FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Correction: Save the date - "Quo vadis Sammelwerk" am 13.01.2022

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Alexandra Jobmann <alexandra.jobmann@hcu-hamburg.de>
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Thu, 18 Nov 2021 10:36:07 +0100
  • Subject: [IP-OA_Forum] Correction: Save the date - "Quo vadis Sammelwerk" am 13.01.2022

*hüstel*

Ich meine natürlich den 13.01.2022.
Und hier der entsprechend aktualisierte Link: https://enable-oa.org/news/save-date-quo-vadis-sammelwerk


Am 18.11.2021 um 10:31 schrieb Alexandra Jobmann:

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe OA-Community, liebe ENABLE!-Community,

Welche Rolle spielt das Sammelwerk und spielen Sammelwerksbeiträge heute noch in der Wissenschaft? Ist die Abnahme von Beiträgen in Sammelwerken ein kurzfristiger Trend oder eine langfristige Entwicklung?
Und wie steht es um die Aspekte Qualität, Sichtbarkeit und Finanzierung von (Open-Access-)Sammelwerken?

Mit diesen Fragen wollen wir uns beim ENABLE!-Community-Plenum am 13. Januar 2022 auseinander setzen und miteinander und vor allem mit den Autor*innen und Herausgebenden von Sammelwerken ins Gespräch kommen. Es werden bestehende, qualitätsvolle Standards sowie innovative Ansätze für neue Formen von Open-Access-Sammelwerken vorgestellt. Und am Ende diskutieren wir mögliche Guidelines für einen Best Practice Sammelband heute.

Weitere Informationen finden Sie/ findet Ihr unter: https://enable-oa.org/news/save-date-quo-vadis-sammelwerk-am-13012021

Wir freuen uns auf Ihre/ Eure Teilnahme!

Mit vielen Grüßen aus dem ENABLE!-Steuerungsgremium
Alexandra Jobmann

--

Alexandra Jobmann
Stellv. Leitung Bibliothek

Logo
              der HafenCity Universität Hamburg

HafenCity Universität Hamburg
Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung

Henning-Voscherau-Platz 1
20457 Hamburg

Raum: 4.101
Tel: +49 40 42827-5362

alexandra.jobmann@hcu-hamburg.de
https://www.hcu-hamburg.de/bibliothek/

Diese E-Mail ist vertraulich und ausschließlich für den/die genannten Empfänger bestimmt. Die E-Mail kann vertrauliche Informationen enthalten, die nach den maßgeblichen gesetzlichen Vorschriften nicht weitergegeben oder von Dritten gelesen werden dürfen. Sollten Sie diese E-Mail fälschlicherweise erhalten haben, ohne dass Sie als berechtigter Empfänger aufgeführt sind, bitten wir Sie höflich, uns unter der Nummer +49 40 42827-5362 zu informieren oder diese E-Mail an uns zurückzuschicken und von Ihrem Computer zu löschen. Vielen Dank.

--

Alexandra Jobmann
Stellv. Leitung Bibliothek

Logo
            der HafenCity Universität Hamburg

HafenCity Universität Hamburg
Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung

Henning-Voscherau-Platz 1
20457 Hamburg

Raum: 4.101
Tel: +49 40 42827-5362

alexandra.jobmann@hcu-hamburg.de
https://www.hcu-hamburg.de/bibliothek/

Diese E-Mail ist vertraulich und ausschließlich für den/die genannten Empfänger bestimmt. Die E-Mail kann vertrauliche Informationen enthalten, die nach den maßgeblichen gesetzlichen Vorschriften nicht weitergegeben oder von Dritten gelesen werden dürfen. Sollten Sie diese E-Mail fälschlicherweise erhalten haben, ohne dass Sie als berechtigter Empfänger aufgeführt sind, bitten wir Sie höflich, uns unter der Nummer +49 40 42827-5362 zu informieren oder diese E-Mail an uns zurückzuschicken und von Ihrem Computer zu löschen. Vielen Dank.

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • References:
    • [IP-OA_Forum] Save the date - "Quo vadis Sammelwerk" am 13.01.2021
      • From: Alexandra Jobmann <alexandra.jobmann@hcu-hamburg.de>
  • ipoa-forum - November 2021 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal