Sehr geehrte Damen und Herren,TextGrid ist eine Plattform für Geisteswissenschaftler, in der die kollaborative Analyse, Auswertung und Publikation von kulturellen Hinterlassenschaften (Texte, Bilder und Handschriften) unter festgelegten Standards möglich ist. Die Arbeitsumgebung bietet digitale Werkzeuge und Services für wissenschaftliche Editionen an, die durch offene Schnittstellen auch erweiterbar sind.
Aus Anlass der Veröffentlichung von TextGrid 2.0 (http://www.textgrid.de) wird am 14. und 15. Mai 2012 in Darmstadt der TextGrid Summit 2012 stattfinden.
Am 14.5. startet der Summit mit einem Workshoptag. Das Angebot dieses Tages beinhaltet einen Vortrag zu den Nutzungsperspektiven von TextGrid und spezielle Workshops, in denen alle Teilnehmer gemeinsam einige der neuen Spezialwerkzeuge z.T. interaktiv erschließen werden.
Der 15.5. bietet Vorträge und Diskussionsrunden zu den Zukunftsperspektiven von TextGrid 2.0.
Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt, bitte melden Sie sich bis zum 27.04.2012 auf der Summit-Website an:
http://www.textgrid.de/summit2012 Dort finden Sie auch nähere Informationen. Mit freundlichen Grüßen Celia Krause -- Celia Krause Projekt TextGrid, TU Darmstadt Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft Hochschulstrasse 1 64289 Darmstadt Tel.: 06151-165555