Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am 02. Dezember 2020 findet der vierte Workshop von ORCID DE zum Thema “Organization Identifiers" statt. Anders als zunächst angekündigt, wird dieser virtuell durchgeführt werden und nicht in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main vor Ort. Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) seit 2016 geförderte Projekt ORCID DE möchte auf diesem Workshop die Chancen und Herausforderungen von Organisations-IDs diskutieren. Hierfür wird es in drei Blöcken verschiedene Impulsvorträge, u. a. zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Research Organization Registry (ROR) und die Gemeinsame Normdatei (GND), geben. Im Anschluss zu jedem Block werden Fragen und Anmerkungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmern erörtert. Das vorläufige Programm finden Sie ab sofort auf www.orcid-de.org/4-orcid-de-workshop/. Nähere Informationen zur Anmeldung und zum technischen Ablauf folgen im Herbst. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Projektpartner von ORCID DE sind DataCite, die Deutsche Nationalbibliothek, das Helmholtz Open Science Office am Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ, die Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover und die Universitätsbibliothek Bielefeld. Das Projekt wurde durch die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) initiiert. Weitere Informationen zu ORCID DE finden sich ebenfalls unter https://www.orcid-de.org und auf Twitter unter #ORCID_DE. Wir freuen uns, Sie im Dezember (virtuell) begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen aus dem ORCID DE Projekt -------------------------------------------------------------------------------- |