FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] BMBF-Projekt open-access.network: Angebot für einen Workshop "Einführung in Open Access und das Urheberrecht"

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Paul Schultze-Motel <paul.schultze-motel@os.helmholtz.de>
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Thu, 21 Jan 2021 10:17:46 +0100
  • Subject: [IP-OA_Forum] BMBF-Projekt open-access.network: Angebot für einen Workshop "Einführung in Open Access und das Urheberrecht"

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Helmholtz Open Science Office bietet im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts open-access.network (https://open-access.net/ueber-uns/oa-network) bis zu fünf Fachhochschulen an, einen öffentlichen Workshop "Einführung in Open Access und das Urheberrecht" gemeinsam zu veranstalten.

Zielgruppe der etwa halbtägigen Workshops sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der gastgebenden Hochschule und weiterer Wissenschaftseinrichtungen aus der jeweiligen Region. Das Angebot für die Durchführung eines Workshops für ca. 30 Personen ist für die gastgebende Hochschule kostenlos und kann auf Wunsch mit einer zusätzlichen Beratung der Hochschule zu Themen wie Einführung einer Open-Access-Policy, Einbindung von Open Access in Publikations-Workflows oder Einrichtung eines Fonds für Open-Access-Publikationsgebühren verbunden werden. Das optionale Beratungsangebot richtet sich an die Leitung der gastgebenden Hochschule.

Wir würden uns besonders freuen, staatliche Fachhochschulen aus Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, dem Saarland, Schleswig-Holstein und Thüringen als Partnerinstitutionen für einen der geplanten Workshops zu gewinnen. Die gemeinsame Veranstaltung würde über das Projekt finanziert und von uns als Online-Veranstaltung oder – wenn es die Situation in der Corona-Pandemie zulässt – vor Ort in einem geeigneten Raum der gastgebenden Hochschule durchgeführt werden. Die Partnerhochschule würde eine*n Ansprechpartner*in für die lokale Organisation benennen und den Workshop als öffentliche Veranstaltung der Hochschule und des Helmholtz Open Science Office bzw. des Projekts open-access.network ankündigen und in ihrer Region in geeigneter Weise bekannt machen.

Interessensbekundungen für die gemeinsame Veranstaltung eines Workshops können von der Leitung einer Hochschule bis zum 26.02.2021 an das Helmholtz Open Science Office gesandt werden (E-Mail: paul.schultze-motel@os.helmholtz.de). Darin sollte angegeben werden, ob die gastgebende Hochschule – wie oben beschrieben – (1) ausschließlich an einem Workshop oder (2) an einem Workshop mit zusätzlichem Beratungsangebot interessiert ist. Aus den eingegangenen Bewerbungen werden wir nach Maßgabe des begrenzten Angebots geeignete Standorte auswählen und im Anschluss Termine für die Workshops mit den Partnerinstitutionen abstimmen.

Für eventuelle Fragen zu den geplanten Workshops und zum Projekt open-access.network stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

	Viele Grüße,

		Paul Schultze-Motel


--
Dr. Paul Schultze-Motel
Helmholtz-Gemeinschaft
Helmholtz Open Science Office

Helmholtz-Zentrum Potsdam
Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
Bibliothek des Wissenschaftsparks Albert Einstein
Telegrafenberg
14473 Potsdam
Tel. (0331) 288-1653
E-Mail paul.schultze-motel@os.helmholtz.de
______
http://os.helmholtz.de

Attachment: smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - Januar 2021 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal