Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie auf das Manifest der Nachwuchswissenschaftler in den Digital Humanities aufmerksam machen. Eine zentrale Forderung an die Politik, an Förderorganisationen und an die Öffentlichkeit lautet, (Nachwuchs-)Wissenschaftler beim Publizieren unter OpenAccess-Lizenz nachhaltig zu unterstützen. http://dhdhi.hypotheses.org/1855 Das Manifest entstand bei einer Konferenz am Deutschen Historischen Institut in Paris am 10. und 11. Juni 2013. Nachwuchswissenschaftler aus ganz Europa haben vorher ihre Blog-Artikel zum Thema „Nachwuchs in den Digital Humanities“ eingereicht, die für die Konferenz ausgewertet wurde. http://dhdhi.hypotheses.org/1598 Die gesamte Konferenz wurde als Video im Portal L.I.S.A. veröffentlicht: http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/videos_watch.php?nav_id=4431 Ich würde mich freuen, wenn Sie das Manifest durch einen Kommentar mitsignieren und/oder den Artikel weiterleiten. Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Sascha Foerster — Sascha Foerster Community Management für http://de.hypotheses.org bei der Max Weber Stiftung http://www.maxweberstiftung.de