FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Friendly reminder: Letztes ENABLE!-Werkstattgespräch vor der Sommerpause - Paneldiskussion zum Thema ›Content sucht Förderer - Open Access ermöglichen‹ am 14.07.22, 16-17.30 Uhr

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Alexandra Jobmann <alexandra.jobmann@hcu-hamburg.de>
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Thu, 7 Jul 2022 15:32:30 +0200
  • Subject: [IP-OA_Forum] Friendly reminder: Letztes ENABLE!-Werkstattgespräch vor der Sommerpause - Paneldiskussion zum Thema ›Content sucht Förderer - Open Access ermöglichen‹ am 14.07.22, 16-17.30 Uhr

Liebe Kolleg*innen, liebe Open-Access-Enthusiast*innen,

gern möchte ich Sie an unser kommendes ENABLE-Werkstattgespräch am 14.07.22 von 16-17.30 Uhr erinnern:

Es ist heiß draußen und auch unser letztes ENABLE!-Werkstattgespräch vor der Sommerpause wird wohl keine Abkühlung bringen: wir diskutieren mit dem FID Erziehungswissenschaft, dem Projekt KOALA und Knowledge Unlatched darüber, wie man am besten potentielle Publikationen mit zahlenden Einrichtungen zusammenbringen kann, um sie im Open Access zu realisieren. Unter dem Motto “Content sucht Förderer - Open Access ermöglichen” wird es u.a. um Auswahlkriterien für die Inhalte, um Vor- und Nachteile von Pledging/ Crowdfunding als Verfahren sowie um Erfolgskriterien für Open-Access-Konsortien gehen.

Dazu wird es von jedem/jeder Panel-Teilnehmer*in einen kurzen Impuls zu den eigenen Projekten und Ansätzen geben und dann steigen wir direkt in Diskussion ein.  

Auf dem Podium sitzen:
Marco Tullney (TIB | Projek KOALA)
Christoph Schindler (DIPF | FID OA-Projekt Erziehungswissenschaft)
Catherine Anderson (KU)

Unsere Diskutant*innen sind:
Joachim Höper (wbv media | ENABLE!)
Agathe Gebert (GESIS | ENABLE!)

und Sie! Bringen Sie Ihre Fragen und Erfahrungen mit ein.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://enable-oa.org/news/letztes-enable-werkstattgespraech-vor-der-sommerpause

Wir hoffen auf eine - trotz Beginn der Urlaubszeit - rege Teilnahme und lebhafte Diskussion!

Mit vielen Grüßen
Ihr ENABLE!-Steuerungskreis
--

Alexandra Jobmann
Stellv. Leitung Bibliothek

Logo
            der HafenCity Universität Hamburg

HafenCity Universität Hamburg
Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung

Henning-Voscherau-Platz 1
20457 Hamburg

Raum: 4.101
Tel: +49 40 42827-5362

alexandra.jobmann@hcu-hamburg.de
https://www.hcu-hamburg.de/bibliothek/

ORCID: 0000-0001-6464-4583

Diese E-Mail ist vertraulich und ausschließlich für den/die genannten Empfänger bestimmt. Die E-Mail kann vertrauliche Informationen enthalten, die nach den maßgeblichen gesetzlichen Vorschriften nicht weitergegeben oder von Dritten gelesen werden dürfen. Sollten Sie diese E-Mail fälschlicherweise erhalten haben, ohne dass Sie als berechtigter Empfänger aufgeführt sind, bitten wir Sie höflich, uns unter der Nummer +49 40 42827-5362 zu informieren oder diese E-Mail an uns zurückzuschicken und von Ihrem Computer zu löschen. Vielen Dank.

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - Juli 2022 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal