FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Erinnerung: Veranstaltungseinladung 26.06.2022 Wie geht Open Access in Europa? Chancen und Herausforderungen gemeinsam meistern von OPERAS-GER und ENABLE! ab 9 Uhr - die Anmeldung ist nun offen

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Pattrick Piel <Piel@MaxWeberStiftung.de>
  • To: "ipoa-forum@lists.fu-berlin.de" <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Thu, 6 Oct 2022 06:54:03 +0000
  • Subject: [IP-OA_Forum] Erinnerung: Veranstaltungseinladung 26.06.2022 Wie geht Open Access in Europa? Chancen und Herausforderungen gemeinsam meistern von OPERAS-GER und ENABLE! ab 9 Uhr - die Anmeldung ist nun offen

Liebe Kolleg:innen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Liste,

 

 

mit dieser Mail möchten wir nun offiziell auf die geöffnete Anmeldung zu unserer Veranstaltung hinweisen, die am 26. Oktober 2022, 09:00 bis 14:00 Uhr via Zoom unter dem Namen „Wie geht Open Access in Europa? Chancen und Herausforderungen gemeinsam meistern“ stattfinden wird. Das Event wird gemeinsam mit ENABLE! virtuell auf Deutsch und Englisch veranstaltet werden und befasst sich mit der offenen europaweiten wissenschaftlichen Kommunikation in den Geistes- und Sozialwissenschaften, mit einem Augenmerk auf der Bedeutung von Open Access.

 

Wie geht Open Access in Europa? Chancen und Herausforderungen gemeinsam meistern

 

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist nun offen

 

Offene wissenschaftliche Kommunikation macht nicht an Ländergrenzen halt. Vielmehr ist der vereinfachte Austausch über nationale Grenzen hinweg eine große Chance für eine offene Wissenschaftslandschaft, besonders in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Gleichzeitig liegt in der Vielzahl verschiedener Wissenschafts- und Publikationskulturen eine Herausforderung für die Open-Access-Transformation: Wie können diese zusammenarbeiten, ohne ihre jeweilige Einzigartigkeit zu verlieren?

 

Im Rahmen eines gemeinsamen Workshops, veranstaltet von ENABLE! und dem deutschen National Node von OPERAS, wollen wir deshalb einen Austausch zwischen der deutschen Open-Access-Gemeinschaft im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften und weiteren Initiativen aus Europa ermöglichen. Dazu laden wir Sie und Vertreter:innen aus dem europäischen OPERAS- und Open-Access-Umfeld ein, während der internationalen Open-Access-Week gemeinsam die folgenden Punkte zu diskutieren:

 

  • Wie stark ist der Open-Access-Gedanke bereits in der Forschungsgemeinschaft verankert?
  • Wie wird die Open-Access-Transformation europaweit in den verschiedenen Forschungsdisziplinen gestaltet?
  • Wie wirkt sich die Open-Access-Transformation auf die Bedarfe der Community aus?
  • Welche Akteure werden dabei einbezogen und dienen diese als Multiplikatoren oder sind sie eigenständige Handlungsträger?
  • Was wird benötigt, um die Transformation voranzutreiben?

 

Bei dem Workshop werden besonders Mittlerorganisationen wie Verlage und Bibliotheken im Fokus stehen. Ein genaueres Programm folgt. Das Event wird gemeinsam mit ENABLE! virtuell auf Deutsch und Englisch als Workshop veranstaltet und voraussichtlich bis 14 Uhr dauern. Wir wollen uns hier zu zentralen Fragen der Open-Access-Transformation und der offenen wissenschaftlichen Kommunikation im europäischen Kontext austauschen und dabei insbesondere über die Bedarfe der Community diskutieren. Über Teilnehmer:innen aus allen Bereichen (z.B. wissenschaftliche Einrichtungen und Forschende, Verlagswesen oder Bibliotheken) würden wir uns sehr freuen.

 

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist nun offen

 

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne jederzeit an operas-ger@maxweberstiftung.de

 

Mit freundlichen Grüßen,

das Veranstaltungsteam von ENABLE! und OPERAS-GER

 

 

--

Pattrick Piel

OPERAS-GER

Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland

Rheinallee 6, 53173 Bonn

­_____________________________________________________________________

T +49 228 37786-55 -- F +49 228 37786-19

piel@maxweberstiftung.de; www.maxweberstiftung.de

http://mws.hypotheses.org/; www.operas-eu.org

https://operas-ger.hypotheses.org/; Twitter: @OPERAS_GER

 

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - Oktober 2022 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal