FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] Überblick über Forschungsdaten der eigenen Einrichtung gewinnen

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Hans Pfeiffenberger <hans.pfeiffenberger@awi.de>
  • To: <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Tue, 6 Dec 2022 19:45:52 +0100
  • Arc-authentication-results: i=1; smtpd-out; none
  • Arc-message-signature: i=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=awi.de; s=AWI001; t=1670352356; h=from:from:reply-to:subject:subject:date:date:message-id:message-id: to:to:cc:mime-version:mime-version:content-type:content-type: in-reply-to:in-reply-to:references:references; bh=ukBdal3SQXYO+uT6fj+bY4EjZxfvNKQMCDqmwTZ9ia4=; b=odmCPkNlvuVnQe3xHMYH5BCYUMOphfyitvkbE+xQs5M6IZejy5eK+pd+GbB8zecFEvhX1o q+ED10IsNImjXLimKhGi8iyiwetO0ZqgnSlHwN+gllJ6dFSgqYFuYJdXQl1JJRFquLoo99 D+fEUGKYmb8vL2ylOhRlHpnEj/r2DQ1eR4nhCEbvLf+5R93Bk4pSX47/0uWh5XExYpbkEZ dBwEmIaxAPtDMmwfgrauqo2DvANxrJrpLSym9BNMSeebnLtB8QxNzt4TGkMOzIWPs1exQy xHwgD2cudq9hzTuN3XxpNBn/qcZpvZVZ+45Yi5BbZ/OpfsX3yOBXxA/4TOgcRpEt+9S3tS sG2/SBAY1QWcejF1Gt+EG0AtyUA9c8CRTC/jmHL37xgL4iKneqN6KQvZdRtysCyZFkn1l/ WbI3oEd89Q6QnWjXfuQJVYr1Mqz34O0AxYBpuWXf/4jJXlzoCiBekWqFpPMaAddCpgl8iV OfqbtWaXqXz+bNgUaxyX7W
  • Arc-seal: i=1; s=AWI001; d=awi.de; t=1670352356; a=rsa-sha256; cv=none; b=WwPfzpJjqS67YJ75O7k2+j32UIz0mM6y2PlGVOQLii7LMpRHcD8zVDDlXCUdG4yLPJtWQF BnIcEukEiyiqZtQqG4A17kBRI1demZ0fxf4rqNUYoyCV4b2sRb20WHYBLNKkifjcpi0OVt 5BdFGdH4cQRE1l76ck+jL/TJ3uOlY7Wq66Ii5hXo/MVwSSyqvPDO9skAOirdPhnUSqm7lH 0VVyp7R/tSOAPyEeI35H5LTYStpI6vGBtofBk12w1HUD8JxicMVShfiSC1DQh8BRgKFzwm qj9Gl88WNMRqGjRuNysX1zLBg6WUsKMIhFOQb/Im3ufs5F6Ms2tbS+Q9TpH+BdVhn0vRSn a9KK/Zq7PaIfyEzJuZVEV+I/cjHo4qwoFicXo1Ys52rzS98+Q7+rUdT+rNtz/ujL0HknIG +QjsTsA/T9VDg9vzC8eR6C/ZYLbFuTtwvfKcIgMfcpNOX8/j2yuiyL1bZDid7A7DyrJfFw 2pKmQyFfRbJliM1Md4WSv0
  • Organization: Alfred Wegener Institut
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] Überblick über Forschungsdaten der eigenen Einrichtung gewinnen

Lieber Kollege,

was ist denn an Zenodo, Dryad und fachspezifischen FD-Repositorien auszusetzen? (Figshare finde ich allerdings auch nicht gut.)

Das Einsammeln von bereits gut gesicherten(*) und offen zugänglichen Publikationen und Daten auf institutionelle Repositories (auf die dann doch so gut wie niemand guckt) , hat für mich immer so den Geruch von Beschäftigungsmaßnahme.

beste Grüße,

Hans Pfeiffenberger

(*) jedes einigermaßen "anständige" Repository hat neben einigen anderen guten Eigenschaften (s. coretrustseal) die, über eine Policy zu verfügen, die bestimmt, was bei einer Abschaltung/Abwicklung passiert - nämlich Weitergabe an eine geeignete Organisation. Ich würde gern wissen, wie viele der institutionellen Repositories die Anforderungen von coretrustseal tatsächlich erfüllen und welcher Aufwand dafür in Summe getrieben wird.


Am 06.12.22 um 17:46 schrieb Putnings, Markus:

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

 

diesmal eine Frage, die eher in den Bereich Open Data geht:

von unserer Univ. schwirren publizierte Forschungsdaten (FD) in Zenodo, Dryad, Figshare und fachspezifischen FD-Repositorien herum.

Ich und ein paar andere Kolleg:innen haben uns gefragt, wie wir diese wieder „einfangen“ und zentral z.B. im CRIS als Datenpublikationen nachweisen könnten.

 

Beim Herumfragen haben wir einige interessante Ansätze gefunden, z.B. an der Charité: https://dx.doi.org/10.17504/protocols.io.q26g74p39gwz/v1.

Dort werden semi-automatisiert Artikel eigener Autor:innen aus Fachdatenbanken überprüft, ob dort „Data Availability Statements“ enthalten sind.

Und mit deren Auswertung bekommt man dann einen gewissen Überblick über diese verstreuten Forschungsdatenpublikationen, zumindest über solche, die an Artikel geknüpft sind.

 

Vielleicht hat jemand ja noch ähnliche Ansätze oder sich Skripte geschrieben, um z.B. über Schnittstellen ebenfalls semi-automatisiert Abfragen direkt an FD-Repositorien zu schicken.

Falls ja, gerne zumailen oder in dieser #vBIB22 Session „Gotta Catch 'Em All“: Auffinden, Einsammeln und (Re-)Zentralisieren von verstreut veröffentlichten Forschungsdaten teilnehmen und dort das Vorgehensmodell posten.

 

Herzlichen Dank und viele Grüße

Markus Putnings

 

***

 

Mein Pronomen ist er/ihm, als Anrede bspw. "Herr Putnings". Damit ich auch Sie richtig ansprechen kann, freue ich mich, wenn Sie mir Ihr gewünschtes Pronomen mitteilen.

My pronoun is he/him, as formal address accordingly e.g. "Mr Putnings". In order to be able to address you with the correct gender form, I would be pleased if you would also let me know your pronoun.

 

_______________________________________

Markus Putnings, Dipl. Wirt.-Inf.

Universitätsbibliothek der FAU Erlangen-Nürnberg

Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek (TNZB) / stv. Leitung

Abt. I - Medienbearbeitung / stv. Leitung

Referat Open Access, Referat FAU University Press / Leitung

Referat Forschungsdatenmanagement / stv. Leitung

Fachreferat Informatik, Mathematik / Teilbibliothek 18: Mathematik und Informatik, Leitung

Erwin-Rommel-Str. 60, 91058 Erlangen (Büro Campus Süd / TNZB),

Universitätsstr. 4, 91054 Erlangen (Büro Alte Universitätsbibliothek)

Telefon: +49 9131 8527835

Fax: +49 9131 8527843, -8529309

E-Mail: markus.putnings@fau.de | https://www.ub.fau.de

 

 

 


_______________________________________________
ipoa-forum mailing list
ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum

Liste verlassen: https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum#options
-- 
Hans Pfeiffenberger
https://www.awi.de/en/about-us/organisation/staff/single-view/hans-pfeiffenberger.html
<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • Follow-Ups:
    • Re: [IP-OA_Forum] Überblick über Forschungsdaten der eigenen Einrichtung gewinnen
      • From: "Jagusch, Gerald" <gerald.jagusch@tu-darmstadt.de>
  • References:
    • [IP-OA_Forum] Überblick über Forschungsdaten der eigenen Einrichtung gewinnen
      • From: "Putnings, Markus" <markus.putnings@fau.de>
  • ipoa-forum - Dezember 2022 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal