FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Repositories beyond Open Access

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Klaus Graf <klausgraf@googlemail.com>
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Date: Fri, 6 Jan 2012 20:20:03 +0100
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Subject: Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Repositories beyond Open Access

Mit was ich zufrieden zu sein habe oder nicht, möchte ich doch ganz
gern ohne bevormundende Äußerungen aus Zürich selbst entscheiden.

Fest steht: thematisch gehört die Arbeit nach ZORA.

Fest steht auch, dass E-LIS genauso unbrauchbare und hundsmiserable
Metadaten anbietet wie ZORA. Kein Wort von der Institution, bei der
die Arbeit entstanden ist, was zu einem korrekten Zitat dazugehört.

In der Mail, auf die ich mich bezog hieß es: "bei uns an der
Universität Zürich" entstanden. Nach dem verschwurbelten Abstract, das
keinerlei Interesse weckt, habe ichs vorgezogen, das PDF nicht zu
öffnen.

Und da hier vielleicht nicht nur Harnadianer anwesend sind, möchte ich
ein paar Punkte zum Thema IRrweg zusammentragen:

- Wissenschaftler suchen nicht in IRs, Suchwerkzeuge wie BASE sind
weitgehend unbekannt

- IRs haben keine übergreifende Volltextsuche.

- IRs zerreisen das Werk von Wissenschaftlern, die die Institutionen wechseln

- IRs nehmen manchmal ungern die Produktion vor dem Eintritt in die
Institution (RWTH Aachen)

- Nach dem Ausscheiden muss sich der Wissenschaftler eine andere
OA-Bleibe suchen

- Alumni-Deposits sind unüblich.

- Auch wenn eine Arbeit mit der Institution (oder ihren Sammlungen)
eindeutig in Verbindung steht, der Autor aber nicht der Institution
angehört, wird sie nicht aufgenommen. (Hier verhält es sich so.)

- IRs gestalten das Hochladen für Wissenschaftler umständlicher als es
sein müsste (Mendeley & Co. ist bequemer)

- IRs müllen sich mit "dark deposits" zu, um zu vertuschen, wie leer
sie in Sachen OA sind

- IRs parzellieren die Wissenschaft

- IRs arbeiten meist nicht mit Literaturverwaltungsprogrammen zusammen

- IRs bevormunden die Wissenschaft, wenn sie bei den Metadaten
bestimmte Wissenschaftszweige bevorzugen

Besonders ärgerlich: ZORA kürzt den Vornamen ab, obwohl viele
Disziplinen dagegen sind. Beispiel:

Gericke, D. Private Equity - Verträge und Rechtsfragen bei Venture
Capital Investments (auf Grundlage der SECA-Musterverträge). Zürich,
Switzerland, 2011. ISBN 978-3-7255-6366-1.

Da es wie bei sehr vielen ZORA-Eprints keinen Volltext gibt, muss man
in den angegebenen Links recherchieren, um herauszufinden, dass er
Dieter heißt.

Und a man in ZORA noch nicht mal minimale Informationskompetenz
besitzt, wundert es nicht, wenn man dank der Verlinkung einer URL mit
Session-ID in http://www.zora.uzh.ch/54679/ auf die Meldung Sitzung
nicht mehr gültig stößt.

Klaus Graf

Am 6. Januar 2012 19:33 schrieb Christian Gutknecht
<christian.gutknecht@hbz.uzh.ch>:
> Ach Herr Graf, ihr Kommentar versüsst mir gerade das Wochenende :-)
>
> Wenn Sie doch bitte nur die erste Seite gelesen hätten, würden Sie merken
> dass sie doch kaum uns kritisieren können, dass die HTW Chur für ihre
> Hochschulschriften kein institutionelles Repository hat.
> Seien sie doch zufrieden das die Arbeit immerhin in einem Subject Repository
> frei zugänglich ist.
>
> Am 06.01.2012 19:13, schrieb Klaus Graf:
>
>> Ich denke, es spricht Bände, WO man diese Arbeit OA einsehen kann:
>> nämlich NICHT auf dem Zürcher Server.
>>
>> Sind IRs ein IRrweg?
>>
>> Beste Wünsche zum Neuen Jahr
>> Klaus Graf
>> Hinweise auf englischsprachige Publikationen zu OA:
>> http://archivalia.tumblr.com/tagged/openaccess
>>
>> Am 6. Januar 2012 17:53 schrieb Christian Gutknecht
>> <christian.gutknecht@hbz.uzh.ch>:
>>>
>>> Liebe KollegInnen
>>>
>>> Darf ich auf eine Bachelor Thesis von Beat Fehr aufmerksam machen die bei
>>> uns an der Universität Zürich bezüglich "Repositories beyond Open Access"
>>> entstanden ist:
>>> http://hdl.handle.net/10760/16441
>>>
>>> Beste Grüsse
>>>
>>> --
>>>
>>> Christian Gutknecht
>>>
>>> Universität Zürich
>>> Hauptbibliothek
>>> Forschungsbibliothek Irchel
>>> Winterthurerstrasse 190
>>> CH-8057 Zürich
>>> Tel. +41 44 63 54162
>>> www.hbz.uzh.ch
>>> www.oai.uzh.ch
>>> christian.gutknecht@hbz.uzh.ch
>>>
>>>
>>>
>>> _______________________________________________
>>> Ipoa_forum mailing list
>>> Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
>>> https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum
>>>
>> _______________________________________________
>> Ipoa_forum mailing list
>> Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
>> https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum
>
>
>
> --
> Christian Gutknecht
>
> Universität Zürich
> Hauptbibliothek
> Forschungsbibliothek Irchel
> Winterthurerstrasse 190
> CH-8057 Zürich
> Tel. +41 44 63 54162
> www.hbz.uzh.ch
> www.oai.uzh.ch
> christian.gutknecht@hbz.uzh.ch
>
> _______________________________________________
> Ipoa_forum mailing list
> Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
> https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum
_______________________________________________
Ipoa_forum mailing list
Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum


<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • Follow-Ups:
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Repositories beyond Open Access
      • From: Kai Henning Gerlach <khg@snafu.de>
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Repositories beyond Open Access
      • From: Gerlach Books & Online <khg@gerlach-books.de>
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Repositories beyond Open Access
      • From: <IMCEAEX-_O=FH-HANNOVER+20-+20RECHENZENTRUM_OU=EXCHANGE+20ADMINISTRATIVE+20GROUP+20+28FYDIBOHF23SPDLT+29_CN=RECIPIENTS_CN=HAUSCHKE@fh-hannover.de>
  • References:
    • [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Repositories beyond Open Access
      • From: Christian Gutknecht <christian.gutknecht@hbz.uzh.ch>
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Repositories beyond Open Access
      • From: Klaus Graf <klausgraf@googlemail.com>
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Repositories beyond Open Access
      • From: Christian Gutknecht <christian.gutknecht@hbz.uzh.ch>
  • ipoa-forum - Januar 2012 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal