FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] Save the Date: Workshop DFG-Projekt DeepGreen am 14.11.2017 (TU Berlin)

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Schobert, Dagmar" <dagmar.schobert@tu-berlin.de>
  • To: "'agathe.gebert@gesis.org'" <agathe.gebert@gesis.org>
  • Date: Wed, 23 Aug 2017 08:34:16 +0000
  • Cc: "ipoa-forum@lists.fu-berlin.de" <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] Save the Date: Workshop DFG-Projekt DeepGreen am 14.11.2017 (TU Berlin)

Liebe Frau Dr. Gebert,

danke für Ihr Interesse am DeepGreen-Workshop am 14.11.2017 an der TU Berlin. .

Wir befinden uns im Moment noch in der Vorbereitungsphase. Die endgültige Einladung wird voraussichtlich am 08.09.2017 über die einschlägigen Listen veröffentlicht. Dann finden Sie unter folgendem Link neben Informationen zur Agenda und zur Anreise auch ein Anmeldeformular:

https://deepgreen.kobv.de/de/projektnews/

Viele Grüße - auch im Namen der DeepGreen-Projektgruppe

Dagmar Schobert

--

Dagmar Schobert

Abt.-Ltg. Universitätsverlag/Hochschulschriften/Open Access

 

Technische Universität Berlin
Universitätsbibliothek

Fasanenstr. 88, 10623 Berlin

 

Telefon: +49 (0)30 314 76127

dagmar.schobert@tu-berlin.de


http://www.ub.tu-berlin.de/publizieren/

https://depositonce.tu-berlin.de/

http://blogs.ub.tu-berlin.de/openaccess/

 

 

Von: Gebert, Agathe [mailto:Agathe.Gebert@gesis.org]
Gesendet: Dienstag, 22. August 2017 18:02
An: 'goltz@zib.de'; 'Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/)'
Betreff: Re: [IP-OA_Forum] Fwd: Save the Date: Workshop DFG-Projekt DeepGreen am 14.11.2017 (TU Berlin)

 

Liebe Frau Goltz,

 

der Workshop interessiert mich sehr. Wann und wie wird die Anmeldung dazu laufen?

 

Viele Grüße,

Agathe Gebert

 

­­­__________________________

Dr. Agathe Gebert

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Abt.: Computational Social Science

Social Science Open Access Repository (SSOAR)

Unter Sachsenhausen 6-8

D-50667 Köln

Tel.: (0221) –47694-218

E-Mail: agathe.gebert@gesis.org

http://www.ssoar.info/home.html

 

 

 

Von: Julia Goltz [mailto:goltz@zib.de]
Gesendet: Montag, 31.
Juli 2017 11:18
An:
ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
Betreff: [IP-OA_Forum] Fwd: Save the Date: Workshop DFG-Projekt DeepGreen am 14.11.2017 (TU Berlin)

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

zum Ende der laufenden Projektphase veranstalten die Partnerorganisationen des DFG-Projektes DeepGreen einen Workshop, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten:

Termin:
Dienstag,14.11.2017

Ort:
Technische Universität Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Hauptgebäude, Raum H3005

Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Verlage, Repositorienbetreibende sowie weitere Akteure der Informationsinfrastruktur in Deutschland.

Inhalt:
Das DFG-Projekt DeepGreen (http://gepris.dfg.de/gepris/projekt/274939300) hat das Ziel, wissenschaftliche Veröffentlichungen, die lizenzrechtlich frei zugänglich gemacht werden dürfen, automatisiert in Open-Access-Repositorien überzuführen. Im Rahmen des Projektes wurde ein funktionsfähiger Workflow, inklusive der benötigten Rechteverwaltung, erarbeitet und prototypisch implementiert. Für die technische Umsetzung nutzt DeepGreen eine Plattform als Datendrehscheibe, die als Intermediär zwischen Daten abliefernden Verlagen und abholenden Repositorien dient. Die Datendrehscheibe nutzt Open-Scource-veröffentlichte Softwarebausteine des von Jisc entwickelten Publications Router, auf dessen Basis ein, den Anforderungen von DeepGreen entsprechender Prototyp entwickelt wurde. Sechs Verlage (darunter die Pilotpartner Karger und Sage) haben erfolgreich Testdaten an die Datendrehscheibe abgeliefert. Die Übernahme in institutionelle Repositorien wurde exemplarisch mit DSpace, OPUS 4 und ESciDoc getestet.

Ziel des Workshops ist es, die bisherigen Workflows und Ergebnisse vorzustellen, zu diskutieren und konzeptionell zu verbessern.

Schwerpunkte:
Im Mittelpunkt des Workshops werden u.a. folgende Themen stehen: Zusammenarbeit mit Verlagen, Workflows, Deepgreen-Metadatenschema, Deepgreen-Datendrehscheibe, Schnittstellen, Datenabgabe an Repositorien.

Weitere Informationen zur Agenda des Workshops und ein Anmeldeformular finden Sie in Kürze unter: /https://deepgreen.kobv.de/de/projektnews/.

Wir würden uns über Ihr Interesse freuen und wären dankbar, wenn Sie diese "Save the Date"-Ankündigung an Ihre Kolleginnen und Kollegen weitertragen würden. Wir bitten bereits vorab Crosspostings in mehreren Mailinglisten zu entschuldigen!

Mit freundlichen Grüßen,
im Auftrag des Projektkonsortiums bestehend aus
BSB, BVB, FAU, GFZ, KOBV, TU Berlin
Ihre Julia Alexandra Goltz

__________________________________________________

Julia Alexandra Goltz
Projektkoordination DeepGreen

Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV)
c/o Zuse Institute Berlin
Takustraße 7, 14195 Berlin

      Telefon: +49 (30) 84185 - 487
            FAX: +49 (30) 84185 - 269
        E-Mail: goltz@zib.de
        WWW: http://www.kobv.de/
DeepGreen: https://www.oa-deepgreen.de/ ____________________________________________________

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - August 2017 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal