FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Erinnerung an Stellenausschreibung Software-/Anwendungsentwicklung, vollzeit, bis E11: in Bibliothek der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, Standort Braunschweig

<-- im Thema/Thread
<-- nach Datum -->
  • From: Joachim.Meier@ptb.de
  • To: Joachim.Meier@ptb.de
  • Date: Fri, 27 Feb 2015 10:25:14 +0100
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Subject: [IP-OA_Forum] Erinnerung an Stellenausschreibung Software-/Anwendungsentwicklung, vollzeit, bis E11: in Bibliothek der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, Standort Braunschweig

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

bitte entschuldigen Sie Mehrfachempfang.

Ich möchte darauf hinweisen, dass die Bewerbungsfrist für unsere Stellenausschreibung noch bis zum 06. März läuft.
Vielleicht gibt es unter Ihnen qualifizierte Interessenten, die die Ausschreibung noch nicht kennen.

##############
Softwareentwickler/in oder Anwendungsentwickler/in für Datenbank- und Webanwendungen (15-005-Q)

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologie-Institut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.

Im Referat Q.11 „Wissenschaftliche Bibliotheken “ suchen wir am Standort Braunschweig zum 01.04.2015


eine/n Softwareentwickler/in oder eine/n Anwendungsentwickler/in
für Datenbank- und Webanwendungen


mit abgeschlossenem Fachhochschulstudium oder Bachelor-Abschluss einer Universität in Informatik oder Medieninformatik oder einem verwandten Studiengang oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen.

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist bei Bewährung möglich. Es kommen nur Bewerber/innen in Frage, die bisher in keinem Arbeitsverhältnis zum Bund gestanden haben bzw. deren Ausscheiden aus einem Arbeitsverhältnis zum Bund mehr als 3 Jahre zurückliegt. Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 11 TVöD-Bund.

Ihr Aufgabenbereich

Die Bibliothek der PTB erstellt und betreibt datenbankgestützte Informationslösungen. Ihre Aufgaben sind die Neukonzeption der Institutsbibliographie PTB-Publica, der Ausbau der Datenbank zu einem open access „Institutional Repository“ sowie die Anpassung des internen IT-Workflows. Sie erstellen die Benutzer- und Entwicklerdokumentation und begleiten die Systemeinführung. In geringem Umfang ist Ihre Mitarbeit im Dokumentations- und Publikationsprozess zur PTB-Publica erforderlich.

 

Ihr Profil

  • Nachgewiesene konzeptionelle Fähigkeiten und Programmiererfahrung

    gute Anwenderkenntnisse in:
  • Web-Technologien (HTML, CSS, _javascript_)
  • XML-Technologien (z.B. XML-Schema, XML-Namespace, XSLT)
  • Programmiererfahrung mit Java oder Skriptsprachen (z.B. PHP, Perl, Python)
  • Entwurf von Datenbankanwendungen
  • Aufgeschlossenheit für nicht-relationale-DBMS
  • strukturierter, selbständiger Arbeitsstil, serviceorientiertes Aufgabenverständnis, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch


    vorteilhaft sind Erfahrungen in den Bereichen:
  • Metadatenformate (z.B. METS/MODS, DC-qualified, MARCXML)
  • Open Source RDMBS oder NoSQL-DBS
  • Datenkonvertierung, Reguläre Ausdrücke
  • Schnittstellenprogrammierung, OAI-PMH-Schnittstelle
  • Electronic Publishing, PDF/A, technische Dokumentation
  • Administration von Windows- und Linux-Servern
Interesse am Servicespektrum einer wissenschaftlichen Bibliothek sowie die Bereitschaft sich in bibliotheksspezifische DV-Systeme einzuarbeiten, setzen wir voraus.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die PTB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Die PTB bietet im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten flexible Teilzeitmodelle an, um insbesondere die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserem Flyer Familienfreundliche PTB unter
www.ptb.de/cms/Jobsausbildung.html.

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte über unser

Online-Bewerbungsformular

oder

auf dem Postweg: Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Referat "Personal",
Kennziffer 15-005-Q
, Bundesallee 100, 38116 Braunschweig.

Die Bewerbungsfrist endet am 06. März 2015. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.

Weitere fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie bei
Herrn Dr. J. Meier, Tel.: 0531 592-8131.

############

Das Original der Ausschreibung erhalten Sie auf der Seite  http://www.ptb.de/cms/jobsausbildung/bms-stellen.html über den Link zur Kennziffer 15-005-Q.


Gruß
Joachim Meier
____________________________________________________
Dr.-Ing. Joachim E. Meier          
Referatsleiter Q.11, Wissenschaftliche Bibliotheken
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) (
http://www.ptb.de)
PF 3345                 Tel. +49-531-592-8131
38023 Braunschweig    Fax. +49-531-592-8137
GERMANY                 E-mail: Joachim.Meier@ptb.de            
____________________________________________________
<-- im Thema/Thread
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - Februar 2015 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal