . Bis zum 15. September steht Ihnen noch der vergünstigte Frühbuchertarif in Höhe von 95 ? zur Verfügung.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen unter der E-Mailadresse organisation@urheberrechtstagung.de jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
i.A. Ulrike Schräder und Dominik Woll
- Organisationskomitee Göttinger Urheberrechtstagung 2010 - Göttinger Verein zur Förderung des internationalen und nationalen Wirtschafts- und Medienrechts e.V.

Platz der Göttinger Sieben 6
D-37073 Göttingen

Tel.:   (0551) 39 ? 7449
         (0551) 39 ? 14 669
Fax:    (0551) 39 ? 7959
E-Mail: organisation@urheberrechtstagung.de"

Beste Grüße
Rubina Vock
 
*************************************************************************
Informationsplattform
www.open-access.net
 
prima(r)forscher www.primarforscher.fu-berlin.de
 
Berliner Methodentreffen www.berliner-methodentreffen.de
*************************************************************************
 
Dipl.-Psych. Rubina Vock
 
Institut für Qualitative Forschung
in der INA gGmbH
an der Freien Universität Berlin
Postfach 4
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin
 
Tel.: +49 (0) 30 838 55725 oder 55408
mob.: 01520 7737726
Fax: +49 (0) 30 838 52843
_______________________________________________
Ipoa_forum mailing list
Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum
<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - September 2010 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal