FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] SNF OA Policy 2020

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Daniel von Wachter <dvwachter@iap.li>
  • To: ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
  • Date: Mon, 18 Dec 2017 13:15:41 +0100
  • Openpgp: id=738CAD84F84751218C666880B2D7E35477C45B76; url=http://von-wachter.de/dateien/PGP-Daniel-von-Wachter.asc
  • Organization: Internationale Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] SNF OA Policy 2020

Grüezi Herr Gutknecht,

Lothar Nonnenmachers Anregung, ein Amendment zu vormulieren, möchte ich mich anschließen. In meinem Bereich, der Philosophie, sehen die Standardautorenverträge der meisten Fachzeitschriften Green OA nach 12 oder 24 Monaten vor.

Kritisch sehe ich die Finanzierung der APCs. Wenn die Forschungsförderungsinsitutionen dieses Geld anbieten, werden die Verlage sich darauf spezialisieren, dieses Geld zu bekommen. Die Preise werden damit nach oben getrieben. Ähnlich war es früher bei den Druckkostenzuschüssen. Die Verlage haben sich auf dieses staatsfinanzierte Geschäftsmodell eingestellt, so daß der Staat die Bücher drei Mal finanziert hat: 1. durch den Druckkostenzuschuß, 2. durch den Kauf der überteuerten (und daher in der Verbreitung eingeschränkten) Bücher, 3. durch die Bezahlung der Wissenschaftler. Für Gold OA für Artikel und für Bücher hätten sich niedrigere Preise entwickeln können.

Die British Philosophical Association hat sich deshalb gegen Gold OA mit APCs ausgesprochen:
https://www.bpa.ac.uk/uploads/2013/BPA%20Position%20Paper%20on%20Open%20Access.pdf

Freundliche Grüsse!
Daniel von Wachter

Am 18.12.2017 um 10:48 schrieb Nunnenmacher, Lothar:
Lieber Christian

Die SNF-Policy lässt sich in Bezug auf den Grünen Weg auch anders verstehen: "Grüner Weg: Zeitschriftenartikel sind wie bis anhin spätestens nach 6 Monaten in einem institutionellen oder fachspezifischen Repositorium abzulegen." - also evtl. auch ablegen mit Embargo?

Die Frage ist natürlich, ob der SNF den Grünen Weg grundsätzlich fördern will (der bei vielen Verlagen ja mit einer längeren Embargofrist verbunden ist). Da wäre zum Beispiel ein SNF-spezifisches Amendment (ähnlich der EU) sehr hilfreich. Ansonsten ist wohl die Gefahr sehr gross, dass die Wissenschaftler/innen eher auf den teuren hybriden Weg ausweichen.

Freundliche Grüsse

Lothar Nunnenmacher

////

Dr. Lothar Nunnenmacher *· *Head of Lib4RI
Lib4RI - Library for the Research Institutes within the ETH Domain: Eawag, Empa, PSI & WSL

Lib4RI: Eawag-Empa *· *Überlandstrasse 133 *· *8600 Dübendorf *· * Switzerland T +41 58 765 52 21 *· *F +41 58 765 58 29 *· *lothar.nunnenmacher@lib4ri.ch <mailto:lothar.nunnenmacher@lib4ri.ch> *· *www.lib4ri.ch <http://www.lib4ri.ch/>

*____________________________________________***

Lib4RI – excellent services for excellent research <http://www.lib4ri.ch/about/library-profile.html>

*From:*Gutknecht Christian [mailto:christian.gutknecht@snf.ch]
*Sent:* Wednesday, December 13, 2017 12:05 PM
*To:* ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
*Subject:* [IP-OA_Forum] SNF OA Policy 2020

Guten Tag

Alle Publikationen aus finanzierten Projekten des Schweizerischen Nationalfonds sollen ab 2020 kostenlos und digital verfügbar sein. Um dies zu erreichen wir ab April 2018 die OA-Policy angepasst: http://www.snf.ch/de/derSnf/forschungspolitische_positionen/open_access/Seiten/default.aspx#OA%202020%20Policy

Insbesondere bei Green Road müssen Zeitschriftenartikel nun ausnahmslos nach spätestens 6 Monaten zugänglich sein. Beitragsempfängerinnen und Beitragsempfänger sollten nur noch Verlage berücksichtigen, die das zulassen.

Freundliche Grüsse

______________________________________

*Christian Gutknecht*

Koordination Informationssysteme Forschungsförderung (CoSi)

Schweizerischer Nationalfonds (SNF)

Wildhainweg 3, Postfach 8232, CH-3001 Bern
Telefon: +41 31 308 24 52

christian.gutknecht@snf.ch <mailto:christian.gutknecht@snf.ch> | www.snf.ch <http://www.snf.ch/>



_______________________________________________
ipoa-forum mailing list
ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum

Liste verlassen: https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum#options




<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • References:
    • [IP-OA_Forum] SNF OA Policy 2020
      • From: Gutknecht Christian <christian.gutknecht@snf.ch>
    • Re: [IP-OA_Forum] SNF OA Policy 2020
      • From: "Nunnenmacher, Lothar" <Lothar.Nunnenmacher@lib4ri.ch>
  • ipoa-forum - Dezember 2017 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal