FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] OSA / Optics Express gefördert durch OA-Fonds?

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Joachim.Meier@ptb.de
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Fri, 20 Jan 2017 12:05:55 +0100
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] OSA / Optics Express gefördert durch OA-Fonds?

Lieber Herr Langhanke,

danke für Ihren Hinweis. Ich habe erst letzte Woche die Übernahme der APC-Kosten für einen Artikel in Optics Express aus einem Fonds genehmigt (nicht aus Bibliotheksmitteln).
Ich werde mir beim nächsten Antrag eines Autors für eine "Optics Express" -Veröffentlichung deren Zahlungsmodell genauer ansehen.
Dass sich Verlage für golden OA-Artikel (keine hybrid-Artikel) alle Rechte von den Urhebern exklusiv übertragen lassen, statt sich mit der von den Urhebern gewährten CC-Lizenz zu begnügen,
ist nicht angemessen und unfair. Das New Journal of Physics ist auch so ein Fall. Wenn dann der Verlag auf Basis der im Copyright Transfer Agreement "erpressten" exklusiven Rechteübertragung
CC-Lizenzen nur gegen zusätzliche Gebühren gewährt, dann ist das ....

Die Problematik der Rechteübertragung und Lizenzen für golden OA-Artikel sollte in der Initiative OA2020 mit betrachtet werden und ein gemeinsamer Standpunkt gefunden werden.

Im Anhang finden Sie das derzeit noch gültige Copyrigth Transfer Agreement der OSA für Zeitschriften.
Ich beanstande daran, dass postings auf institutional repositories nur intern zugänglich gemacht werden dürfen.
Dieser Einschränkung kann man nur ausweichen, wenn man "third party server" (e-print-Server wie z. B. arXiv) nutzt.


Besten Gruß
Joachim Meier
____________________________________________________
Dr.-Ing. Joachim E. Meier          
Referatsleiter Q.11, Wissenschaftliche Bibliotheken
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) (
http://www.ptb.de)
PF 3345                 Tel. +49-531-592-8131
38023 Braunschweig    Fax. +49-531-592-8137
GERMANY                 E-mail: Joachim.Meier@ptb.de            
____________________________________________________




Von:        "Langhanke, Gerald" <gerald.langhanke@ulb.tu-darmstadt.de>
An:        Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
Datum:        20.01.2017 10:21
Betreff:        [IP-OA_Forum] OSA / Optics Express gefördert durch OA-Fonds?




Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
mich würde interessieren, ob es noch Einrichtungen gibt, die aus Ihrem OA-Fonds noch APCs für Journals der OSA (Optical Society of America), v.a. der Zeitschrift „Optics Express“, finanzieren. Diese ist 2016 aus dem DOAJ geflogen, ich vermute wegen der eher unseriösen Praxis CC-Lizenzen gegen Aufpreis zu verkaufen.
Optics Express ist aber an unserer Universität ein gern genutztes Journal, so dass ich unsicher bin eine wie harte Linie ich für unseren 2017 ganz frisch eingerichteten Fonds fahren sollte. Die inhaltliche Qualität der Journals ist unzweifelhaft gut.
 
Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen und schöne Grüße aus Darmstadt,
Gerald Langhanke
 
Open-Access-Publikationsfonds der TU Darmstadt
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
http://www.ulb.tu-darmstadt.de/oa-fonds
oa-fonds@ulb.tu-darmstadt.de
Tel +49 6151 16-76217 oder -76417
 _______________________________________________
ipoa-forum mailing list
ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum

Liste verlassen:
https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum#options


<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • References:
    • [IP-OA_Forum] OSA / Optics Express gefördert durch OA-Fonds?
      • From: "Langhanke, Gerald" <gerald.langhanke@ulb.tu-darmstadt.de>
  • ipoa-forum - Januar 2017 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal