FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Open Access Talk: „Forschungsergebnisse schnell und offen publizieren - ein Überblick über Open Access im Fach Chemie" am 29.09.2022 um 14 Uhr

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Rücknagel, Jessika <Jessika.Ruecknagel@tib.eu>
  • To: "ipoa-forum@lists.fu-berlin.de" <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Thu, 15 Sep 2022 11:48:49 +0000
  • Subject: [IP-OA_Forum] Open Access Talk: „Forschungsergebnisse schnell und offen publizieren - ein Überblick über Open Access im Fach Chemie" am 29.09.2022 um 14 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen,

 

in unserem nächsten Open Access Talk „Forschungsergebnisse schnell und offen publizieren - ein Überblick über Open Access im Fach Chemie" am 29. September 2022 von 14 bis 15 Uhr statt.

 

Die möglichst barrierearme Veröffentlichung wissenschaftlicher Erkenntnisse, auch bekannt als Open Access, fördert nicht nur die Sichtbarkeit von Forschungsergebnissen, sondern erleichtert den weltweiten Zugriff. Wegen dieser und weiterer Vorteile setzt sich Open Access im wissenschaftlichen Publikationssystem zunehmend durch und befördert damit gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritt. Auch in der Chemie stehen Wissenschaftler*innen verschiedene Angebote zur Verfügung, die sie für das Open-Access-Publizieren nutzen können.

 

Im Vortrag werden wir auf folgende Fragen eingehen:

-          Wie kann ich meine Ergebnisse offen publizieren?

-          Welche fachspezifischen Angebote gibt es für die Chemie?

-          Wer unterstützt mich beim Publikationsprozess?

 

Den Vortrag halten Dr. Janna Neumann und Jessika Rücknagel von der Technischen Informationsbibliothek. Janna Neumann ist Fachreferentin für Chemie und engagiert sich in verschiedenen Open Science und Open Access Aktivitäten. Jessika Rücknagel ist im Projekt open-access.network tätig.

 

Eingeladen sind insbesondere Wissenschaftler*innen und Beschäftigte in forschungsunterstützenden Positionen sowie alle Interessierten. Nach einem halbstündigen Vortrag gibt es die Möglichkeit Fragen zu diskutieren. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Raum wird kurz vor Beginn der Veranstaltung geöffnet.

 

Über die weitere Verbreitung würden wir uns sehr freuen. Die Reihe ist ein Angebot des BMBF-geförderten Projektes open-access.network. Die Technische Informationsbibliothek organisiert und führt dieses Angebot einmal im Monat mit wechselnden Themenschwerpunkten rund um Open Access durch. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an mich.

 

Sie finden die Ankündigung auch online: https://open-access.network/fortbilden/open-access-talk/open-access-talk-am-29-september-2022?m=20220929

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Herzliche Grüße

 

Jessika Rücknagel

 

Technische Informationsbibliothek (TIB)

Publikationsdienste // open-access.network Projekt
Welfengarten 1 B // 30167 Hannover
jessika.ruecknagel@tib.eu
https://www.tib.eu

 

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - September 2022 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal