FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Survey: Usage of Open Scholarly Communication in Europe

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Elisabeth Heinemann <Heinemann@MaxWeberStiftung.de>
  • To: "ipoa-forum@lists.fu-berlin.de" <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Tue, 9 May 2017 15:05:02 +0000
  • Authentication-results: mail.maxweberstiftung.de; dkim=none (message not signed) header.i=none; spf=None smtp.pra=Heinemann@MaxWeberStiftung.de; spf=None smtp.mailfrom=Heinemann@maxweberstiftung.de; spf=None smtp.helo=postmaster@mail.stiftung-dgia.de
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Subject: [IP-OA_Forum] Survey: Usage of Open Scholarly Communication in Europe

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

ich möchte Sie gerne auf eine Umfrage der Forschungsinfrastruktur OPERAS (open access in the european research area through scholarly communication) zum Thema "Usage of Open Scholarly Communication in Europe" aufmerksam machen.

 

OPERAS trägt als dezentrale Forschungsinfrastruktur zur Entwicklung einer offenen Wissenschaftskommunikation (Open Science) in Europa bei, insbesondere in den Sozial- und Geisteswissenschaften. Die OPERAS Website kann unter www.operas-eu.org aufgerufen werden.

 

Die folgende Umfrage dient der Identifikation derzeitiger Praktiken und zukünftiger Services, die im Bereich der offenen Wissenschaftskommunikation entwickelt werden sollten. Die Umfrage wird damit als Ausgangspunkt zur Bestimmung der Ausrichtung von OPERAS dienen. Die Umfrage richtet sich an 5 verschiedene Gruppen: Verleger/innen, Wissenschaftler/innen, Bibliothekar/innen, Geldgeber/innen und die allgemeine Öffentlichkeit. Der Schwerpunkt der Fragen liegt auf gemeinsamen Standards, Good-Practice-Beispielen, Neuerungen und neuen integrierten Diensten.

 

Eine Teilnahme ist möglich bis zum 31.5.2017.

 

publishers: https://survey.openedition.org/index.php/468227

libraries: https://survey.openedition.org/index.php/212534

researchers: https://survey.openedition.org/index.php/831687

funders: https://survey.openedition.org/index.php/578782

general public: https://survey.openedition.org/index.php/214336

 

Viele herzliche Grüße und Danke für Ihre Teilnahme,

Elisabeth Heinemann

____________________________________________________

Elisabeth Heinemann, M.A.

Digital Humanities Officer/Referentin für Digital Humanities

Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland

Rheinallee 6

53173 Bonn

Germany

________________________________________________________

T +49 228 37786-41 -- F +49 228 37786-19

Di-Mi-Do / Tue-Wed-Thu

heinemann@maxweberstiftung.de

www.maxweberstiftung.de, www.perspectivia.net

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - Mai 2017 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal