FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] Open Access für Monografien und Sammelbände

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Daniel von Wachter <dvwachter@iap.li>
  • To: ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
  • Date: Wed, 24 Apr 2019 13:16:43 +0200
  • Autocrypt: addr=dvwachter@iap.li; prefer-encrypt=mutual; keydata= xsBNBExJruMBCADKzi8Ued6g4PhjwPpcfHRkC7zmgwtQeyT7CovpborxYyzx0wt31Uon3vNx DFTSUKPfKE9nRhYsXVrLEghzykjv2zmAgy7tYGBB6QHk4xGHBoyrnx6HnirSx49hYxViw/EM zYjLNannNm7dO1k8uq3JABCfRT9vQEQphTckpGcYG8QZnnWW5dub8/JdgpOiXfas0/5imY6B /yVd76jnpr3zZw6LmrJVO8YMv7CKJjb9ZNXXizGZyKS8CWYPsZRvFCR+O0MPhNjEWRUnRdio 3qYHjdnHD0LQeu4LSuMVXJoAJVnUz11/xzZgsQuobSYuOFjgk9sNxSMg11GRD/aPO4dTABEB AAHNKkRhbmllbCB2b24gV2FjaHRlciA8ZGFuaWVsQHZvbi13YWNodGVyLmRlPsLAeQQTAQIA IwIbIwYLCQgHAwIEFQIIAwQWAgMBAh4BAheAAhkBBQJSaqRPAAoJELLX41R3xFt20sQH+wSY 7bWoYUbmhSHieF6iFmbjKJT7+3Wbhu7r5XuzSe394hOB/c1Y0WhP1ISMc2wIoyMzTdZIMmdq wkp7grZY5A4WrHdnfDhtX6nCEovgAEAN/ACWpiQXbOX2RRn6eBSScZmpi/8hZHvpYdR5V2z6 vRjvGtF5lxcIB1mDJ4tVpGilquH0e6y35k0hkf0u9NuUvv38g2WOEQ+I+05+8Yo/aZaTR/hv s7pwQTRPaj98/j1NiqZo+hqlt+9tEqkkHMdK2VOICbLys+qhI+5GXd1ld/c6GmuUwl4WWvWg OtP0dlvA7cmgX+mghM2DBp4ONziB2kcmBihSiIUeveDx7dVIq8DOwE0ETEmu4wEIANJUAuZR YgEEzF2AXS8fSJNjbhNM/P59j5xtG/yUHlqYU7P2DbIp0zbJ3lXV8QOU2w6vKv6i2ZNAM88Z EQzHuzD7vPilRekKkq0A6aHjOKSDO4bKWYhwW9mR9uryfFUUqoO566CpwdUD2ysjhr76Zqy5 2hNM7ObTEXS4RLTBOaln439n4B6JdutRxWYYHdwXgjMJQ2NmhsL7XJSDffohXy+AdZJwG9yc aqk0uiFrIYU/H8kH0aqdJ0vDC2cURL2HMn3Ok1AqvagMuQXPiJ+cVeN6RYWkdI7pmZiHkE+b wEMfJva0CQ0JVjQ++xdmAKJwlc9oCqoedOWHKglVRg3Wys8AEQEAAcLAXwQYAQIACQIbDAUC UmqkXwAKCRCy1+NUd8RbdhYmB/4vSFqaLYSfa8cgfP0b/565NcbMQ7Oh0UkO8NmwQX+0ntn0 a3gjyNW8CxaO4nUkoEfiUYKRWL2V0EPu5gnLIYOBvMMTutATNHxczM2OAYu0NUouINVBoiW4 4UIjHjCgeSOq+rIT+HaaLCTAqIeff8FulFkef7b3M9wrVaAYczWVOBBOyY8sajQAARhq6eLS QPFLe+RnP5VgOyX1SJWufZCwIzCo7II4NSNPMcLaus1XEGrGDrdBEm6CYQTFltmU5QXcpJtE 3iwmivdb7J/rZ3DEuyDOu472DAJFUO0qqxNJJzu7jCX1J+7tNlDjmQfk7bsMB0iW8OsVXYE2 WqlKfc4o
  • Openpgp: id=738CAD84F84751218C666880B2D7E35477C45B76; url=http://pgp.zdv.uni-mainz.de:11371/pks/lookup?op=vindex&search=0xB2D7E35477C45B76
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] Open Access für Monografien und Sammelbände

Werte Frau Schobert,

hierzu ein Erfahrungsbericht aus der Praxis. Vor einigen Monaten standen wir vor der Aufgabe, einen auf einer Tagung gründenden Sammelband im Bereich Philosophie zu veröffentlichen. Die herkömmliche Veröffentlichung als closed-access Buch wollten wir nicht, da die Verbreitung und das wissenschaftliche Ansehen gering ist. Daher haben wir einige Open-Access-Zeitschriften gefragt, ob sie an einer Veröffentlichung in einem Issue oder einem Sonderheft interessiert wären. Etliche antworteten, daß sie nur einzeln eingereichte Beiträge veröffentlichen. Einige waren aber interessiert. So haben wir die Beiträge in einer Fachzeitschrift mit recht gutem Ranking (SJR und ERIH PLUS) veröffentlichen können:
https://www.organonf.com/journal/volume-26-2019-issue-1/
Kosten außer unserer Herausgeberarbeit: 0 €. Die Zeitschrift hat keine APCs. APCs haben sich in der Philosophie nicht etabliert. Vgl. z.B. die Erklärungen der British Philosophical Association:
https://www.bpa.ac.uk/uploads/2013/BPA%20Response%20to%20HEFCE%20on%20Open%20Access.pdf
https://www.bpa.ac.uk/uploads/2013/BPA%20Position%20Paper%20on%20Open%20Access.pdf
Ich sehe bei APCs auch, wie bei den herkömmlichen Druckkostenzuschüssen, das Problem, daß der Preis durch die von den staatlichen Förderinstitutionen angebotenen Finanzierungen verdorben wird. Das Problem der explodierenden Zeitschriftenpreise hätte durch OA gelöst werden können, wenn die OA-Bewegung sich nicht auf APCs eingelassen hätte.

Sammelbände bei einem Verlag anstatt bei einer Fachzeitschrift könnte ich mir in meinem Fach zwar vorstellen, aber das wissenschaftliche Renommee und vielleicht auch die Bewertung bei Evaluierungen wird ähnlich niedrig wie bei closed-access Sammelbänden sein. Der Verlag erzeugt wenig Mehrwert.

Freundliche Grüße aus Liechtenstein,
Daniel von Wachter
_______________
Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter, http://von-wachter.de
Direktor, Internationale Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein
www.iap.li


Am 24.04.19 um 12:33 schrieb Schobert, Dagmar:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Förderung von Open-Access-Büchern bedarf anderer Überlegungen als die inzwischen weitgehend etablierte Förderung von Aufsätzen in Open-Access-Zeitschriften:
Monografien/Sammelbände sind in ihren Erscheinungsformen sehr heterogen und selten vergleichbar. Die Kosten für die von den Verlagen erbrachten Services werden sehr unterschiedlich kalkuliert. Es gilt, Open Access für Monografien und Sammelbände zu fördern und dabei die Vielfalt der Landschaft der kleinen und mittelständischen Wissenschaftsverlage möglichst zu erhalten.

Um mehr über die Haltung der Verlage zu Open Access zu erfahren, starten wir auf dem Open-Access-Blog der Universitätsbibliothek der TU Berlin eine Interviewreihe mit Vertreter*innen unterschiedlicher Wissenschaftsverlage. Wir freuen uns sehr, dass Barbara Budrich vom gleichnamigen Verlag (https://budrich.de/) die Reihe eröffnet und unsere Fragen beantwortet hat:
https://blogs.ub.tu-berlin.de/openaccess/2019/04/fuenf-fragen-an-barbara-budrich/
Beste Grüße
Dagmar Schobert




<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • References:
    • [IP-OA_Forum] Open Access für Monografien und Sammelbände: Interview mit dem Verlag Barbara Budrich auf dem OA-Blog der UB der TU Berlin
      • From: "Schobert, Dagmar" <dagmar.schobert@tu-berlin.de>
  • ipoa-forum - April 2019 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal