FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] oa.finder: Betaversion online - Bitte um Feedback

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Putnings, Markus" <markus.putnings@fau.de>
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.network/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Fri, 13 May 2022 09:45:29 +0000
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] oa.finder: Betaversion online - Bitte um Feedback

Liebe Frau Schönfelder,

 

eine Frage, die bei uns aufkam, da man die Einrichtung angeben muss und Sie unten auch die ESAC Transformationsverträge erwähnen:

 

Berücksichtigt die APC-Anzeige individuelle lokale Transformationsverträge und dortige Rabatte, d.h. werden die APCs dann entsprechend „reduziert“ angezeigt?

Also z.B. bei DEAL dann gem. https://keeper.mpdl.mpg.de/f/a6dc1e1ed4fc4becb194/?dl=1, Spalte „DEAL Member APC Cost Contribution 2022“.

 

Vielen Dank für die Information und freundliche Grüße

Markus Putnings

 

***

 

Mein Pronomen ist er/ihm, als Anrede bspw. "Herr Putnings". Damit ich auch Sie richtig ansprechen kann, freue ich mich, wenn Sie mir Ihr gewünschtes Pronomen mitteilen.

My pronoun is he/him, as formal address accordingly e.g. "Mr Putnings". In order to be able to address you with the correct gender form, I would be pleased if you would also let me know your pronoun.

 

_______________________________________

Markus Putnings, Dipl. Wirt.-Inf.

Universitätsbibliothek der FAU Erlangen-Nürnberg

Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek (TNZB) / stv. Leitung

Abt. I - Medienbearbeitung / stv. Leitung

Referat Open Access, Referat FAU University Press / Leitung

Referat Forschungsdatenmanagement / stv. Leitung

Fachreferat Informatik, Mathematik / Teilbibliothek 18: Mathematik und Informatik, Leitung

Erwin-Rommel-Str. 60, 91058 Erlangen (Büro Campus Süd / TNZB),

Universitätsstr. 4, 91054 Erlangen (Büro Alte Universitätsbibliothek)

Telefon: +49 9131 8527835

Fax: +49 9131 8527843, -8529309

E-Mail: markus.putnings@fau.de | https://www.ub.fau.de

 

Von: Nina Schönfelder <nina.schoenfelder@uni-bielefeld.de>
Gesendet: Donnerstag, 12. Mai 2022 15:12
An: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
Betreff: [IP-OA_Forum] oa.finder: Betaversion online - Bitte um Feedback

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Rahmen des BMBF-geförderten Verbundprojekts open-access.network hat die UB Bielefeld einen neuen Online-Service für die Suche nach Zeitschriften zum Open-Access-Publizieren entwickelt: oa.finder. Die Betaversion des Services ist unter finder.open-access.network zu finden. Der oa.finder kann direkt von Wissenschaftler*innen wie auch im Rahmen der Publikationsberatung eingesetzt werben.

In der einfachen Suchmaske des oa.finder können Forschende den Publikationstyp ihrer geplanten Veröffentlichung, ihre Rolle im Publikationsprozess und die eigene wissenschaftliche Einrichtung angeben. Daraufhin liefert das Tool maßgeschneiderte Informationen zu Publikationsorten: Dazu gehören Angaben zu Open Access, der Fachdisziplin und dem Impact, die nach weiteren Kriterien gefiltert, sortiert und durchsucht werden können. Zusätzlich informiert der oa.finder über Open-Access-Publikationsgebühren (APCs) sowie Finanzierungsmöglichkeiten über Transformationsverträge und Publikationsfonds deutscher Wissenschaftseinrichtungen. In der jetzt angelaufenen Pilotphase des Tools ist die Recherche nach Zeitschriften möglich. Künftig wird der oa.finder auch eine Recherchefunktion über Verlage anbieten, die Monographien, Sammelbände und Konferenzschriften im Open Access publizieren.

Der oa.finder greift bei der Suche nach Publikationsorten auf öffentlich zugängliche Datenquellen zu, die zusammengetragen, aufbereitet und miteinander verbunden werden. Zu nennen sind hierbei insbesondere die Elektronische Zeitschriftenbibliothek, der Dienst OpenAPC für Kostentransparenz im Open Access, das Verzeichnis über Open-Access-Zeitschriften DOAJ, mehrere auf der Zitationsdatenbank Scopus basierte Zeitschriften-Metriken, das Verzeichnis über Transformationsverträge ESAC, das Journal Checker Tool als Plan S Compliance Validator der cOAlition S sowie der ebenfalls im Rahmen des Projekts open-access.network entwickelte Bundesländer-Atlas Open Access des Open-Access-Büro Berlin.

Wir freuen uns, wenn Sie die das Tool ausprobieren, und uns Ihre Einschätzung wissen lassen! Prüfen Sie bitte aus Sicht Ihrer eigenen Organisation, ob die Informationen zu "Open Access an ihrer Einrichtung" wie auch die Information zu abgeschlossenen Transformationsverträgen richtig und vollständig sind. So können wir den oa.finder verbessern, bevor der Dienst offiziell für Forschende startet.

Haben Sie Ergänzungen oder andere Anmerkungen? Teilen Sie sie uns bitte mit über eine E-Mail an nina.schoenfelder@uni-bielefeld.de.

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

Mit freundlichen Grüßen

Nina Schönfelder

PS: Vermissen Sie den Transformationsvertrag mit SAGE im oa.finder? Wir sind bemüht ihn demnächst aufzunehmen.

---
Dr. Nina Schönfelder
open-access.network
+49 (0) 521/106-86577
nina.schoenfelder@uni-bielefeld.de
 
 
Universität Bielefeld
Universitätsbibliothek
Universitätsstr. 25
D-33615 Bielefeld

Attachment: smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • References:
    • [IP-OA_Forum] oa.finder: Betaversion online - Bitte um Feedback
      • From: Nina Schönfelder <nina.schoenfelder@uni-bielefeld.de>
  • ipoa-forum - Mai 2022 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal