[IP-OA_Forum] Forschungsprojekt zu modularen OA-Musterverträgen gestartet


Liebe Open-Access-Community, 

 

um den Open-Access-Publikationsverlauf in den Geistes- und Sozialwissenschaften zu standardisieren und somit zu vereinfachen, ist im Februar das Forschungsprojekt „AuROA - Autor:innen und Rechtssicherheit für Open Access“ gestartet. In dem Verbundprojekt werden die im Publikationsprozess involvierten Akteur:innen zusammengebracht und modulare Musterverträge für Open-Access-Publikationen erarbeitet. 

Geleitet wird das Projekt durch die Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, die gemeinsam mit der Abteilung Buchwissenschaft am Gutenberg-Institut der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und dem Fachbereich Kommunikation und Wirtschaft der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf forscht. Das Vorhaben wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und ist auf zwei Jahre angelegt. 

Der nächste wichtige Meilenstein im Projekt ist ein Stakeholderworkshop am 20. Mai in Mainz. Dort erarbeiten und sammeln Vertreter:innen unterschiedlicher Perspektiven im Publikationsgeschehen ihre Interessen, Wünsche und Sorgen hinsichtlich Open Access. 

Wenn Sie Fragen zum Projekt haben, können Sie sich gerne an mich wenden. 

 

Mit herzlichen Grüßen 

Matthias Laugwitz 

 

Matthias Laugwitz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Kommunikation & Wirtschaft


IST-Hochschule für Management
Erkrather Straße 220 a-c
40233 Düsseldorf
mlaugwitz@ist-hochschule.de
Tel.: +49 211 86668 6172
Fax: +49 211 86668 30

Besuchen Sie uns im Internet: https://www.ist-hochschule.de


       

Rechtsträger und Sitz der Gesellschaft:
IST-Hochschule für Management GmbH
Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf

Eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf HRB 69312
Geschäftsführer: Dr. Hans E. Ulrich, Martin Sommer