FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Was tun, wenn der DEAL mit Elsevier scheitert?

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Mittermaier, Bernhard" <b.mittermaier@fz-juelich.de>
  • To: "inetbib@inetbib.de" <inetbib@inetbib.de>, "erwerbung@listen.hbz-nrw.de" <erwerbung@listen.hbz-nrw.de>, "\"Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/)\"" <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>, OS Pro Helmholtz <os-pro-helmholtz@gfz-potsdam.de>, "oa2020-de@uni-bielefeld.de" <oa2020-de@uni-bielefeld.de>, "DEAL (projektgruppe_deal@mail.ub.uni-freiburg.de)" <projektgruppe_deal@mail.ub.uni-freiburg.de>, "\"DEAL Els Kündigungen (deal_els_cancels@mail.ub.uni-freiburg.de)\"" <deal_els_cancels@mail.ub.uni-freiburg.de>
  • Date: Fri, 21 Sep 2018 08:42:51 +0000
  • Authentication-results: mailgw-e01.its.kfa-juelich.de (amavisd-new); dkim=pass (1024-bit key) reason="pass (just generated, assumed good)" header.d=fz-juelich.de
  • Cc: zb-intern <zb-intern@fz-juelich.de>
  • Subject: [IP-OA_Forum] Was tun, wenn der DEAL mit Elsevier scheitert?

*** Mehrfachempfang bitte ich zu entschuldigen ***

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

während die DEAL-Verhandlungen mit Springer Nature und Wiley nach wie vor im Gange sind, wurden die Gespräche mit Elsevier bekanntlich Anfang Juli unterbrochen. Seit zwölf Wochen haben rund 200 Einrichtungen in Deutschland keinen Zugang zu den laufenden Inhalten von Elsevier – ohne größere Probleme. Wenn es in den nächsten Wochen zu Abschlüssen mit Springer Nature und Wiley kommt, dann wird vermutlich auch wieder Bewegung in die Elsevier-Verhandlung kommen. Höchstvorsorglich sollten sich Bibliotheken aber darauf einstellen, dass die Verhandlung mit Elsevier endgültig scheitert. Ein „dann eben weiter mit den bisherigen Verträgen“ sollte allerdings keine Alternative zu einem DEAL-Vertrag sein; dass die bisherigen Lizenzausgaben in keinem vertretbaren Verhältnis zum tatsächlichen Bedarf stehen zeigen die Erfahrungen im aktuellen vertragslosen Zustand nur allzu gut.

Basierend auf einem Poster beim Bibliothekartag http://hdl.handle.net/2128/17934 wurde eine Excel-Tabelle entwickelt, mit der Bibliotheken mit Hilfe ihrer eigenen COUNTER-Statistiken abschätzen können, mit welchem Mix aus Subskriptionen und Dokumentlieferung sie sich wirtschaftlich am besten stellen. Die Tabelle mit Erläuterungen sind in deutscher http://hdl.handle.net/2128/19681  und englischer http://hdl.handle.net/2128/19682 Sprache verfügbar (Reiter „Dateien“).

 

Bei dieser Gelegenheit nochmals der Hinweis auf den Workshop „Literaturversorgung ohne Elsevier-Zugang“ am 09.10.2018 im Forschungszentrum Jülich http://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Termine/ZB/DE/sic_literaturversorgung_2018_08_20.html  

 

Herzlichen Gruß

Bernhard Mittermaier

###########################################

 

Dr. Bernhard Mittermaier

Forschungszentrum Jülich GmbH

Leiter der Zentralbibliothek / Head of the Central Library

52425 Jülich

Tel  ++49-2461-613013

Fax ++49-2461-616103

 

Sitz der Gesellschaft: Juelich

Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Dueren Nr. HR B 3498

Vorsitzender des Aufsichtsrats: MinDir Dr. Karl Eugen Huthmacher

Geschaeftsfuehrung: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Marquardt (Vorsitzender),

Karsten Beneke (stellv. Vorsitzender), Prof. Dr.-Ing. Harald Bolt,

Prof. Dr. Sebastian M. Schmidt

 

Attachment: smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - September 2018 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal