FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Was heißt und zu welchem Ende publiziert man im Open Access?

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Grishina, Evgenia, Dr. phil." <grishina@uni-trier.de>
  • To: "ipoa-forum@lists.fu-berlin.de" <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Thu, 22 Oct 2020 06:49:45 +0000
  • Subject: [IP-OA_Forum] Was heißt und zu welchem Ende publiziert man im Open Access?

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

anlässlich der International Open Access Week 2020 hat Herr Prof. Christoph Schöch (Universität Trier, Digital Humanities) einen online Vortrag zum Thema „Was heißt und zu welchem Ende publiziert man im Open Access?“ gehalten, der sich sehr gut in der digitalen Lehre einsetzen lässt. Der Vortrag klärt zunächst einige Fragen, die Open Access aufwirft, darunter: Was ist überhaupt Open Access? Welche Arten von Open Access gibt es? Welche Vorteile hat das wissenschaftliche Publizieren im Open Access? Wie werden Open Access-Publikationen finanziert? Welche offenen Lizenzen gibt es? Besonders spannend: Der Vortrag skizziert dann innovative Möglichkeiten wissenschaftlichen Publizierens auf der Grundlage offener, digitaler Dateiformate.

Link zum Vortrag: https://youtu.be/9RQy4wtYls0

Beste Grüße,

 

Evgenia Grishina

 

 

cid:image001.png@01D1C626.83C8B200

 

Universitätsbibliothek / BZ 119

Fachreferate

Germanistik, Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Computerlinguistik/Digital Humanities

OPEN ACCESS

 

Universitätsring 15

54296 Trier

 

Tel.: 0651.201.2465

 

http://openaccess.uni-trier.de

 

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - Oktober 2020 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal