FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] [DSpace-de] Wie Informationen zu (Drittmittel-)Forschungsprojekten in DublinCore abbilden?

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Jochen Schirrwagen <jochen.schirrwagen@uni-bielefeld.de>
  • To: "Jagusch, Gerald" <gerald.jagusch@ulb.tu-darmstadt.de>, <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>, <dspace-de@mailman.uni-konstanz.de>
  • Date: Wed, 13 Feb 2019 11:02:21 +0100
  • Autocrypt: addr=jochen.schirrwagen@uni-bielefeld.de; prefer-encrypt=mutual; keydata= mQENBFGiOgoBCADJzkpNIlGUcjmdP79IS1PeIcufFPnraZ2FspAmk+Mi8ygAVLq6VgR3cD5E Xkyv2jDF6J0RU4wnKYNP3jqJeTrSQO/JttYy/KPdzKOLbMKAStkJ5qNNVjygB+om8651Qjk+ ndTGTMFzpNd/MWhX8XpwLo1oijTiNvpF83GkuBXOGDeh0/nfv62L8ikV0w2CgjBJvBaVY/4Q O4Gz9j9Cqp2xRXK10Rqryrvq26yaFKIKo/bSiFugLERUj3bsFgrmCZdX14bHIEm3pqmTy+d6 12woUvZjRvNz+NePPr0XAzSVvmghYh9bNDaOfpUeOwGfe2CY4USAZhlG/8nhuth7fQOFABEB AAG0OEpvY2hlbiBTY2hpcnJ3YWdlbiA8am9jaGVuLnNjaGlycndhZ2VuQHVuaS1iaWVsZWZl bGQuZGU+iQFUBBMBCgA+AhsvBQsJCAcDBRUKCQgLBRYCAwEAAh4BAheAFiEECCkqijL4xrmF 2SEVWHWg9mZcD+sFAlrpjX8FCQsohvUACgkQWHWg9mZcD+sihQgAgtMZKe1mGIExuH3ZLsJ8 /yZoBJCR3WsnA+xBvWb27BFCyV0LBHuWKYsxYyQG3kbK2O5OdL+ssuLTpJe7sHC6G8sXbtO/ d1y69oNNBns6t+zwwdRTYnWP7NRzjHqyUk2bQlTR7WEZVPataCXPC3Fae+uUBndm6lLBUCwU Qhoc0tQ91L8l4dDK79/udHhSOAtzJ8K3UEbuUsUMr6YoaIKqWW4n+vDnXecJR/zw5w/UEgYf WbuCp9ilH3rH2ycBnB58ULWg8y3DwyQJmhx5HvZHF7OdrBa05rsDMqvzYORz6b0i/+vPRdas 8bwlPBK+D0DGBm26o6Knwe11/yBR9sf3E7kBDQRRojoKAQgAyvDP1wC3hWUBntGL5lTtxD9R c5/fRy9gUh9BqoC81Jy9H39ZhQoe2xGZqtrrR06QBX99rBsp9qhTFT9KWAJn8RwXP2NxpPsq igdJJGNGUrcBxTWQLzBzqm4NZ/XPL3C5d7i1+NyWznz0ihIjK2p+K9oBTpFVBzbGTXUTATKl h+dceOSab83xMvaghstE89WJA/NHu35fInXlyeQSHoyEfOaLbKdMKr9pL8neQprYuNim1JLh /pFscfCWvZtUVDFxe+NJXodpnD6BkCUSkLxz595SXAbYAz6NFHID3jXQyq6f15mORAiMZnmh +hrMT3mUET+V+vUhtaUwTv2DVFxLkQARAQABiQJbBBgBCgAmAhsuFiEECCkqijL4xrmF2SEV WHWg9mZcD+sFAlrpjbAFCQsohyYBKcBdIAQZAQoABgUCUaI6CgAKCRA7iwEWaSG6Jc9AB/9i TFx7LTvThOsPjEcpOpCrT7M3+ltqolNMu7kQPkeiuy03wUwJLrrF3WnnBk8XiJTlQ5kGQbrX teJIaIBrO7NidL3unUsaq50yxmGBlGjig5X+hpnF4Q80+iMvx+dbZf+GNnmDD21jjFEf9wRh YTRzVH/Tcv/Hn11byjoYS+TVgNZDW+t6UbCK/GxXfZOENEXVSDExx+R3zz4R8SEQ+XVgcmPD idLVs9ijVwifg12Em03qvF8SatNeOCDdkGAi8rohfWLxeJRUqWWrJugGNScAcnn0BkQcB/jK MB2NNQSnRNjlzDpc2Y7XydQB1BkNpM/VZcHy1GDijDc8eb+ImbW9CRBYdaD2ZlwP6yXfB/0W LVMk8m1rs5vd4O7W3nDVuxTFsDdqnEuhp2dqf8PDU7MkgjahrHSOaziPV6M2jx8TGqtyGzmC 0s3tBW92dq8o7CUIWDfOeX1DkKIt5v28tmT73Cj+zN2HZ8b5i3cH8qfDYTDIA7ZPzpChjASf F1FHvMriFpR39G+R6n8yMfOA9EORyJ+QUESmKPdzzGHOEwZkS6wjaHaZBLnU5yI6On5KHtHH 0aEuPXx+Nf2qWuiiP2q36/kI+Do7ZVAD2lrSlkcRtIDKcOCcButBINzsqVvITgE5LlTGSs31 uhMbT50LauWv4w71YxXyBblnmWtBlMvt7qJKheRFUh39hrscEbsz
  • Cc: "FORSCHUNGSDATEN@LISTSERV.DFN.DE" <FORSCHUNGSDATEN@LISTSERV.DFN.DE>
  • Openpgp: preference=signencrypt
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] [DSpace-de] Wie Informationen zu (Drittmittel-)Forschungsprojekten in DublinCore abbilden?

Sehr geehrter Herr Jagusch, liebe Kolleginnen und Kollegen,

vielen Dank an Frau Keller für die Hinweise bzgl. der OpenAIRE-Guidelines.

Ich würde grundsätzlich von der Frage ausgehen, wer soll die Projekt-
und Fördererinformationen konsumieren und gibt es von diesem Service
bereits Empfehlungen.
Im Fall OpenAIRE ist die Empfehlung an Betreiber von Datenrepositorien
Metadaten gemäß dem DataCite-Schema auszuliefern. Seit v4.0 unterstützt
das DataCite-Schema die Metadata-Eigenschaft "FundingReference" mit
granularen Feldern für funderName, funderIdentifier, awardNumber,
awardURI und awardTitle,
siehe hier: https://schema.datacite.org/meta/kernel-4.0/ und hier:
https://schema.datacite.org/meta/kernel-4.1/

Die Angabe im DataCite Feld Contributor mit contributerType "funder" ist
veraltet.

Wenn Sie nun aber auf Dublin Core (simple) bestehen, was ich für diesen
Fall nicht empfehlen würde, ist die Empfehlung von OpenAIRE bisher
gewesen, Projekt- und Fördererangaben in dc:relation zu tätigen und der
Syntax
info:eu-repo/grantAgreement/Funder/FundingProgram/ProjectID/
[Jurisdiction]/[ProjectName]/[ProjectAcronym]
zu folgen, siehe hier:
https://guidelines.openaire.eu/en/latest/literature/field_projectid.html
Das war eigentlich gedacht für textbasierte Publikationen und
entsprechende Repositorien.
Funktioniert gut für Angaben zu EU-Projekten, ist aber nicht mehr state
of the art. Auch hier bewegen wir uns in Richtung DataCite-Format:
https://openaire-guidelines-for-literature-repository-managers.readthedocs.io/en/v4.0.0/field_projectid.html

Ich würde Ihnen empfehlen, das aktuelle DataCite-Schema auszuliefern und
für die Angaben zum Forschungsförderer FundRef oder ISNI-Identifier zu
verwenden.
Da Sie auch die DSpace-Liste addressieren, vermute ich, dass Ihr
Repositorium auf der DSpace-Software basiert. Meines Wissens sollte das
Ausliefern hierarchischer Formate, wie das DataCite-Schema eines ist,
über OAI-PMH, mit den neuesten Entwicklungen dieser Software harmonieren.

Mit besten Grüßen,
Jochen Schirrwagen

On 2/11/19 3:36 PM, anna.keller@ub.unibe.ch wrote:
> Seh geehrter Herr Jagusch
> 
> Evtl. würde ich mich da an den OpenAIRE Guidelines orientieren: https://guidelines.openaire.eu/en/latest/data/use_of_datacite.html#funding-information
> «Contributor» entspricht Dublin Core Porperty "Contributor". Das Funding Programme wird über einen Identifier abgewickelt: https://guidelines.openaire.eu/en/latest/data/field_contributor.html#d-contributor-nameidentifier
> 
> Vielleicht hilft Ihnen dieses Dokument auch weiter: https://media.readthedocs.org/pdf/guidelines/latest/guidelines.pdf
> 
> Mit freundlichen Grüssen
> Anna Keller
> 
> 
> Universität Bern
> Universitätsbibliothek Bern
> 
> Anna Keller
> Digitale Dienste & Open Science
> 
> Hochschulstrasse 6
> 3012 Bern
> Schweiz
> Tel. +41 31 631 95 84
> anna.keller@ub.unibe.ch<mailto:anna.keller@ub.unibe.ch>
> http://www.unibe.ch/ub/openscience
> 
> 
> 
> 
> Von: Jagusch, Gerald <gerald.jagusch@ulb.tu-darmstadt.de>
> Gesendet: Montag, 11. Februar 2019 09:37
> An: dspace-de@mailman.uni-konstanz.de
> Cc: FORSCHUNGSDATEN@LISTSERV.DFN.DE; Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
> Betreff: [IP-OA_Forum] Wie Informationen zu (Drittmittel-)Forschungsprojekten in DublinCore abbilden?
> 
> Liebe Repositories-Community,
> 
> wir arbeiten gerade daran in unserem DSpace-Forschungsdaten-Repo als Metadatum zu Datensätzen Informationen zu zugehörigen (Drittmittel-)Forschungsprojekten abzubilden.
> Offene Fragen dabei:
> Welches DublinCore-Feld wird dafür meist benutzt? Gibt es da schon etablierte Crosswalks zum DataCite-Scheme version 4?
> 
> Vielen Dank für Ihre Hinweise und freundliche Grüße,
> Gerald Jagusch
> 
> 
> Dipl.-Phys. Gerald Jagusch
> 
> Referent für Forschungsdaten, Fachreferent für Maschinenbau, Leiter der Sacherschließung
> Abteilung Informationstechnologie, Forschung und Entwicklung
> Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
> www.tu-darmstadt.de/tudata<http://www.tu-darmstadt.de/tudata>
> www.ulb.tu-darmstadt.de/maschinenbau<http://www.ulb.tu-darmstadt.de/maschinenbau>
> gerald.jagusch@ulb.tu-darmstadt.de<mailto:gerald.langhanke@ulb.tu-darmstadt.de>
> Tel +49 6151 16-76417 oder -76354
> ORCID: 0000-0001-9964-1112<https://orcid.org/0000-0001-9964-1112>
> 
> 
> ULB Lichtwiese (im Hörsaal- und Medienzentrum)
> Gebäude L4|02, Raum 103
> Franziska-Braun-Straße 10
> 64287 Darmstadt
> 

-- 
Jochen Schirrwagen

Department of Library Technology and Knowledge Management
Bielefeld University - Library
Universitätsstr. 25 - 33615 Bielefeld
Tel: +49 (0) 521/106-4047
Fax: +49 (0) 521/106-4052
ORCID: http://orcid.org/0000-0002-0458-1004



<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • Follow-Ups:
    • Re: [IP-OA_Forum] [DSpace-de] Wie Informationen zu (Drittmittel-)Forschungsprojekten in DublinCore abbilden?
      • From: <anna.keller@ub.unibe.ch>
    • Re: [IP-OA_Forum] [DSpace-de] Wie Informationen zu (Drittmittel-)Forschungsprojekten in DublinCore abbilden?
      • From: <anna.keller@ub.unibe.ch>
  • References:
    • [IP-OA_Forum] Wie Informationen zu (Drittmittel-)Forschungsprojekten in DublinCore abbilden?
      • From: "Jagusch, Gerald" <gerald.jagusch@ulb.tu-darmstadt.de>
    • Re: [IP-OA_Forum] Wie Informationen zu (Drittmittel-)Forschungsprojekten in DublinCore abbilden?
      • From: <anna.keller@ub.unibe.ch>
  • ipoa-forum - Februar 2019 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal