FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Publikationsmanagement

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Ulrike Küsters <Ulrike.Kuesters@irb.fraunhofer.de>
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Date: Wed, 4 May 2011 14:43:06 +0200
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Op, en Access (http://open-access.net/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Subject: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Publikationsmanagement

Das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB, Stuttgart, sucht zum 01.09.2011 eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Publikationsmanagement

Die Arbeitsgruppe Fraunhofer-Online arbeitet im Auftrag der Fraunhofer-Zentrale und unterstützt Fraunhofer-Institute im Bereich Publikationsmanagement und beim Einsatz von Bibliothekssystemen. Sie betreibt die Veröffentlichungsdatenbank Fraunhofer-Publica und den Open Access Volltextserver Fraunhofer-ePrints. Im Sinne der Fraunhofer Open-Access-Policy wird eine möglichst vollständige Bereitstellung der Publikationen nach dem Grünen Weg verwirklicht. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Verlag. Für die strategische Beratung zum erfolgreichen Publizieren bei Fraunhofer möchten wir unser Team zum nächstmöglichen Termin verstärken.

Ihre Aufgaben innerhalb unseres Teams:

Support und strategische Beratung zu Publikationsprozessen:
Sie sind Ansprechpartner für Fragen zum gesamten Prozess des konventionellen, elektronischen und Open-Access- Publizierens. Sie unterstützen die Verantwortlichen bei Veröffentlichungen in den Instituten und beraten Autoren telefonisch, per Mail und vor Ort. Schwerpunkte sind dabei bibliometrische Fragestellungen sowie Vertrags- und urheberrechtliche Aspekte und die Veröffentlichungsbedingungen einzelner Verlage.

Öffentlichkeitsarbeit:
In Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen/innen informieren Sie wichtige Entscheider und Multiplikatoren über die angebotenen Dienstleistungen und über deren Nutzungsmöglichkeiten, halten Angebote für Fraunhofer-interne Veranstaltungen (z. B. Seminare für neue Mitarbeiter/innen, Autorenseminare) bereit, erarbeiten hierfür Informationsmaterial und führen Informationskampagnen und Strategieberatungen durch. Sie arbeiten mit an der Herausgabe themenspezifischer Newsletter, unserem Intranetangebot und Informationswiki. Außerdem verfolgen Sie die Entwicklungen im Bereich Open Access, Verlagswesen, Urheberrecht und Bibliometrie und wirken hierzu in Fraunhofer-internen und externen Gremien mit.

Auf- bzw. Ausbau der technischen Infrastruktur:
Die vorhandenen Informationssysteme müssen weiterentwickelt und vervollständigt werden. Sie wirken bei der Konzipierung, u.U. auch bei der Realisierung mit.

Ihre Voraussetzungen:

Sie haben auf Grund Ihrer universitären Hochschulausbildung und aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung gute Kenntnisse im Themenfeld wissenschaftliches Publizieren und besitzen Open-Access-Informationskompetenz. Geschick im Umgang mit Wissenschaftlern und Entscheidern setzen wir voraus. Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Prozessmodellierung und mit Publikationsmanagementsystemen und kennen die Standards und Instrumente der Informationswissenschaften und Bibliometrie. Kenntnisse über die bibliometrischen Datenbanken Web of Science sowie SCOPUS sind von Vorteil. Einsatz und Umgang von und mit Datenbanken und Web 2.0 Medien ist Ihnen idealerweise vertraut. Ihr persönliches Profil rundet eine hohe Beratungs- sowie Networkingkompetenz ab.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Kontakt

Ausgabedatum: 04.05.2011
Bewerbungsfrist bis: 30.06.2011

Kennziffer: IRB-2011-4

 

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer an:
Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau
Verwaltungsleitung
Herrn Christian Gagern
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne
Frau Ulrike Küsters
ulrike.kuesters@irb.fraunhofer.de
www.irb.fraunhofer.de

Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
http://www.irb.fraunhofer.de

 

 

---------------------------------------------------------------------------------

 

Ulrike Küsters

Competence-Center Fraunhofer-Online:
Publikationssupport & Bibliothekssupport

Fraunhofer-Informationszentrum
Raum und Bau (IRB)

Nobelstraße 12
D-70569 Stuttgart

Tel: +49-711-970-2536
Fax: +49-711-970-2507
eMail: ulrike.kuesters@irb.fraunhofer.de
Intranet: http://fhgonline.fhg.de/

---------------------------------------------------------------------------------

 

_______________________________________________
Ipoa_forum mailing list
Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum
<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - Mai 2011 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal