FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] Sozialistische Träumereien

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Hans Pfeiffenberger <hans.pfeiffenberger@awi.de>
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http: "//open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>; , @awi.de
  • Date: Mon, 7 Sep 2015 11:16:17 +0200
  • Organization: Alfred Wegener Institut
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] Sozialistische Träumereien

das - wie üblich provokante - "Argument" von Herrn Ball wäre nicht ernstzunehmen, wenn Einigkeit darüber bestünde, dass der substantielle Aufwand professionellen Publizierens auch substanzielle Kosten bedeutet und unvoreingenommen zu prüfen ist, ob dies kommerziell (for profit), über non-profit Firmen oder Gesellschaften oder doch (wieder?) unter dem Dach öffentlicher Forschung und Lehre betrieben wird.

Die Antwort auf letzteres mag durchaus von der Disziplin abhängen. Wäre es nicht so, wie in dem NZZ-Artikel schön geschildert, dass "zwischen Fachverlagen, Hochschulbibliotheken und Forschern ... sich ein starres System etabliert [hat], aus dem die einen nicht ausscheren wollen und die anderen es nicht können.", dann könnte man sogar unterstellen, dass die Academia, nicht die Wirtschaft, der natürliche Platz wäre, um neue, nötige Publikations-Paradigmen zu erfinden und zu verifizieren.

Im Rahmen des etablierten Systems aber bin ich - wie geschildert - hoch zufrieden mit "meinem" OA-Verlag (*), der mir unbürokratisch, schnell *und mit langem Atem* das Experiment ESSD ermöglicht hat.

beste Grüße,

Hans Pfeiffenberger

(*) Copernicus Publications; ich mache gern und schamlos Werbung dafür ;-))

Am 07.09.15 um 09:30 schrieb Christian Gutknecht:
Hallo

Und bei Interesse hier einen Link zu einem Artikel der NZZ am Sonntag, wo der ETH-Bibliotheksdirektor Rafael Ball den Wunsch zu einer vollständigen Umstellung zu als sozialistische Träumerei bezeichnet:
http://t.co/DCvrP0mJp9

Neben der ETH-Bibliothek, hat nun auch die Lib4RI ihre Zahlungen an Elsevier, Springer und Wiley offengelegt: http://wisspub.net/2014/10/13/intransparenz-bei-den-bibliotheksausgaben-von-schweizer-hochschulen/#update_06_09_2015

einen schönen Tag

Christian Gutknecht

-- 
Hans Pfeiffenberger
www.awi.de/People/show?pfeiff

Attachment: smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • References:
    • [IP-OA_Forum] Sozialistische Träumereien
      • From: Christian Gutknecht <christian.gutknecht@bluewin.ch>
  • ipoa-forum - September 2015 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal