FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] 2. Veranstaltung zum Open-Access-Monografienfonds des Landes Brandenburg am 2. Juni 23, 10:30-12 Uhr

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Sophie Kobialka <sophie.kobialka@fh-potsdam.de>
  • To: <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Thu, 20 Apr 2023 11:40:44 +0200
  • Subject: [IP-OA_Forum] 2. Veranstaltung zum Open-Access-Monografienfonds des Landes Brandenburg am 2. Juni 23, 10:30-12 Uhr

Liebes Netzwerk,

für Freitag, den 2. Juni 2023, 10:30-12 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserer zweiten Veranstaltung zum Publikationsfonds für Open-Access-Monografien des Landes Brandenburg ein.

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen auf gut anderthalb Jahre Open-Access-Monografien-Förderung zurückblicken: Neben einem Überblick über alle bislang geförderten Publikationen werden wir stellvertretend einige Veröffentlichungen genauer in den Blick nehmen. Wir freuen uns sehr, dass einige Autor*innen persönlich anwesend sein werden und wir mit ihnen ins Gespräch kommen können.

Programm

  • Begrüßung
  • Buchgespräch 1: „Sprachwechsel – Perspektivwechsel? Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielstimmigkeit in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur“ mit der Herausgeberin Ievgeniia Voloshchuk (Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder). Das Gespräch führt Ilona Czechowska (Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder).
  • Buchgespräch 2: „Warum-Frage und Typentheorie der Erklärung. Wie Neugier das wissenschaftliche Denken formt“ mit dem Autor Alexander Scheidt (Fachhochschule Bielefeld, vormals Fachhochschule Potsdam), Das Gespräch führt Miriam Zeunert (Fachhochschule Potsdam).
  • Buchgespräch 3: „Ostfuturistisches Erinnern. Morphologien der Transformation in postsozialistischer Videokunst“ mit der Autorin Ulrike Gerhardt (Universität Potsdam) und der Lektorin Suza Husse (Archive Books). Das Gespräch führt Jan Hagedoorn (Universität Potsdam).
  • Ausklang

Anmeldung

Die Veranstaltung wird hybrid stattfinden – auf dem Campus der Fachhochschule Potsdam und online. Für eine Anmeldung zur Präsenzteilnahme schicken Sie uns bitte eine E-Mail an vuk@open-access-brandenburg.de. Für eine Anmeldung zur Online-Teilnahme registrieren Sie sich bitte unter diesem Link. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Über den Publikationsfonds

Seit September 2021 können Forschende der 8 brandenburgischen Hochschulen und Universitäten Förderung für die Open-Access-Veröffentlichung ihrer Monografien des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg erhalten. Dieser Publikationsfonds wird von der Vernetzungs- und Kompetenzstelle gemeinsam mit den Bibliotheken vor Ort als eine der wichtigsten Maßnahmen zur Förderung der Open-Access-Transformation umgesetzt. Einen Überblick mit Zahlen und Fakten zur Förderung finden Sie hier (Stand Dezember 2022), eine Liste aller durch diese Förderung im Open Access erschienenen Publikationen hier. 

Herzliche Grüße

Sophie Kobialka und das Team der VuK

Sophie Kobialka
Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg
Fachhochschule Potsdam - University of Applied Sciences 
Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
sophie.kobialka@fh-potsdam.de



Attachment: smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - April 2023 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal