FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Call for Papers "Zwischen Informationsbudget und Transformationsverträgen – der Bibliotheksetat im Umbruch", 08.11.2023

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Plappert, Rainer" <rainer.plappert@fau.de>
  • To: "ipoa-forum@lists.fu-berlin.de" <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Wed, 26 Apr 2023 08:23:20 +0000
  • Subject: [IP-OA_Forum] Call for Papers "Zwischen Informationsbudget und Transformationsverträgen – der Bibliotheksetat im Umbruch", 08.11.2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

gerne möchte ich Sie auf folgenden Call for Papers des VDB / LV Bayern aufmerksam machen:

 

„Zwischen Informationsbudget und Transformationsverträgen – der Bibliotheksetat im Umbruch“

Fortbildung:  / Erlangen 08.11.2023

 

Mit der vom Wissenschaftsrat und der Deutschen Forschungsgemeinschaft propagierten Einführung von Informationsbudgets an Hochschulen geraten die bislang getrennten Kosten für die Mediennutzung und Medienproduktion unter einen ganzheitlichen Blick. Während einerseits komplexe Modelle des Monitorings und der Mittelverteilung entstehen, kämpfen zeitgleich viele wissenschaftlichen Bibliotheken noch mit den finanziellen Folgen der großen DEAL-Transformationsverträge und deren Auswirkungen auf die Etatverteilung und Etatgerechtigkeit.

 

Die für den 8. November 2023 geplante Fortbildung „Zwischen Informationsbudget und Transformationsverträgen – der Bibliotheksetat im Umbruch“ beschäftigt sich mit grundlegenden Fragestellungen dieser Themenfelder. Sie sollen sowohl in Vorträgen als auch in einer anschließenden Gruppenarbeit behandelt werden.

 

Gesucht werden fünf Beiträge zu verschiedenen Schwerpunkten:

-          Einführender Vortrag zu den aktuellen Herausforderungen für die Etatplanung in Bezug auf Informationsbudget und Zeitschriftentransformationsverträge (30 Minuten)

-          Zwei Vorträge aus der Praxis zum Umgang mit DEAL und weiteren Transformationsverträgen, vor allem mit Blick auf die Verteilungsgerechtigkeit der Literaturmittel innerhalb des Bibliothekssystems (je 15 Minuten)

-          Zwei Vorträge aus der Praxis zum Themenkomplex Informationsbudget. Herausforderungen und konkrete Umsetzungsperspektiven

 

Nach den Vorträgen erhalten die Teilnehmenden Gelegenheit zum intensiven Erfahrungsaustausch. In Gruppenarbeiten können gemeinsam praxistaugliche Ansätze und Parameter erarbeitet werden. Die Zusammenfassung der Vorträge und die Ergebnisse der Gruppenarbeiten werden in einem Tagungsbericht in o-bib festgehalten.

Der Workshop richtet sich an das Fachpublikum aus dem deutschsprachigen Raum. Um zielführende Diskussionen zu gewährleisten, ist die Zahl der Teilnehmenden auf 30 beschränkt. Tagungsort wird die Universitätsbibliothek Erlangen sein.

 

Sollten Sie Interesse haben, sich mit einem der Vortragthemen am Workshop zu beteiligen, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Wir erbitten Vorschläge mit Arbeitstitel und kurzem Abstract (max. 2.000 Zeichen) bis zum 09.06.2023 an rainer.plappert@fau.de

Gerne nehmen wir auch weitere Anregungen zum Vorgehen sowie Interessensbekundungen zur Teilnahme auf.

 

Vielen Dank für Ihr Interesse und viele Grüße

Rainer Plappert

 

********************************************

Dr. Rainer Plappert

Universitätsbibliothek der FAU Erlangen-Nürnberg

Medienbearbeitung / Leitung

Universitätsstr. 4, 91054 Erlangen

Telefon: +49 9131 85-22163

E-Mail: rainer.plappert@fau.de / https://www.ub.fau.de

 

 

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - April 2023 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal