FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] Überblick über Forschungsdaten der eigenen Einrichtung gewinnen

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Ulrich Herb <u.herb@scidecode.com>
  • To: ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
  • Date: Wed, 7 Dec 2022 13:34:30 +0100
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] Überblick über Forschungsdaten der eigenen Einrichtung gewinnen

Hallo Martin,


ich vermute, Sie spielen hier auf PIDs für Instrumente an, das Prinzip steckt noch in den Kinderschuhen, hat aber seinen Reiz. Zum einen konzeptionell, da das Instrument ja, z.B. bei einem Einrichtungswechsel der Forscher*in, mitgenommen werden kann (etwa, wenn es durch Funding finanziert wurde), zum anderen als Beitrag zur Sicherung der wissenschaftlichen Integrität - stellt sich heraus, dass ein Gerät nicht korrekte funktionierte, kann ich Datensätze/ Publikationen retracten.

Wir haben für Knowledge Exchange eine Studie zu PIDs durchgeführt, deren Bericht 01/2023 veröffentlicht werden soll, ergänzend zum Bericht werden sieben Case Studies publiziert, davon eine zu PIDs für Instrumente und eine zu PIDs für Organisationen, womit diese Diskussion startete. S. auch: https://www.knowledge-exchange.info/news/articles/30-11-22 - das als Disclaimer und Teaser zugleich.


Viele Grüße

Ulrich Herb



Am 07.12.2022 um 10:08 schrieb Koehler, Martin:
Moin,,
bin mir nicht sicher, ob ROR hier alleine reicht. Selbst wenn bei allen ROR implementiert ist, muss man ggf erst einmal wissen welche Repos es überhaupt gibt, damit man dort suchen kann. Natürlich hilft da z.B. re3data, ... und auch Metasuchmaschinen wie z.B. BASE aber ich bin nicht sicher wie vollständig die sind? Richtig spannend wird es aber, wenn man auch erfassen möchte, welche Daten mit Hilfe der eigenen Maschinen (durch Nutzende) gemessen wurden und dann zum Teil nicht bei der Einrichtung, wo/mit deren Gerät die Messung erfolgt ist abgelegt werden. Da ist dann im Allgemeinen (natürlich) keine ROR der eigenen Einrichtung drin. Gerade für die HGF als Betreiberin von Großgeräten wird das m.E. in Zukunft wichtiger werden um die Sichtbarkeit der eigenen Dienste zu erhöhen.
Just my 2cts
Gruß,
  Martin

PS: Noch ein paar Fragen:
BASE harvested ja z.B. Zenodo, Dryad und diverse FigShare Instanzen, aber, soweit ich sehen kann  z.B. nicht hepdata, inspire, BioRxiv, (...) . Gibt es Ansätze/Erfahrungen die Suchen, die Markus unter "andere Erfahrungen" beschrieben hat mit Metasuchmaschinen wie z.B. BASE durchzuführen? Welche anderen Metadatensuchmaschinen kämen noch in Frage? Wie vollständig sind diese? Danke

PPS: Es geht auch hier nicht um das Einsammeln und kopieren der Daten, sondern "nur" um eine Bibliographie


------------------------------------------------------------------------
Dr. Martin Köhler
Head of library and documentation
                         Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Building 01d Room O1.443
phone:  +49-40-8998-1814                                   Notkestr. 85
fax:    +49-40-8994-1814                                   22607 Hamburg
e-mail: Martin.Koehler@desy.de                             Germany
------------------------------------------------------------------------

--
Dr. Ulrich Herb
scidecode science consulting
http://scidecode.com/en
+49 (0)156 7842 0346
twitter.com/scidecode


<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • Follow-Ups:
    • Re: [IP-OA_Forum] Überblick über Forschungsdaten der eigenen Einrichtung gewinnen
      • From: "Koehler, Martin" <martin.koehler@desy.de>
  • References:
    • [IP-OA_Forum] Überblick über Forschungsdaten der eigenen Einrichtung gewinnen
      • From: "Putnings, Markus" <markus.putnings@fau.de>
    • Re: [IP-OA_Forum] Überblick über Forschungsdaten der eigenen Einrichtung gewinnen
      • From: Paul Vierkant <paul.vierkant@datacite.org>
    • Re: [IP-OA_Forum] Überblick über Forschungsdaten der eigenen Einrichtung gewinnen
      • From: "Putnings, Markus" <markus.putnings@fau.de>
    • Re: [IP-OA_Forum] Überblick über Forschungsdaten der eigenen Einrichtung gewinnen
      • From: Paul Vierkant <paul.vierkant@datacite.org>
    • Re: [IP-OA_Forum] Überblick über Forschungsdaten der eigenen Einrichtung gewinnen
      • From: "Koehler, Martin" <martin.koehler@desy.de>
  • ipoa-forum - Dezember 2022 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal