FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Open Access Monitor - Neue Anwendungsoberfläche

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Barbers, Irene" <i.barbers@fz-juelich.de>
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Mon, 9 Aug 2021 07:58:33 +0000
  • Authentication-results: mailgw-e01.its.kfa-juelich.de (amavisd-new); dkim=pass (1024-bit key) reason="pass (just generated, assumed good)" header.d=fz-juelich.de
  • Subject: [IP-OA_Forum] Open Access Monitor - Neue Anwendungsoberfläche

Liebe Kolleginnen und Kollegen und am Open Access Monitor Interessierte,

 

der von der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich betriebene Open Access Monitor Deutschland (gefördert vom BMBF, FKZ16OAMO001) steht wissenschaftlichen Einrichtungen und allen Interessierten seit 2019 zur Nutzung zur Verfügung. Als frei zugängliches Tool bietet der OAM eine Darstellung des Publikationsaufkommens deutscher akademischer Einrichtungen in wissenschaftlichen Zeitschriften und unterstützt damit die Einrichtungen bei Maßnahmen zur Förderung der Open-Access-Transformation.

Wir freuen uns sehr, die Oberfläche des OAM ab heute in einer kompletten Überarbeitung präsentieren zu können. Durch den Relaunch bieten wir eine deutliche Verbesserung der Funktionen, der Performance und der Bedienbarkeit. Die wesentlichsten Neuerungen:

 

·         Die Filterfunktionen sind als Steuerungstool für Datenanalysen vom Seitenrand in den Mittelpunkt der Anwendung gerückt.

·         Die bisherige Darstellung der Auswertungen in verschiedenen Aggregationsstufen wird abgelöst durch Gruppierungsoptionen, die von den Anwender:innen selbst gewählt werden können.

·         Im Filter für den Zeitraum ist nun die Auswahl des genauen Publikationsdatums möglich.

·         Die Darstellung der OA-Farben ist weiter ausdifferenziert und unterscheidet nun zusätzlich zu den bisherigen auch die Green-OA-Varianten sowie Diamond-OA.

·         Filtereinstellungen und Analyseergebnisse können als Link geteilt werden.

·         Es gibt nun eine zusätzliche englischsprachige Oberfläche.

·         Dokumentation und FAQ stehen deutlich umfangreicher als bisher in einem verlinkten Gitlab-Wiki bereit.

https://open-access-monitor.de/publications

 

 

Wir sind gespannt auf Ihr Feedback und freuen uns auf Rückmeldungen unter info@open-access-monitor.de

 

Mit besten Grüßen
Irene Barbers

---------

Irene Barbers

Forschungszentrum Jülich GmbH

Zentralbibliothek / Central Library

Fachbereichsleitung Literaturerwerbung / Head of Acquisitions

Open Access Monitor

52425 Jülich

+49-2461-612298

i.barbers@fz-juelich.de

www.fz-juelich.de/zb

www.open-access-monitor.de


Sitz der Gesellschaft: Juelich
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Dueren Nr. HR B 3498
Vorsitzender des Aufsichtsrats: MinDir Volker Rieke
Geschaeftsfuehrung: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Marquardt (Vorsitzender),
Karsten Beneke (stellv. Vorsitzender), Prof. Dr.-Ing. Harald Bolt, Prof. Dr. Frauke Melchior, Dr. Astrid Lambrecht

 

Attachment: smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - August 2021 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal