Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass das Hybrid Open Access Dashboard (HOAD) nun live ist. HOAD ist ein Open-Source-Tool, das die Wirksamkeit von Transformationsverträgen in Bezug auf die Umstellung hybrider Journale ins reine Open Access analysiert. HOAD ist damit ein wertvolles Data-Analytics-Werkzeug für Bibliotheken, Verlage und andere Stakeholder, um den Fortschritt der Open-Access-Transformation auf Grundlage offener Daten zu verfolgen und zu bewerten. Die Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die HOAD-Entwicklung an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB Göttingen) dankenswerterweise gefördert. Auch nach Projektende wird die offene Datengrundlage des Dashboards alle ein bis zwei Monate aktualisiert. Sie finden HOAD unter folgender Adresse: https://subugoe.github.io/hoaddash/ Die Zusammenfassung der Funktionalitäten und der öffentlichen Feedbackphase finden Sie in einem Beitrag auf den Seiten der cOAlition S : https://www.coalition-s.org/blog/introducing-the-hybrid-open-access-dashboard-hoad/ Sobald der DFG-Abschlussbericht freigegeben ist, wird dieser auf der HOAD-Website veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Interesse an HOAD! Viele Grüße Najko Jahn --- Najko Jahn Wissen als Gemeingut Georg-August-Universität Göttingen Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen D-37073 Göttingen Platz der Göttinger Sieben 1 (Zentralbibliothek, Raum 2.38) +49 551 39-25804 (Tel.) najko.jahn@sub.uni-goettingen.de