FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] Mega Journal für die Humanities ohne APCs?

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Matthias Laugwitz <mlaugwitz@ist-hochschule.de>
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Mon, 19 Apr 2021 08:24:56 +0000
  • Arc-authentication-results: i=1; mx.microsoft.com 1; spf=pass smtp.mailfrom=ist-hochschule.de; dmarc=pass action=none header.from=ist-hochschule.de; dkim=pass header.d=ist-hochschule.de; arc=none
  • Arc-message-signature: i=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=microsoft.com; s=arcselector9901; h=From:Date:Subject:Message-ID:Content-Type:MIME-Version:X-MS-Exchange-SenderADCheck; bh=bFCoTV1F+KUJ73OMhK3DNMvSGMuV7AFpZdok9lSS7IY=; b=VrcbDIBfd35qpkr0yd8I1LdQSiDhGrDHT8Ef2Of8RTQvLg7MjHVpewnuxqM/46t9XaPIRtEN4sV9x58312ndK+TIXT1PVMefWHBQXvPNmcZquTh5AxZF6cuieSCltd/Uiy17R1WpAqe989tAC2vZ/ucjbWi6iywE65pbg6M7BZ7FAfbPfc8CGl7K3dA6GR10sz+AAJILp+B1KQLkzG9O3lgiiO3xhlHK+LLjuVOO7UBNUOmSjpMkWO8vI7JX8cm//+eMjtZz9DgvUXwYyD0XhZSxDjiQ4+Y1lGjhyVDsp7RbZbb+yTH4+ahogs4eKst3zpg3drVkkd0MF7T/mXRs7A==
  • Arc-seal: i=1; a=rsa-sha256; s=arcselector9901; d=microsoft.com; cv=none; b=DmVLrv7bKawgoRPyhq/BNM+RQPZJXOVdLwfc7AfLOs5zDdRermk3PixFYOsdWlVqz1XCRs1zvhB2LER3cPBUeMD77O/YlX8My/Q2qPwXiXTnn9QQcUKnyCKgPkiVc+N10OqpTX98eFjEctkOvR//LAnDYlT8Um2H2mL35IwRY2AQ+b4p6ZGUgvv9JFYLvbJwZhn+WGg4l54KSSBNHDF/jaZKzigbHmkiWZATvWhCp/6r5ra4zAVsesGtNOiTjhFKMBWWHMyuNGAiiAmIYExEequ3n2QpuHeM0f+H80r77f9YDvvk2O7SRrlZ2sxrzz3mfvXHW5LUgXgk875zYFZWjQ==
  • Authentication-results-original: lists.fu-berlin.de; dkim=none (message not signed) header.d=none;lists.fu-berlin.de; dmarc=none action=none header.from=ist-hochschule.de;
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] Mega Journal für die Humanities ohne APCs?

Hallo Herr Kayser,

 

alle hier auf dem Verteiler Aktiven können denke ich eigenständig entscheiden, wie sie mit Diskriminierung in einer Sprache umgehen, die über viele Jahre in einer diskriminierenden Gesellschaft geprägt wurde und die auch in Zukunft durch Sprachgebrauch sowie gesellschaftliche und sprachpolitische Entscheidungen im Wandel bleiben wird. Über die Vielzahl der derzeit gebräuchlichen Formulierungen gibt etwa der Duden Auskunft: https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Geschlechtergerechter-Sprachgebrauch

 

Zur Info: Die Formulierung „Autorinnen und Autoren“ schließt im Gegensatz zu „Autor*innen“ oder vergleichbaren Schreibweisen Menschen aus, die sich nicht (ausschließlich) mit dem männlichen oder weiblichen Geschlecht identifizieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Diskriminierung von nicht-binär-geschlechtlichen Personen ein ernstzunehmendes Thema ist, bietet die Broschüre „Trans* am Arbeitsplatz“ der Landeskoordination Geschlechtliche Vielfalt Trans NRW einen guten Einblick: https://ngvt.nrw/website/wp-content/uploads/2020/05/Trans_am_Arbeitsplatz_2020.pdf

 

Schöne Grüße

Matthias Laugwitz

 

 

Matthias Laugwitz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Kommunikation & Wirtschaft


IST-Hochschule für Management
Erkrather Straße 220 a-c
40233 Düsseldorf
mlaugwitz@ist-hochschule.de
Tel.: +49 211 86668 6172
Fax: +49 211 86668 30

Besuchen Sie uns im Internet: https://www.ist-hochschule.de


       

Rechtsträger und Sitz der Gesellschaft:
IST-Hochschule für Management GmbH
Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf

Eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf HRB 69312
Geschäftsführer: Dr. Hans E. Ulrich, Martin Sommer

 

Von: Klaus Kayser <klaus.kayser@ki-universum.de>
Gesendet: Freitag, 16. April 2021 22:59
An: /?= /open-access.net/)' <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
Betreff: Re: [IP-OA_Forum] Mega Journal für die Humanities ohne APCs?
Priorität: Hoch

 

Lieber Herr Graf,

Kurz und bündig: Nein. OAJs sind nach meiner Meinung hierfür nicht geeignet (nicht passendes Geschäftsmodell)

Nebenbei: Ohne Sternchen sieht in Ihrer email alles korrekt und richtig aus: Autorinnen und Autoren (oder meinen Sie: Auto*rinnen?)

Herzliche Grüße

Ihr

Klaus Kayser

PS: Das Sternchen wird der modernen Sprachentwicklung (Trennung von Inhalt und Kontext) nicht gerecht und ist eigentlich ein Anachronismus.

 

 

 

Von: Klaus Graf [mailto:klausgraf@googlemail.com]
Gesendet: Freitag, 16. April 2021 16:52
An: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/)
Betreff: Re: [IP-OA_Forum] Mega Journal für die Humanities ohne APCs?

 

Keine Antwort??

 

Am Do., 15. Apr. 2021 um 17:31 Uhr schrieb Klaus Graf <klausgraf@googlemail.com>:

Zu https://archivalia.hypotheses.org/131153 habe ich zwei Nachfragen:

 

Kann für mittelalterliche und frühneuzeitliche deutsche Geschichte Autor*innen eine OA-Zeitschrift mit deutschsprachigen Beiträgen empfohlen werden? Evtl. auch ein Mega-Journal?

 

Gibt es weitere Nicht-Predatory Mega-Journals, die mir entgangen sind?

 

Danke

Klaus Graf

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • Follow-Ups:
    • Re: [IP-OA_Forum] Mega Journal für die Humanities ohne APCs?
      • From: "Klaus Kayser" <klaus.kayser@ki-universum.de>
  • References:
    • [IP-OA_Forum] Mega Journal für die Humanities ohne APCs?
      • From: Klaus Graf <klausgraf@googlemail.com>
    • Re: [IP-OA_Forum] Mega Journal für die Humanities ohne APCs?
      • From: Klaus Graf <klausgraf@googlemail.com>
    • Re: [IP-OA_Forum] Mega Journal für die Humanities ohne APCs?
      • From: "Klaus Kayser" <klaus.kayser@ki-universum.de>
  • ipoa-forum - April 2021 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal