[IP-OA_Forum] Rechtliche Barrieren für frei zugängliche Bildung(smaterialien), OER?
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
für die freie Zugänglichkeit von (Forschungs-)publikationen ebenso wie
von Forschungsdaten haben Studien bzw. Umfragen gezeigt, dass (auch)
rechtliche Unsicherheiten und Bedenken die jeweiligen Urheber/innen von
einer "freien" Veröffentlichung bzw. Lizenzierung abhalten.
Mich würde interessieren, ob diese Stimmungslage auch Dozenten/innen
davon abhält, ihre Bildungs-/Unterrichtsmaterialien frei zu lizenzieren
und damit für die bislang eher geringe Akzenptanz von OER
mitverantwortlich ist. Der Bericht der Enquete-Kommission Internet und
Digitale Gesellschaft des Bundestags blieb insoweit vor drei Jahren noch
im Vagen. Wenn Sie auch dieser Fragestellung nachgehen möchten, freue
ich mich auf die Diskussionsmöglichkeit in einer Session des 2. Offenen
IT-Gipfel,
http://www.gruene-bundestag.de/news/termin_id_2000125/veranstaltung/2_offener_itgipfel__offenheit_innovation__gesellschaft_terminid_933.html
Sollte sich erweisen, dass tatsächlich rechtliche Rahmenbedingungen
zugunsten OER verbessert werden sollten und können, könnten wir dies
vllt. sogar direkt in Handlungsempfehlungen beim Gesetzgeber deponiert
lassen.
Viele Grüße
Thomas Hartmann