FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Start der Bewerbungsfrist für den weiterbildenden Masterstudiengang Digitales Datenmanagement von HU Berlin und FH Potsdam

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Maxi Kindling <maxi.kindling@ibi.hu-berlin.de>
  • To: ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
  • Date: Tue, 20 Nov 2018 15:28:10 +0100
  • Subject: [IP-OA_Forum] Start der Bewerbungsfrist für den weiterbildenden Masterstudiengang Digitales Datenmanagement von HU Berlin und FH Potsdam

*Wir bitten Mehrfachempfang zu entschuldigen*

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Sommersemester 2019 wird - vorbehaltlich der Genehmigungen durch die zuständigen Landesbehörden - der neue Masterstudiengang Digitales Datenmanagement starten. Das Bewerbungsportal ist vom 15. November 2018 bis zum 15. Februar 2019 geöffnet. Eine Pressemitteilung dazu kann auf idw online eingesehen werden: Gemeinsamer Masterstudiengang "Digitales Datenmanagement" ab Frühjahr 2019: https://idw-online.de/en/news706366

Der weiterbildende und berufsbegleitende Studiengang wurde von der Humboldt-Universität zu Berlin und der FH Potsdam gemeinsam und unter der Leitung von Prof. Dr. Heike Neuroth (FHP) und Prof. Vivien Petras, PhD (HU Berlin) entwickelt. Er umfasst 120 ECTS-Leistungspunkte, die nach dem Konzept des Blended Learning, unterstützt durch eine Lernplattform absolviert werden können. Die Selbststudienphasen werden ergänzt durch insgesamt vier jeweils 2-tägige Präsenzen pro Semester, die abwechselnd in Berlin und Potsdam stattfinden.

Das innovative Konzept richtet sich an Personen aus Wissenschaft, Forschung, Kultur und Wirtschaft, die ihre Kenntnisse im Umgang mit Informations- und Forschungsinfrastrukturen vertiefen möchten. Die Studierenden beschäftigen sich mit den komplexen Rahmenbedingungen und erwerben analytische und praktische Kompetenzen für die Weiterentwicklung von Informationssystemen zur Unterstützung des digitalen Datenmangements. Je nach individueller Perspektivplanung können die Module und Modulkurse auch einzeln gebucht und mit einem Zertifikat der beiden Hochschulen abgeschlossen werden.

Zur Zulassung wird der Abschluss eines ersten Studiums mit 180 ECTS-Leistungspunkten sowie der Nachweis einer einjährigen Berufspraxis vorausgesetzt.

Weitere Informationen zu Inhalten, Ablauf und Konditionen des Studiums finden Sie auf der Website des Studiengangs: http://www.ddm-master.de/ .
Zum Bewerbungsportal geht es hier: https://www.fh-potsdam.de/studieren/bewerbung/bewerbungsverfahren/digitales-datenmanagement/ .

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und stehen für Fragen sehr gern zur Verfügung.

Kontakt:
Zentrale Einrichtung Weiterbildung
Studiengangskoordination DDM
Kiepenheuerallee 5 / 14469 Potsdam
Tel. 0331 580-2440 | 0331 580-2440  
Mail: ddm-infos@lists.hu-berlin.de
Website: http://www.ddm-master.de/
-- 
Maxi Kindling

Humboldt-Universität zu Berlin
Berlin School of Library and Information Science (BSLIS)

Postal address:
Unter den Linden 6
D-10099 Berlin

Tel. +49(0)30 2093-70970

http://www.ibi.hu-berlin.de/institut/personen/kindling

eJournal LIBREAS. Library Ideas: http://www.libreas.eu
Registry of Research Data Repositories: http://www.re3data.org
<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - November 2018 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal