FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] Frage zu Nutzungs- und Urheberrecht

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Timo Lüke <timo.lueke@tu-dortmund.de>
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Thu, 9 Aug 2012 10:58:05 +0200
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] Frage zu Nutzungs- und Urheberrecht

Vielen Dank für die ausführlichen und größtenteils sehr hilfreichen Antworten! Auch die weiterführenden Links haben mir bereits sehr geholfen - wobei ich noch nicht alles durchgesehen habe.

Falls ich in meiner Anfrage einen "konfrontativen" Eindruck erweckt habe, so war das nicht beabsichtigt. Für mich gibt es zwar keinen Zweifel daran, dass insbesondere vom Steuerzahler finanzierte Forschung der Allgemeinheit frei zugänglich sein sollte, aber ich erkenne durchaus an, dass auch die Verlage eine Leistung erbracht haben & erbringen. Das bedeutet aber nicht, dass ich insbesondere die Verkaufs- und Preispolitik der größten Wissenschaftsverlage in irgendeiner Form berechtigt finde.

Jedenfalls habe ich in meiner (noch jungen) Karriere bisher keine negativen Erfahrungen mit Verlagen gemacht und grundsätzlich gehe ich selbstverständlich offen und ehrlich auf meine Vertragspartner zu. Ich wollte mich eigentlich nur darüber informieren, "wo ich stehe". Denn auch wenn man offen und freundlich mit einem Geschäftspartner verhandelt, halte ich es für klug zu wissen, welche rechtlichen Regelungen die Sache möglicherweise beeinflussen.

Eine letzte Frage noch einmal: Sind Ihnen Vorlagen für Anschreiben bekannt, mit denen erfahrenere Autoren bei Verlagen anfragen können, ob und unter welchen Bedingungen Ihnen die Selbstarchivierung oder Archivierung in Repositorien ihrer Artikel erlaubt sind?
Ich habe die Links von Herrn Graf zur Kenntnis genommen, aber darunter nicht das Richtige gefunden, da dort eher die Vertragszusätze (authors addendum) vorgeschlagen werden.

Vielen Dank noch einmal für die zahlreichen sachlichen Beiträge und beste Grüße
timo lüke

--
Timo Lüke (B.A.)
Technische Universität Dortmund
Rehabilitationswissenschaften
Sprache und Kommunikation
Emil-Figge-Str. 50
44227 Dortmund

timo.lueke@tu-dortmund.de
T: 0231-755-5469
F: 0231-755-5882
www.sk.tu-dortmund.de
EF 50 - Raum 5.406


2012/8/9 <bag@bag-verlag.de>
Sehr geehrter Herr Lüke, hallo miteinanter,

ich korrigiere mich.
 Herr Graf hat die wesentlichen Informationen zum Urheberrecht, Nutzungsrecht und Leistungsschutzrecht
auf den folgenden Seiten übersichtlich dargestellt.
http://www.histsem.uni-freiburg.de/mertens/graf/museumr.htm

Im Rahmen vieler Beiträge, u.a. "Bildrechte bei historischen Fotos"
(siehe http://projekte.geschichte.uni-freiburg.de/mertens/graf/kultjur.htm)
 hat er zurecht darauf hingewiesen,
daß ein Fotograf der ein Repro macht, kein Werk schafft und nur ein Leistungsschutzrecht hat.

Genauso hat der Layouter, bzw. der Verlag für den er arbeitet, an einem Buch kein Urheberrecht, sondern nur ein Leistungsschutzrecht.


Außerdem möchte ich auch auf folgende Zeilen von Herrn Graf hinweisen
"Im Sinne eines vertrauensvollen Verhältnisses zu den Verlagen ist es immer empfehlenswert, mit offenen Karten zu spielen "
http://www.uni-tuebingen.de/fb-neuphil/epub/graf/urheberrecht_autoren_graf.html

In diesem Sinne empfehle ich Ihnen, Herr Lüke, einfach beim Verlag anzufragen, ob Sie das PDF auf Ihrer homepage einstellen können.

Mit besten Grüßen
Dr. Bernhard A. Greiner
Archäologe & Verleger





----- Original Nachricht ----
Von:     Klaus Graf <klausgraf@googlemail.com>
An:      Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
Datum:   08.08.2012 19:32
Betreff: Re: [IP-OA_Forum] Frage zu Nutzungs- und Urheberrecht

> Am 8. August 2012 19:23 schrieb  <bag@bag-verlag.de>:
> > Sehr geehrter Herr Lüke,
> >
> > wie Sie der Diskussion entnehmen ist das ein heiß diskutiertes Feld.
> >
> > Zu unterscheiden sind hier Urheberrecht, Nutzungsrecht und
> Leistungsschutzrecht.
> > Herr Graf hat dies auf seinen Seiten zum "Kunstrecht.de" vor Jahren gut
> dargestellt.
>
> Das bin jedenfalls nicht ich.
>
> >
> > Als Autor haben Sie ein Urheberrecht. Das ist nicht übertragbar und
> verbleibt immer bei Ihnen und dann bis 70 Jahre nach Ihrem Tod bei Ihren
> Erben.
> > Als Autor vergeben Sie (mit oder ohne Vertrag) ein Nutzungsrecht an den
> Verlag.
> > Der Verlag produziert ein Buch und hat dann ein Leistungsschutzrecht.
>
> Das ist falsch. Der Verlag hat kein Leistungsschutzrecht.
>
> > Die gelayoutete Version unterliegt dem Leistungsschutzrecht des Verlages.
>
> Das ist falsch. Es existiert kein solches Leistungsschutzrecht des
> Verlags in Deutschland (anders als im UK: 25 Jahre auf das
> Seitenlayout).
>
> > Aber wenn Sie das PDF des Verlages auf Ihrer Homepage frei zugänglich
> machen, verstoßen Sie gegen das Leistungsschutzrecht des Verlages.
>
> Das ist falsch. Ich habe die maßgeblichen Ausführungen von Steinhauer
> verlinkt, da aber die Verlage beharrlich Falschinformationen
> verbreiten darf ich nochmals hinweisen auf:
>
> http://archiv.twoday.net/stories/4618318/ mit weiteren Angaben.
>
> Klaus Graf
>
> _______________________________________________
> ipoa-forum mailing list
> ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
> https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum
>

BAG
Verlag Bernhard Albert Greiner    /   Bärenfelser Verlag
Silcherstr. 14                  /     Ob dem Dorf 12
D-71384 Weinstadt          /     79639 Grenzach-Wyhlen

http://www.bag-verlag.de     /    www.baerenfelser.de
Tel:  +49 (0) 7151 27 66 45  /   07624-9895848
Fax: +49 (0) 7151 27 66 47

_______________________________________________
ipoa-forum mailing list
ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • References:
    • [IP-OA_Forum] Frage zu Nutzungs- und Urheberrecht
      • From: bag@bag-verlag.de
  • ipoa-forum - August 2012 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal